Elektrik?Sicherung?Steuergerät? Handschuhfachknopf UND Kofferraumgriff
? 08.06.2018 16:04 | Tompus
Hallo bräuchte eure Hilfe,
Im Internet und Foren ist nix zu finden!
Mein Handschufach und mein Kofferraumgriff reagieren nicht beim drücken. Kein surren nix...
Handschuhfach seitlich notentriegelt und Kofferraum durch langes drücken des mittleren Knopfes geöffnet.
Scheint was elektrisches zu sein. Im Internet finde ich nur mechanische Problemlösungen.
Alles Sicherungen geprüft und in der Bettiebsanleiting auch nichts passendes gefunden.
Welche Sicherung der drei Sicherungskästen bzw welches Steuergerät könnte dafür verantwortlich sein ... ich hab sonst nichts defektes entdeckt
Danke ..Tompus
Beste Antwort im Thema
Also die Handschuhfachentriegelung hat eine 15A Sicherung auf der Beifahrerseite
Nr.5 im schwarzen Sicherungsträger
für die Heckklappe gibt es auch ein Sicherung
bei elektrischer Heckklappe gibt es sogar 3 Sicherungen
Schau mal nach der Sicherung Nr4 im braunen Sicherungsträger (falls vorhanden) 20A
33 Antworten
Dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben als bisschen zu schrauben, wenn der Kofferraumdeckel nach langen Drücken der Fernbedienung entriegelt ist da vielleicht nur die Batterie zu schwach.
ich werde noch bisschen suchen, vielleicht finde ich ja doch noch was.....
Also ich meinte den ganz normalen mittleren Knopf des Schlüssels.. nicht des Griffes... beim Griff und beim Handschuhfach tut sich null.. bin echt ratlos und dann noch wieso das gleichzeitig ausfällt .. :-/ naja bin für jeden Ratschlag dankbar
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 10. Juni 2018 um 10:54:48 Uhr:
Dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben als bisschen zu schrauben, wenn der Kofferraumdeckel nach langen Drücken der Fernbedienung entriegelt ist da vielleicht nur die Batterie zu schwach.
Das ist doch normal... länger als 3 Sek drücken und der Deckel entriegelt !
Sein Problem ist doch das es das nicht auch beim Griff macht..... oder liege ich jetzt falsch ?!
ok, das war mir nicht klar, ich entriegele die Heckklappe meines 4F immer am bzw. mit dem Griff nachdem ich per Schlüssel alle Türen entriegelt habe. Bei meinem älteren TT Roadster dauert es aber auch recht lange wenn man den Kofferraumdeckel mit dem Schlüsseltaster entriegelt - da geht das nur per Schalter in der Fahrertür, per Notentriegelung oder per Schlüsseltaste denn der hat hinten keinen Griff.
Ob das Problem hier am Griff liegt konnte ich nicht rauslesen:
Zitat:
Mein Handschufach und mein Kofferraumgriff reagieren nicht beim drücken. Kein surren nix...
Da steht nicht was gedrückt wurde aber vielleicht erklärt er uns das ja noch 🙂
Ähnliche Themen
Doch.. steht eine Zeile weiter...
Zitat:
Mein Handschufach und mein Kofferraumgriff reagieren nicht beim drücken. Kein surren nix...
Handschuhfach seitlich notentriegelt und Kofferraum durch langes drücken des mittleren Knopfes geöffnet.
ups, das habe ich wohl übersehen - sorry.
ich habe aber endlich was gefunden - Komfortsystem ab Modeljahr 2005:
der Motor für Zentralverriegelung in Heckklappe (V53) hängt am Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393).
Pinn 1 (weiß/gleb - 0,35 mm²) geht ohne Zwischenstecker zum Pinn B22 vom J393
Pinn 2 (braun - 0,5 mm²) geht ohne Zwischenstecker zur Masseverbindung 3 im Hauptleitungsstrang
Pinn 3 (grün/grau - 0,5 mm²) geht ohne Zwischenstecker zum Pinn C1 vom J393
Im Gehäuse vom V53 sitzt auch noch ein Kontaktschalter in Heckklappe für Diebstahlwarnanlage (F123), zwische Pinn 3 und Pinn 2 (Masse).
Das J393 sitzt im Kofferraum rechts hinter der Klappe, V53 vermute ich mal hinter der Klappenverkleidung aber ich suche noch in den Rep.anleitungen.
Ok .. bei der letzten Nachricht verstehe ich nur Bahnhof .. Was kann ICH als Laie nun mit den Pinn Infos veranstalten ?
Heute in einer Woche habe ich frühestens die Möglichkeit das Auto an einen PC zu hängen , weil ich parallel noch ein problem habe und vielleicht werden da Fehler wegen „meinen Knöpfen“ angezeigt.
Das andere Problem schneide ich mal kurz an.
