Elektrikpfusch !

BMW 3er E46

Moin!
Weiss nicht wo ich dieses Problem packen soll, weshalb ich ein neues Thema öffne. Ich denke viele werden dies interessiert verfolgen.

Sachverhalt:
Ich habe mir diese Woche einen 320d Touring gekauft. Bj2001 278.000km.
Er hat einige Mängel, was ich aber in Kauf genommen habe.

Nun zum Problem:
Ich rate immer jedem, der mich um Tips beim Autokauf bittet, zu schauen ob die Airbag-Kontrolle bei Zündung an geht.
Selber prüfe ich dies auch immer.
GERADE BEI DIESEM WAGEN, HABE ICH ES EINFACH NICHT GETAN. (Blöd, weiss ich selber!)

Auto also gekauft. Angemeldet. Erste Fahrt gemacht (zum Einkaufen)
Nach dem Einkauf dann, achte ich zufällig auf die Lampen bei Zündung an... Airbag ist aus...

Ich mache mich auf die Suche. Als erstes, Sicherungen prüfen. Da fällt mir auf, dass diverse Kabel am Sicherungskasten "isoliert" wurden (Isolierband drum)
Die Sicherung ist okay. Nachdem ich diese entnommen habe und in die Pins geschaut habe, fällt mir also auf, das dort nur ein Pin vorhanden ist...

Alles ausgebaut und zweites Kabel versteckt entdeckt... Dieses provisorisch abgeklemmt... siehe da... beim Tachotest läuft die Airbaglampe, die Nebel Lampen und Fernlicht wieder.

Nun geht die Airbaglampe allerdings nicht mehr aus.

Diverse andere Kabel fliegen noch lose rum... folgende Fragen nun von mir:

1. Besitzt jemand einen Stromplan für den Sicherungskasten? (will das alles wieder richten)

2. Besitzt jemand einen Stromlaufplan für Navirechner (DVD), BM54 etc im Kofferraum? (Selbiges Kabel Wirrwarr)

3. Beide Taster für Sitzheizung und der von DSC sind vollkommen ohne Funktion. Macht ein Tausch der Schaltereinheit Sinn?

4. Kann ich aufgrund dieser Situation von einem privaten Kaufvertrag zurück treten? (Falls bei der Airbaglampe was grösseres hinter steckt)

5. Ne Idee wo ich die Pins kaufen kann? Sind ja verschiedene Größen und Formen vorhanden... (Gibt's da ein Set?)

Würde den Wagen sehr gerne wieder in Schuss bringen, ich liebe den E46 und Dinge zu reparieren.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Ja, das denke ich auch......

Und noch ein Tip:
Wenn du den Weg übers Gericht gehen mußt, gib niemals auf!!!

Ich mußte mal mitten in der Nacht wegen einem Reh eine Vollbremsung machen, der hinter mir tat das nicht!
Ist mit seinem T4 voll auf mein Skoda Fabia draufgeknallt, hat den Rückwärtsgang rein gemacht und ist abgehauen.
Polizei geholt und so.
Ein paar Tage später in der Werkstatt haben wir den Abdruck den Nummernschildes auf meiner Stosstange entdeckt, sofort die Polizei gerufen, die haben auch den Halter ermittelt und sind hin gefahren.
Da stand ein frisch reparierter T4......
Aber der Halter stritt alles ab!!!

Es hat fast 3 Jahre und mehrere Instanzen vor Gericht gebraucht, bis ich mein Recht und mein Geld bekam......;-)

Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hier findest du schon die passenden Infos: KLICK

Und am besten im IE Explorer öffnen. Da funzt es am besten.

Gruß
spook

Das sieht gut aus, schaue ich mir morgen am Rechner an. Vielen Dank!

Falls es dich interessiert, dabei handelt es sich um einen verschwiegenen Mangel, für die auch ein Privatverkäufer haftet.

So ähnlich hab ich mir das vorgestellt. Vor allem weil im Kaufvertrag nichts davon drin steht.
Problem wird nur das nachweisen sein oder?

Ist ja auch möglich, dass ich bewusst Kabel abgeklemmt habe um den Kauf rückgängig zu machen ...

Es geht doch vermutlich nicht nur um abgeklemmte Kabel, die man nur wieder anzustecken braucht, sondern um defekte Bauteile.

Klar, hast Recht. Die Lampe leuchtet ja jetzt dauerhaft. Morgen werde ich wohl zum 🙂 fahren um den Fehler auslesen zu lassen.

Dann weiss ich mehr.

Hallo

Rede am besten mal mit einem Rechtsanwalt darüber, das klingt für mich nämlich "vorsätzlich und arglistig" so einen Mangel nicht nur zu verschweigen, sondern zu verstecken!!!
Das wäre dann auch ein Straftatbestand!

