elektr. Heckklappe durch Fußschaltung/Bewegung möglich?

Audi A4 B8/8K

Seit einiger Zeit beschäftigt mich der Gedanke, die elektrische Heckklappe an meinem Avant auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Inspiriert vom A6, Passat und der aktuellen 5er BMW Werbung kam mir die Idee,
diese “Fußschaltung“ im A4 in irgendeiner Weise zu implementieren.

Der Komfortschlüssel ist vorhanden, jedoch kein Keyless (meiner ist BJ 2009).
Idee bis dato ist es, entweder per Schalter/Taster oder einer Art Bewegungsmelder am Unterboden zu realisieren. Der vorhandene Schalter in der Heckklappe könnte ebenso parallelgeschaltet zur Funktion genutzt werden, jedoch:

ist der Schalter in der Heckklappe nur zum Schließen, wie verhält sich der Schalter, wenn der Kofferraum komplett verschlossen ist?
- Kofferraum offen > Schalter drücken > Klappe zu soweit okay...
- Schalter drücken > Klappe schließt
- zwischendurch wieder Schalter drücken > Klappe hält an
- wieder drücken > Klappe öffnet wieder...
- wieder drücken > Klappe schließt

ABER: was ist, wenn der B8 komplett verschlossen war/ist und der Schalter gedrückt werden könnte, abgesehen davon, das man nicht an ihn herankommt? Wäre die Funktion gegeben?

Bereits bestehende Technik aus den oben genannten Fahrzeugen ist mir persönlich nicht bekannt, vielleicht hat jemand damit Erfahrung die er hier gerne mit einbringen kann.

Vorschläge sind natürlich gern willkommen, jedoch bitte auf entsprechendem Niveau.

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das wäre ja klasse.
Ich werde heute Nachmittag mal zu Papier bringen, was ich mir ausgedacht hatte.
Hat zufällig jemand ein Bild vom A4 Avant hinten für mich? Unser A4 ist gerade nicht da 🙁

habe da auch noch eins...

Denk aber bitte an die Fraktion mit AHK's🙄

101 weitere Antworten
101 Antworten

Mich würde ebenfalls interessieren was es mit der Schlüssel Karte auf sich hat. Diese ändert aber vermutlich nichts da dran Das man kessy braucht?

Zitat:

@mza287 schrieb am 30. September 2015 um 19:52:04 Uhr:


Mich würde ebenfalls interessieren was es mit der Schlüssel Karte auf sich hat. Diese ändert aber vermutlich nichts da dran Das man kessy braucht?

... und genau das sollte eigentlich die Option sein!

Das ganze war ursprünglich angedacht, dass das funktioniert, OHNE Kessy

Also ich glaube ja, dass hier ein wenig durcheinander kommt. Den Link den ich gepostet habe, beschreibt ein Modul, dass dafür sorgt, die Heckklappe über einen Fußtritt zu öffnen/schließen. Das Modul von Kufatec sorgt dafür, dass man die Klappe über die FB wieder schließen kann.

Für die Sensorlösung muss das Auto natürlich wissen, dass man berechtigt ist. Dafür gibt es bei meinem Link eine Schlüsselkarte, die genauso funzt wie das Original Kessy. Das Signal der Karte wird vom Nachrüstmodul empfangen und schaltet die Heckklappe frei, damit sie über einen Tritt geöffnet werden kann. Allerdings nur für die Heckklappe. Wenn man das Original Kessy hat, braucht man die natürlich nicht. Somit wird dieses Sensorsystem auch ohne Schlüsselkarte angeboten. Denn da wird das Modul vom Originalen Steuergerät freigeschaltet. Das wäre das, wo ich mich dran probiere und boa4 auch wenn ich das richtig verstanden habe.

Das ist natürlich stark. Brauch ich ja "nur" noch die e. Heckklappe :d

Ähnliche Themen

wenn ich den Eröffnungspost hochhole KLICK sollte es so funktionieren, in diesem Falle da kein Kessy erwähnt, bzw vorhanden ist.

Das Kufatecmodul würde an dieser Stelle nicht interessieren.

Also zusammenfassend: Die Sensorlösung mit Karte ist gefragt 😉

eben. Bitte nicht alles durcheinanderbringen.
Meine Rückfrage weiter oben bezog sich ausschließlich auf die Sensorlösung.

Heckklappen-Schließmodule (Bexpro, Kufatec) lassen wir besser mal außen vor, obwohl die Info, dass Bexpro tatsächlich Module ausliefert, schon hilfreich war.

Die Sensorlösung + Schlüsselkarte für non-kessy-Besitzer klingt interessant - wenn's funktioniert.

Kann derzeit noch keine Fortschritte in zusammenhang mit der schlüsselkarte herausposaunen, da wir noch andere Projekte am laufen haben und ziemlich eingespannt sind.

Die normalen Sensoren für Fahrzeuge mit kessy laufen ohne probleme und sind bald Online.

nur mal so zur info. was wären es ungefähr für kosten für die Nachrüstung der el. Heckklappe?

Zitat:

@boa4 schrieb am 1. Oktober 2015 um 12:11:19 Uhr:


Kann derzeit noch keine Fortschritte in zusammenhang mit der schlüsselkarte herausposaunen, da wir noch andere Projekte am laufen haben und ziemlich eingespannt sind.

Die normalen Sensoren für Fahrzeuge mit kessy laufen ohne probleme und sind bald Online.

also warten.... 🙁

Kann mir jemand verraten, auf welchen PIN/Stecker der Heckklappenschalter zum Öffnen geht. Also der überm Kennzeichen, nicht der zum Schließen.
Vielleicht hat kann ja jemand netterweise einen Blick in den passenden Stromlaufplan werfen. Das wäre sehr nett.

Zitat:

@Letani schrieb am 9. September 2015 um 22:17:09 Uhr:


Eine Nachrüstlösung auch hier
http://www.larrys.de/die_sensorgesteuerte_heckklappe.html

Gibt es auch ohne die Karte, für Fahrzeuge ,die serienmäßig Kessy haben. Kostet dann 169,-€.

Klingt gut, aber ein lustiger Hinweis in der Anleitung, in der Waschstraße weit genug wegzustehen, damit die Heckklappe nicht auf geht...

... folgende VerstständnisFRAGE; wie kommt man auf diesen Preis...? ... ich habe mich bei der hinter der Verlinkung befindlichen Firma informiert... und die haben mir mitgeteilt, dass Sie nur eine Variante haben(mit Kessy)... und diese würde 199,-€ kosten... und eine Variante ohne Kessy würden Sie gar nicht anbieten... oder gibt es noch eine andere Bezugsquelle für die oben zuesrt genannte Variante...?!?

Ich schau mal, ob ich die Links noch finde. Habe sie auf der Arbeit irgendwo. Ein Kollege hatte es mir geschickt. Wenn ich was habe sage ich Bescheid.

http://www.pekatronic.de/.../...erraumsteuerung-Keyless-entry-205.html

um nochmal auf die ursprüngliche Frage im Thread zurückzukommen:

Genau wie im Link dargestellte Version wird gesucht. Soweit okay, aaaaber :

jedoch OHNE Kessy

welche Möglichkeiten gibt es da ?

Zitat:

@Letani schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:13:37 Uhr:


http://www.pekatronic.de/.../...erraumsteuerung-Keyless-entry-205.html

... vielen Dank für die schnelle Rückantwort... und in welchem persönlichen Fahrzeug von dir wurde das Gerät ver-/eingebaut (Audi B8 8k Modeltyp-/lvariante?)...? gab es Schwierigkeiten beim Einbau (selbst durchgeführt oder vom Fachhändler machen lassen/Dauer/kosten für den Einbau...?!?)... und wenn ja welche(z.B. Fehlermeldung wegen(fehlender?) Can-Bus-(An-)Steuerung... wo wurde Z.B. bei deinem persönlichen Fahrzeug sich der Storm für die Nutzung geholt )... gibt es Einschränkung in der alltäglichen Nutzung (und wenn ja welche... z.B. das beschriebene Beispiel mit der Waschstrasse...?!? ... oder wie sieht es z.B. mit Parken auf der grünen Wiese aus...?!? (Stichwort sich bewegene Grasshalme unterm Fahrzeugboden im Bereich der Sensoren...)...)... gab es schon Situation,wo die Heckklappe sich ungewollt geöffnet hatte (und wenn ja welche... und wie wurde ggf. das dann für die Zukunft gelöst...)...?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen