Elektrik-/Standheizungsfrage
Moin,
früher konnte man noch andere Webasto-Standheizungssender anlernen, indem man die Sicherung des Standheizungssteuermodules gezogen hat. Letzte Berichte dazu sind von 2018er Modellen zu finden. Nun habe ich das Handbuch gewälzt und beim MK4 die Sicherung 14 im Motorraum gefunden mit der Bezeichnung "20A Steuermodul Zusatzheizung".
Also kurz Jacke angezogen, rausgegangen, über die neue Falttechnik des Sicherungskastens gestaunt und die F14 gezogen. Kurzer Test: Mein Originalsender gibt noch Rückmeldung. Dementsprechend konnte ich durch wieder reinstecken der Sicherung den neuen Sender auch nicht anlernen.
Offensichtlich ist das die falsche Sicherung.
Also ist es entweder eine von den drei allgemeinen Sicherungen (F32 - F34) mit der Bezeichnung "Zusatzsteckdose" oder die Sicherungen 83,84,85, die mir aber mit 40A und 60A etwas überdimensioniert für die Fernsteuereinheit zu sein scheinen.
Jemand hier, der sich mit Kfz-Elektrik auskennt und mich in die richtige Richtung weisen kann? Sonst ziehe ich nacheinander mal die 83-85 und hoffe, dass ich Glück habe.
Gruß
Daniel