Ich mache mein Auto an, egal welche Tageszeit , egal ob kalt oder warm gefahren. Drehzahl schwingt hoch und runter und Fahrzeug wackelt ganz leicht.
Sobald ich Gas gebe kommt durchgängig Leistung.
Wichtig hier, ich „trete so fest“ das ich beschleunige. Sobald ich Gas wegnehme , aber trotzdem Gas gebe, oder gar Tempomat fahre ( egal ob 30 oder 130 kmh) schwingt die Drehzahl massiv und es gibt kleine rucke nach vorn. Wenns leicht bergauf geht und die Leistung benötigt wird , also auch mit Tempomat alles cool, nach dem Hügel auch mit Tempomat Ruckt das Fahrzeug und die Drehzahl schwingt.
Ich habe mehrere Threads durchgelesen da gibts sehr sehr viele Möglichkeiten , aber die Möglichkeiten beinhalten noch mehr Symptome . Ich habe NUR das ruckende Problem. Ich geh einfach mal vom Pedal Sensor aus .. was ich hoffe ich am Sonntag sehe ob da was ausgespuckt wird. ( Nockenwellensensor wurde erneuert wegen einem anderen Problem).. ich hab seit vier Jahren viele Probleme und viel Geld gelatzt..
Zu diesem Thema muss sich keiner äußern, es sei denn Jmd kennt dies..
Danke ihr Lieben ..:-)
Blöd gefragt kann es sein das dieses Steuergerät auch das komfortöffnen des Handschuhfaches steuert ? .. ich hab das Steuergerät gefunden als gebrauchtes Teil bei EBay.. was kann ich tun ? Was messen? Was kontrollieren? Direkt tauschen .. ?
nun kaufe nicht direkt ein anderes Steuergerät sondern messe mal die Leitungen durch, also von Pinn zu Pinn den Widerstand mit einem Vielfachmessgerät messen. Der Widerstand sollte relativ klein sein, wenn er hoch oder unendlich ist dann liegt eine Unterbrechung vor. Ausserdem kann man mal Spannung an dem Motor anlegen um zu sehen ob das Teil arbeitet aber das habe ich ja schon zur Handschuhfachentriegelung vorgeschlagen/geschrieben.
Nimm es mir nicht übel aber ich denke Du solltest Jemanden hinzuziehen der von sowas etwas mehr Ahnung hat wie Du.
ja, aber mit einem richtigen Diagnose-Tool (z.B. VCDS) und nicht mit Charly oder sonst was fürs Smartphone....
Kofferraum und Handschuhfach sind zwei Unterschiedliche Steuergeräte. Ich weiß aber das du ein ganz simples Problem hast 🙂
Sperr bitte einfach deinen Kofferraum am Kofferraumschloss auf dann geht dein Handschuhfach auch wieder.
Wenn man den Kofferraum am Schloss versperrt, öffnet das Handschuhfach bei der Limo auch nicht mehr!
Zitat:
@OnSerious schrieb am 11. Juni 2018 um 01:20:21 Uhr:
Kofferraum und Handschuhfach sind zwei Unterschiedliche Steuergeräte. Ich weiß aber das du ein ganz simples Problem hast 🙂Sperr bitte einfach deinen Kofferraum am Kofferraumschloss auf dann geht dein Handschuhfach auch wieder.
Wenn man den Kofferraum am Schloss versperrt, öffnet das Handschuhfach bei der Limo auch nicht mehr!
1. ES GEHT !!!!! ABER. Wie kommt das ? Ich habe in den 4,5 Jahren Besitz niemals von Hand verschlossen, geschweigedenn das Schloss bewusst gesehen.. Trotzdem geil und Danke !
2.habe ja gesagt das der Fehlerspeicher frühestens am Sonntag ausgelesen werden kann.. und nein nicht irgendeine App.
3. vielen Dank für die Mühe! Naklar, deshalb habe ich mich hier angemeldet, damit ich mir von euch helfen lassen kann. Weil in einer Werkstatt werden einfach so lange Teile getauscht bis was geht. Meine Erfahrung und meine 10 tausend Euro weniger bestätigen das .. deshalb erst mal die Leute denken lassen, bevor die Werkstatt einfach nur ausführt... und siehe da, so einfach kann es sein, es muss nur der richtige lesen..
Vielen Dank nochmal .. am Sonntag kann ich zwecks Auslesung und HipHopDrehzahlmesser eine neue Diskussion entfachen .. :-)
@Tompus:
ich weiß zwar nicht was Du mit HipHopDrehzahlmesser meinst aber zum Thema Drehzahlmesser gibt es schon einige Threads (siehe Link) wo Du Dich anschließen kannst. Generell muss man nicht für Alles neue Threads eröffnen denn das Forum ist so schon unübersichtlich genug.
@Atomick1
Siehe 10. Juni 20.39 meine Nachricht an euch .. ich habe die Threads gelesen und es beschreibt nichts mein Problem...