Elektr. Heckklappe Touran
Hallo Zusammen,
ich bin eigentlich in dem B8 Forum unterwegs, fahre jedoch noch einen Touran (T1),
da hoffe ich nun, dass ich auch hier für Fragen zugelassen bin :-P
Ich bin einen Firmenwagen von uns kurz zur Probe gefahren, wo mir aufgefallen ist,
dass die elektr. Heckklappe per Funk öffnet (und von innen via Schalter) , jedoch nicht per Schlüssel oder Schalter im Innenraum schließst, sondern nur über den Schalter in der Heckklappe.
Ist das normal? Bei meinem Passat funktioniert das alles.
Beste Antwort im Thema
Dann muss man sich halt nochmal kurz aus seinem ergoSitz erheben und auf den Knopf drücken. Manchmal frag ich mich echt, wie die Leute vor 20 Jahren Auto fahren konnten ohne den ganzen Schnickschnack. Es heißt doch immer, die Leute würden immer dicker, wenn ich mir ansehe, wie wenig wir uns im Alltag noch bewegen, wundert mich das nicht. Auf dem Weg zum Zug überholen mich morgens 50jährige auf Mini-Scootern, statt zu Fuß zu gehen.
Ich steh auch auf Technik, tolle Assistenten usw. aber irgendwo darf mans auch nicht übertreiben. Es wird immer Features geben, die in Modell X oder Y nicht verfügbar sein werden, so wie AID oder Easy Close im Touran, Side Assist im Leon oder ACC im Alhambra. Das ist halt so und man muss damit leben oder was anderes kaufen. Die Hersteller rechnen hier rein wirtschaftlich, nicht alles was geht, lohnt sich auch...
562 Antworten
Was meinst du denn mit Anschlussstecker für den Einklemmschutz? Passt dieser nicht oder ist er falsch gepinnt. Das Light On Kabel ist mir auch schon aufgefallen.
Der Anschlussstecker vom Leitungssatz für den Einklemmschutz passt nicht mit dem Anschluss des Einklemmschutzes. Da gibt es ja einen braunen und einen blauen. Aber man kann ja die „Kodierung“ wegschneiden, denn die Pinnbelegung ist ja stimmig. Vielleicht gab es Änderungen bei den verbauten Steckern der Leisten für den Einklemmschutz.
Nur der E-Anschluss wird noch schwierig. Ist laut Anleitung ja nicht auf dem Original Steckplatz.
Zitat:
@Brundle76 schrieb am 10. Februar 2018 um 21:31:38 Uhr:
Dann gibt es noch ein Kabel mit der Aufschrift „Light On“. Das ist nicht in der Anleitung dokumentiert und ich hab keine Ahnung wofür es ist.
Ich muss jetzt nur noch den elektrischen Anschluss und Can Bus anschließen. Konnte es also noch nicht testen.
Das Kabel Light on ist für die Tasterbeleuchtung des Heckklappenschalters. Wird einfach an den rot/blauen Draht der Kofferraumbeleuchtung angeschlossen.
Sofern der Einklemmschutz einen schwarzen Stecker hat, passt die Kodierung, nur der blaue passt nicht. Das Problem gab es wohl auch schon beim Passat.
Mittlerweile gibt es auch eine Lösung, für die Spannungsversorgung. Hier ist auf dem Steckplatz für
die Sicherung eine Drahtverbindung zur Klemme 127 erforderlich. Leider habe ich die bisher noch nicht gefunden. Ist aber ohnehin unerheblich. Ich werde hier eine Kabelsicherung von max. 20A am Dauerplus einsetzen. VW benutzt hier einen Kabelquerschnitt von 4qmm. Kufatec nimmt es da wohl nicht so genau und benutzt 1,5qmm. Bei 40A Absicherung könnte der nächste Kabelbrand schon vorprogrammiert sein.
Außerdem fehlt in diesem Kabelsatz eine Koppelstelle in der Heckklappe, wie bei VW üblich.
Sollte die Heckklappe aus welchem Grund auch immer mal demontiert werden müssen, dann sieht man mit den durchgezogenen Kabeln ganz schön alt aus.
Ähnliche Themen
An alle anderen die schön nachgerüstet haben: Welchen Sicherungsplatz habt ihr belegt? Und wo habt ihr CAN Bus abgenommen? Am Verbindungsstecker zum TStG oder am Lenksäulensteuergerät?
Die Nachrüstung ist bei mir nun fertig. Funktioniert auch soweit.
Hat vielleicht jemand eine passende Codierung für das Steuergerät, für einen 7 Sitzer ohne AHK?
Ich kann bei der langen Codierung nur zwischen Audi Q5, Q7 , VW Passat Variant und Skoda Superb wählen.
Alles schon x mal hier besprochen
@Brundle76 Eben, was fällt dir ein, ist hier ja schließlich ein Forum, hier darfste nix fragen sondern musst erstmal mit Hilfe der tollen Suchfunktion dein Glück probieren...;-)
Zitat:
@Luckyboy77 🙂 🙂 🙂 immer wieder das gleiche meckerei
Statt das man dem armen Tropf hilft kriegt er einfach nen Kommentar...
Habe schon die Suche bemüht aber keine richtige Antwort bzgl. meines Problems gefunden. Wahrscheinlich bin mittlerweile vor lauter Lesen schon blind.
Brauch ich dann ein anderes Stg 6d wenn die Auswahl "Touran 5t" nicht vorhanden ist oder kann man das anpassen?
Ich kenne mich mit diesem Thema nicht wirklich aus, aber hilft dir Seite 5 aus diesem Thread nicht weiter?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 14. Februar 2018 um 10:31:33 Uhr:
Statt das man dem armen Tropf hilft kriegt er einfach nen Kommentar...
Dumme Kommentare kommen eigentlich immer nur von dir!!
@Kiemengolf Tja, diesmal warst du schneller!