Gruß Stormy

Das ist für mich eine Straftat und ich würde das der Polizei melden ! Solchen Menschen muss das Handwerk gelegt werden ! Wenn was passiert haftest du , also Polizei und Anwalt holen.

Hab mir jetzt den Abend über Gedanken gemacht. Sicher würde ich das Fahrzeug wieder hin bekommen. Aber alleine wegen der Dreistigkeit und Frechheit, andere Bewusst (oder unbewusst) über den Tisch ziehen zu wollen, werde ich dies nicht tun. Anwalt wird morgen eingeschaltet.

Mir hätte das klar sein sollen.
Fahrzeug hat nur noch diesen Monat TÜV und war seit zwei Wochen abgemeldet.
Hatte mich wohl zu sehr auf einen E46 gefreut und war blind beim Kauf.

Nervig ist nur, dass der Wagen nun schon umgemeldet ist. Zusatzkosten die ich jetzt habe.

Such dir einen guten Anwalt und schau was am Ende raussringt ... wenn er gut ist hast du keine Kosten und vielleicht noch Schadensersatz und Ausfall Geld 😉

Den Strafbestand muss man auch nachweisen können! Und eben das ist das schwierige bis ausichtslose. Nun, da du ja eben schon selbst hand angelegt hast an den sicherungen und den pins ,hast du die angelegenheit nicht einfacher gemacht. Es könnte soagar ein frontschaden die ursache für die airbaglampe sein, indem z.b. die airbagsensoren bei einem unfall zerstört worden sind. Aber selbst wenn es ein unfall wagen ist, wäre es sehr schwer den vorbesitzer nach zu weisen. Es sei denn die betrofene teile wären angerostet und dadurch könnte man einen zeitlichen nachweis erbringen oder so in der art??.

Zitat:

@Peppy82 schrieb am 24. April 2016 um 22:48:06 Uhr:


Das ist für mich eine Straftat und ich würde das der Polizei melden ! Solchen Menschen muss das Handwerk gelegt werden ! Wenn was passiert haftest du , also Polizei und Anwalt holen.

Richtig, der Polizei melden.
Wenn die eine Straftat entdeckt, macht sie eine Anzeige und es kostet Dich nichts.
Wenn Du keine Beweise hast, kostet es Dich nur Geld wenn Du zum Anwalt gehst und hast keinen Erfolg.
Somit hat die Frechheit des Verkäufers gesiegt.

Das ist ja vorsätzliche, arglistige Täuschung des Vorbesitzers und damit eindeutig Betrug. Das berechtigt auch im Privatverkauf zur "Wandlung" (d.h. Rückgabe der Kaufsache). Bei Darstellung der Situation und Bereitschaft auf Verzicht zur Anzeige sollte sich der Vorbesitzer zu Rücknahme+vollständige Erstattung all Deiner Kosten bereit erklären. Ansonsten wird er ggf. nicht nur privatrechtlich sondern auch strafrechtlich belangt.
Allerdings muss der Vorbesitzer sich wohl gut in der Elektronik auskennen.
Das von Dir geschilderte Problem kennt man ja massenhaft von den VW Golf4 der BJ 2000-2002, wo VW (schlampigerweise) ein Airbag-Steuergerät eingebaut hat, das sehr oft schon beim Auslesen geschädigt wird und dann dauerhaft einen AB-Fehler zeigt, der endgültig nur durch Ersatz der Steuergerätes für >1000€ zu beheben ist. Das bedeutet dann oft "wirtschaftlicher Totalschaden" und Billigverkauf gen Osten.

Sehr ärgerlich, aber bei "Inkaufnahme von Mängeln" sollte man immer ganz genau wissen welche. Wahrscheinlich hat der Wagen, aus welchem Grund auch immer, Probleme mit den Airbag(s), daher wurden einfach Leitungen abgeklemmt, damit der Käufer nichts merkt. Durch den TÜV wäre der Wagen so bestimmt nicht mehr gekommen, daher wurde er schnell abgestoßen. BTW, mir fällt noch ein: Airbaglampe hängt auch mit der Sitzbelegungsmatte zusammen...

Hinbekommen tut man das bestimmt wieder, aber lohnt das bei den Kosten noch? Airbags kosten einiges und dürfen nur von autorisierten Werkstätten eingebaut werden.

Wandlung/Rückabwicklung wäre möglich, dazu muß man dem Verkäufer aber eine Arglist nachweisen können. Auf jeden Fall stehst Du als Käufer hier in der Beweispflicht. Verfahrenskosten binden Geld und das Verfahren kann sich lange hinziehen, sollte es dazu kommen.

Deine Antwort