Elektrik problem

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo !

Hab nen Golf 2 Bj. 87 der mir zu schaffen macht.... es ist ANDAUERND meine batterie lehr..... (hab ne Voltanzeige) manchmal steht sie noch auf 12volt und ich kann zusehen wie sie sinkt bis sie keine power mehr hat (Die nadel fällt RAPIDE) ich hab mein Radio von nem Freund verkabeln lassen (mussten den GANZEN kabelbaum fürs radio neuziehen).. dann dacht ich mir liegt es evtl. daran.... hab alles neu verkabelt, ne neue Batterie hat er auch bekommen... aber es hat sich NICHTS an dem problem geändert.... hab wirklich alles mögliche nachgesehn und hab SOOOOOOO einen hals.... bin kurz davon den wagen zu verkaufen.... Aber vorher wollt ich nochmal eben bei euch fragen woran das liegen kann... ich hab echt keine ahnung mehr... geladen wird die batterie zwar immer aber SPÄTESTENS am nächsten tag ist sie lehr ! Dachte auch das das REM-Kabel an der endstufe nicht richtig sitzt oder so... aber das sitzt so wie´s soll und hat auch kontakt/ist richtig angeschlossen!

NEED HELP !!

mfg: Daniel

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corally


also ich hab das +kabel (provisorisch, um zu gucken ob es daran liegt) durchgeschnitten und die enden mit isoband zugeklebt..... ich hab echt keine ahnung mehr -.-

ist nicht dein ernst!?

warum nicht normal abgeklemmt?!

so wie es scheint hast du die suche nicht weiter zu dem thema genutzt, oder?

liegt die ladespannung der lima an den batteriepolen an?
geht die leerlaufspannung der batterie auch im abgeklemmten zustand runter?
hast du die batterie schon mal am ladegerät gehabt?

Zitat:

so im ruhestrom zeigt er ja nur 0,4 mAh an.... also so gut wie nix... also kann die batterie davon ja auch nicht lehr werden oder ? und so schlagartig wenn alles aus ist könnte HÖCHSTENS die alarmanlage angehen (ist mir schon nen parmal vorher passiert) aber die alarmanlage ist abgeklemmt....

40mA können schon die batterie leer machen, aber normalerweise nicht so schnell. 😁

das mit den sicherungen bringt nicht unbedingt viel, denn es fließen ja lediglich 40mA und daher kann es eigentlich nur am laden oder der batterie selbst liegen.

Ich meine nu nicht das pluskabel was an der klemme ist.. sondern das der alarmanlage.... hatte keine besondere lust das halbe amaturenbrett wieder loszunehmen... also hab ich´s so gemacht........ mit wieviel Ah wird die batterie denn normalerweise geladen ?!

mfg: daniel

Zitat:

Original geschrieben von corally


Ich meine nu nicht das pluskabel was an der klebe ist.. sondern das der alarmanlage.... hatte keine besondere lust das halbe amaturenbrett wieder loszunehmen... also hab ich´s so gemacht........ mit wieviel Ah wird die batterie denn normalerweise geladen ?!

mfg: daniel

ok, beim nochmaligen lesen war das einigermaßen klar.

schreib mal mit ein bißchen formatierung. das hilft enorm beim lesen... 🙂

ladespannung sollst du messen. die sollte so um die 14V sein.

hab im moment irgendwie keine peilung.... sorry das ich so "unverständlich" schreibe... ich werd morgen mal nachsehn ob die batterie die richtige ladespannung bekommt...

mfg: daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corally


hab im moment irgendwie keine peilung.... sorry das ich so "unverständlich" schreibe... ich werd morgen mal nachsehn ob die batterie die richtige ladespannung bekommt...

mfg: daniel

ja, mach das.

meß aber bitte direkt an den polen und ich an der polklemme...

kann auch sein, dass die batterie mal ans ladegerät gehört. es kann vorkommen, dass die ladespannung usw. alles ok ist, aber dennoch die batterie jede nacht leer wird, da sie (noch) nicht die richtige kapazität aufweist.
von daher kann ein laden schon das problem beheben.

Bin gestern nichtmehr dazu gekommen das durch zu messen.... wird aber heute gemacht.... hab die batterie über nacht nochmal geladen....

mfg: daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen