elektr. betätigter Kofferraumdeckel schließt nicht richtig
Hallo Forum,
kennt jemand vielleicht das Problem, dass an einem A8 3.0 Tdi BJ.2004, der elektrisch betätigte Kofferraumdeckel nach betätigen der Schließtaste bis kurz vorm endgültigen zuziehen fährt, dann aber nicht zuzieht, sondern wieder in die geöffnete Stellung zurückfährt.
Wenn ja läßt sich selber was machen, bzw. was kostet das beim freundlichen?
Schöne Grüße
25 Antworten
Also Licht geht im Kofferraum aus, wenn ich die Verriegelung bei geöffnetem Kofferraum schließe.
Sind jetzt die Zahnräder kaputt?
Wäre es das Teil, welches ich brauch?
Was kostet das neu bei Audi?
http://cgi.ebay.de/...354QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Hallo
nein das ist der Antrieb für die Heckklappe das was du brauchst
ist das hier http://cgi.ebay.de/...814QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?... und ist ein zuverlässiger Händler hab auch schon oft da gekauft
Gruss Alex
Hallo,
also für mich deutet alles auf die Zahnrädchen in der Zuziehhilfe hin.
Das Bild das du eingefügt hast, ist die ganze Einheit. Die Zuziehhilfe ist auch da drin integriert. Auf dem Bild ganz rechts das Runde (ca. 5cm durchmesser x 10cm länge) da müsste die def. Mechanik drin sein. Da ist eine Schecke die die Zanhrädchen in bewegung setzt, und da würde ich als erstes mal nachschauen.
Der Ausbau ist nicht schwierig, kannste selber machen.
Batterie abklemmen, rausheben und dann siehste schon die Einheit.
Stecker lösen und 4 Schrauben an der Einheit abschrauben, dann sollten die Zahnrädchen zum vorschein kommen.
MfG
amusalf
HAllo Amusalf
welches Bild meinst du das auf dem Bild rechts ist der Antrieb der Heckklappe und den hat er ja nicht
mfg Alex
Ähnliche Themen
Hallo A4cabrio2,
also wie ich das verstanden habe hat mactra einen elektr. betätigten Kofferraumdeckel. Er hat ja ein Bild Angehängt mit dem Antrieb dafür.
Wenn der Kofferraudeckel geschlossen wird, wird dieser doch am Ende, wie bei einer einfachen Zuziehhilfe, zugezogen, oder irre ich mich??
Das sind im Antrieb ja auch die Zahnrädchen die wahrscheinlich rund bzw, gebrochen sind?
Wenn ich auf dem Holzweg bin lass ich mich korregieren....!
MfG
amusalf
Hi amusalf ja aber die Zuziehilfe ist dann trotzdem unten das teil was in meinem Link steht ist das was defekt ist aber du hast mit den Zahnrädern recht das ist in der zuziehhilfe
Gruss nach Hessen Alex
brauch ich jetzt nur die Zuziehhilfe oder das ganze Ding wie in deinem Link?
Was kostet das denn direkt bei Audi?
Das ganze ding gibt es so komplett beim freundlichen um die 130 €
also ich hab die schon für 30 € bei ebay gesehen
Gruss Alex
hallo, habe das selbe problem bei meinem audi a8 bj. 11.2003 seit paar wochen. muss den kofferraumdeckel sehr doll zu schlagen, erst dann schliesst er mit der zuziehhilfe. was muss ich da machen? Amusalf, habe alles ausprobiert wie du es geschrieben hast. alles funktioniert ( per hand schnapper zu machen, licht geht aus und zuziehhilfe höre ich auch arbeiten). Was kann das de sein ? Unten das fangschloss wo die falle reinfällt ist locker bei mir..ist das normal? Kann mann ggf. einstellen ein bischen c´höher oder so ?
mfg. krüger
Hallo Müllerr,
das ist nicht normal das das Fangschloss lose ist.
Das muss fest sein; musst am besten das Fangschloss etwas lösen, so dass du es hoch und runter verstellen kannst. Dazu am besten die schwarze Plastikverkleidung lösen und dann kommt man gut an das Fangschloss dran.
Das Fangschloss nach oben schieben und die Muttern festziehen, dann Heckklappe schließen.
Die Zuziehhilfe sollte jetzt zuziehen. Wahrscheinlich wird die Heckklappe etwas Spiel haben.
Die Heckklappe wieder öffnen, dass Fangschloss lösen und etwas runter schieben und festziehen.
Das ganze immer wieder ausprobieren, bis die Heckklappe kein Spiel mehr hat.
Man muss sich langsam herantasten.
MfG
amusalf
Hallo,
ich habe auch das Problem, dass der Kofferraumdeckeln nicht richtig schließt bei meinem 2004er Audi A8 4.0 TDI . Kann vllt. hier jemand nochmal von dem Teil was benötigt wird ein Bild posten bzw. was da defekt ist. Die Links von den ebay Auktionen funktionieren leider nicht mehr. Und gilt die Rückrufaktion noch bei so einem alten Auto? Evtl. dass die das auf Kulanz reparieren? Kann ja nicht sein, dass die Heckklappe nicht richtig schließt und mir der Kofferraum voll Wasser läuft und zu Gammeln anfängt!