1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Elektr. Heckklappe Touran

Elektr. Heckklappe Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo Zusammen,

ich bin eigentlich in dem B8 Forum unterwegs, fahre jedoch noch einen Touran (T1),
da hoffe ich nun, dass ich auch hier für Fragen zugelassen bin :-P

Ich bin einen Firmenwagen von uns kurz zur Probe gefahren, wo mir aufgefallen ist,
dass die elektr. Heckklappe per Funk öffnet (und von innen via Schalter) , jedoch nicht per Schlüssel oder Schalter im Innenraum schließst, sondern nur über den Schalter in der Heckklappe.

Ist das normal? Bei meinem Passat funktioniert das alles.

Beste Antwort im Thema

Dann muss man sich halt nochmal kurz aus seinem ergoSitz erheben und auf den Knopf drücken. Manchmal frag ich mich echt, wie die Leute vor 20 Jahren Auto fahren konnten ohne den ganzen Schnickschnack. Es heißt doch immer, die Leute würden immer dicker, wenn ich mir ansehe, wie wenig wir uns im Alltag noch bewegen, wundert mich das nicht. Auf dem Weg zum Zug überholen mich morgens 50jährige auf Mini-Scootern, statt zu Fuß zu gehen.

Ich steh auch auf Technik, tolle Assistenten usw. aber irgendwo darf mans auch nicht übertreiben. Es wird immer Features geben, die in Modell X oder Y nicht verfügbar sein werden, so wie AID oder Easy Close im Touran, Side Assist im Leon oder ACC im Alhambra. Das ist halt so und man muss damit leben oder was anderes kaufen. Die Hersteller rechnen hier rein wirtschaftlich, nicht alles was geht, lohnt sich auch...

562 weitere Antworten
562 Antworten

Zitat:

@Kiemengolf schrieb am 14. Februar 2018 um 10:24:34 Uhr:


Alles schon x mal hier besprochen

Und dieser Kommentar ist schlau??? 😕

Nach erfolgreichem Einbau und Test aller Komponenten habe ich eine Fehlermeldung im Heckklappenmodul:
0068 - Datenbus fehlende Botschaft
U112100(009) - -
Ich vermute mal, dass im BSM noch irgendetwas falsch programmiert ist.
Es funktioniert seltsamerweise alles einwandfrei.
Irgendjemand eine Idee, wo der Fehler liegt?

Zitat:

@KlausG schrieb am 16. Februar 2018 um 19:26:19 Uhr:


Nach erfolgreichem Einbau und Test aller Komponenten habe ich eine Fehlermeldung im Heckklappenmodul:
0068 - Datenbus fehlende Botschaft
U112100(009) - -
Ich vermute mal, dass im BSM noch irgendetwas falsch programmiert ist.
Es funktioniert seltsamerweise alles einwandfrei.
Irgendjemand eine Idee, wo der Fehler liegt?

Alle anderen Stg sind fehlerfrei?
Welchen Index hat dein Heckklappen Stg?
Gruß Rene

Adresse 6D: Heckklappe Labeldatei: DRV\5Q0-959-107.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 959 107 E HW: 5Q0 959 107 E
Bauteil und/oder Version: HDSG-Modul H12 0233
Codierung: 0328
Betriebsnummer: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_DeckLidCONTIAU736 001009 (VW37)
ROD: EV_DeckLidCONTIAU736_VW37.rod
VCID: 3A2CC22C0CDDC367545-806E

Alle anderen Steuergeräte sind fehlerfrei!
Ich hatte schon den Verdacht, dass CAN high und CAN low vertauscht sind, aber dann wäre die Funktion ja nicht gegeben.
Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Ich hatte auch ein Stg mit Index E, hab es nicht fehlerfrei bekommen, allerdings hat es problemlos funktioniert.
Erst nach Austausch auf Index G brachte den Erfolg.
Gruß Rene

Adresse 6D: Heckklappe (J605) Labeldatei:| DRV\5Q0-959-107.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 107 G HW: 5Q0 959 107 G
Bauteil: HDSG-Modul H12 0250
Revision: -------- Seriennummer: 30196386800000
Codierung: 0380
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_DeckLidCONTIAU736 001011
ROD: EV_DeckLidCONTIAU736_VW37.rod
VCID: 3C7D9EA2B75CCBA696-8068

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Bei mir funktioniert der Anschluss des LightOn Kabels am rot/blauen Kabel der Kofferraum Beleuchtung nicht. Der Taster bleibt dunkel. Hat jemand ne Idee?

Hallo, hab gerade mal an Kufatec geschrieben und das Problem angefragt.
Ich hab da auch Interesse dran, da ich eigentlich das Kabel am Wochenende abklemmen wollte und am Montag bei VW die Codierung machen lassen will.
Wenn ich eine Antwort von Kufatec habe, werde ich sie hier weitergeben.
Wenn aber einer jetzt schon die Lösung hat, dann her damit.
Gruß

Zitat:

@fischi-73 schrieb am 21. Februar 2018 um 20:37:15 Uhr:



Ich hab da auch Interesse dran, da ich eigentlich das Kabel am Wochenende abklemmen wollte und am Montag bei VW die Codierung machen lassen will.

ob das was wird... ich bezweifel es

Also die Antwort von Kufatec bezüglich des LightOn Kabels ist die bekannte Version. Anschluss an rot/blau der Kofferraumbeleuchtung. Funktioniert bei mir nicht. Gibts jemanden bei dem das funktioniert?
Evtl. kann natürlich da was im Kabelstrang nicht in Ordnung sein.

Bei mir funktioniert die Beleuchtung einwandfrei.
+12V (rt/bl) gehen von der Kofferaumbeleuchtung auf den Taster Pin1.
Masse bekommt dieTasterbeleuchtung über den parallelen Anschluss an die Schließeinheit T4x Pin2. (dies sollte ein einzelner Draht sein)
Ob die Beleuchtung im Taster funktioniert kann man ganz einfach festellen, indem man am Taster Pin1 mit +12V und Pin4 mit -12V z.B. aus einer externen Spannungsquelle verbindet.
Wenn die Lampe der Kofferaumbeleuchtung leuchtet, so sollte eigentlich auch der Taster leuchten. Es sei denn man hat die Masse vergessen!

Hallo,
gerade mein Kabel an (rt/bl) von der Kofferaumbeleuchtung und das zusätzliche Kabel ans Heckklappenschloß (Pin2) angeschlossen.
Meine Taste leuchtet!!!
Gruß

IMG_20180224_115422.jpg
IMG_20180224_115450.jpg
IMG_20180224_115518.jpg

Hallo, hat jemand einen Plan, wie die Taste in der Mittelkonsole angeschlossen wird?
Welcher Stecker, welcher PIN und wo muss das Kabel hin. Hat jemand vielleicht auch eine Teilenummer von dem Stecker?
Bei mir ist nur ein 10poliger Stecker dran, aber auf Seite 17 hat schon jemand von PIN4 des 6poligen Steckers geschrieben.
Oder kann mal jemand mit elektrischer Heckklappe ab Werk ein Foto von der Rückseite der Steckerleiste machen.
Im Anhang noch Fotos von meiner neuen Leiste mit der Taste für die Heckklappe.

Übrigens Kufatec hatte da eventuell eine Lösung, die sie aber noch nicht getestet haben. Sie haben mir den Vorschlag gemacht bei Ihnen vorbei zu kommen um das gleich an meinem Auto zu testen.

Ich hoffe hier hat einer eine Lösung, hab keine Lust zu Kufatec zu fahren.

Gruß

Alte und neue Tasterleiste.jpg
Steckbuchse 6polig.jpg
Steckbuchse 10polig.jpg
+2

Warum machst du es dann nicht, wie auf Seite 17 beschrieben?

Die Nummer des Steckers ist 4D0971636A

Schalter Heckklappe-BCM

Zitat:

@fischi-73 schrieb am 24. Februar 2018 um 13:30:52 Uhr:


Hallo, hat jemand einen Plan, wie die Taste in der Mittelkonsole angeschlossen wird?
Welcher Stecker, welcher PIN und wo muss das Kabel hin. Hat jemand vielleicht auch eine Teilenummer von dem Stecker?
Bei mir ist nur ein 10poliger Stecker dran, aber auf Seite 17 hat schon jemand von PIN4 des 6poligen Steckers geschrieben.
Oder kann mal jemand mit elektrischer Heckklappe ab Werk ein Foto von der Rückseite der Steckerleiste machen.
Im Anhang noch Fotos von meiner neuen Leiste mit der Taste für die Heckklappe.

Übrigens Kufatec hatte da eventuell eine Lösung, die sie aber noch nicht getestet haben. Sie haben mir den Vorschlag gemacht bei Ihnen vorbei zu kommen um das gleich an meinem Auto zu testen.

Ich hoffe hier hat einer eine Lösung, hab keine Lust zu Kufatec zu fahren.

Gruß

Die Rückseiten der unterschiedlich bestückten Tasterleisten sehen alle gleich aus. Der Unterschied ist nur die Belegung des 6poligen Steckers. Wenn der Parklenkassistent und die elektrische Heckklappe nicht verbaut sind, wird dieser Stecker nicht benötigt.
Kufatec scheint ein reiner Karnevalsverein zu sein:
welche andere Lösung sollten die wohl anbieten, als einen separaten Draht vom Bordnetzsteuergerät bis in den 4poligen Stecker zu verlegen?
Hätten die bei Ihrer Anleitung zum Kabelsatz den Schalter in der Mittelkonsole nicht übersehen, dann wäre die Beschreibung vollständig gewesen. Aber in der Produktbeschreibung zum Kabelsatz ist eine Betätigung der Heckklappe über den Schalter in der Mittelkonsole nicht vorgesehen.

Spezifischer Kabelsatz zur Nachrüstung der originalen elektrischen Heckklappe für VW Touran 5T
bedienen Sie die Heckklappe ganz einfach mittels:
Serienmäßiger Funkfernbedienung (öffnen)
Taster an der Heckklappe (öffnen und schließen)

Ich möchte jetzt den Taster in der Mittelkonsole Nachrüsten und bin nicht sicher mit dem Anschluss am BCM.
Der hier genannte Pin 49 am Stecker T73A ist doch laut Stromlaufplan für den Taster beheizbare Heckscheibe E230.
Ich finde da nur den PIN 32 für den Taster Entriegelung Heckklappengriff E234.
Was ist denn da nun richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen