elekt. schiebedach
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit vergessen das Schiebedach zu schliessen.
Ich hatte Glück es hat nicht geregnet.
Gibt es keine Warnmeldung wenn das Schiebedach nicht geschlossen wird ? Oder habe ich etwas übersehen?
Das mit der Komfortschliessung über den Schlüssel ist mir bekannt,nur wenn ich schon daran denke dann würde ich
auch das Schiebedach nicht vergessen.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
hier geht' s ums sd
wenn offen, blinken die blinker beim verschliessen trotzdem
Kluger Hinweis. 😉
Für alle, die es nicht mirbekommen haben, duck und ich erwiderten den Hinweis mit den Fordfahrzeugen, in dem es nun mal um Türen ging.
Es sollte übrigens leicht sein, die Blinker beim Abschließen nicht blinken zu lassen, wenn das SD nicht geschlossen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ja, ist bei Audi auch schon länger so. Türe nicht richtig zu und keine "Quittierung" des Abschliessens.
falsch, duck sprach von audi
Oje, wohl noch nicht ganz wach?
Wach ist er wohl schon.
Aber hier nochmal für ballaballa zum mitmeißeln:
Icheb schrieb:
"Ford sieht das anders. Deren Autos geben keine Blinkerquittierung, wenn eine Tür offen ist und man abschließen will."
Viril schrieb (mit Zitat):
"Ist bei Audi auch so, wenn mich nicht alles täuscht."
Duck schrieb:
"Ja, ist bei Audi auch schon länger so. Türe nicht richtig zu und keine "Quittierung" des Abschliessens."
Ducks und Viris Aussage bezogen sich doch wohl eindeutig auf Ichebs Post, oder?
Und damit auch auf die Fordfahrzeuge.
Zumindest mir erschließt sich das mit der Befragung von zwei Gehirnzellen. (Mehr sind nämlich noch nicht wach... 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Irgendwie meine ich auch das moderne Autos mit einem Regensensor bei Regen das Schiebedach automatisch schliessen sollten, wenn der Wagen geparkt und abgeschlossen ist. Mercedes macht sowas glaube ich.
gabs da nicht mal den Fall dass ein Kleinkind dadurch beim Spielen im Auto geköpft wurde?
ist also auch nicht immer von Vorteil wenn alles vollautomatisch funktioniert, wenn dann also bitte nur mit entsprechender Sicherheitssensorik oder eben dann doch lieber nur halbautomatisch oder noch besser ganz manuell?
genau ich habe auch keine automatische Sitzverstellung!
Ich habe mir einfach angewöhnt beim Abschließen die Funkfernbedienung länger zu drücken. Dann gehen alle Fenster zu und das Glasdach doch auch, wenn man eins hat. Oder? Ich finde das ist sehr guter Komfort.
Die automatische Sitzeinstellung bewegt sich bei geschlossener Fahretüre nur solange wie der Knopf gedrückt wird. Lässt man den Knopf loss bewegt sich auch nichts.
Nur bei offener Fahrertüre und beim aufschliessen geht die Einstellung komplett.
Nette Story zum Thema Sitzverstellung:
Mein letztes Auto was ein MB C230-Sportcoupe, also zwei Türen und sehr wenig Fußraum hinten. Im Sitzmemory war auch eine Funktion drin, die zum Ein- und Aussteigen das Lenkrad nach oben und den Sitz nach hinten fährt. Sehr angenehm eigentlich. Aber nun zum Problem:
Ich hab das Auto einem Freund zum Ausprobieren gegeben. Er ist eingestiegen, hat gewartet bis sich alle Funktionen auf meine Einstellungen gefahren haben, hat dann alles auf seine Position eingestellt und wollte losfahren. Zum Schluss hab ich ihm seinen schönen Alu-Aktenkoffer noch hinter den Fahrersitz in den Fußraum gestellt. Als er das nächste mal ausgestiegen ist, fuhr der Sitz wie immer automatisch nach hinten. Der Alukoffer war danach nicht mehr zu gebrauchen, zumindest nicht im Geschäftsleben...
Da hab ich mich das erste Mal gefragt, ob man jede Automatik auch wirklich haben muß.
Grüßle
Selti
was ist, wenn nun eine schwangere (7- 8 monat) einsteigt und der fahrer vorher eher klein war?
dann wird sie eingeklemmt oder was?
Wie ich schon schrieb, der Sitz u.a. justiert sich von alleine vor dem Einsteigen. Sitzt man und ist die Türe zu muss man die Memory Taste festhalten.
Natürlich gibt es auch eine deutlich sichtbare Aus Taste. Dann kann das Memory System nicht mehr benutzt werden. Weiterhin kann natürlich alles eingestellt werden.
Lenkrad wird auch eingestellt wenn man Memory hat und das Lenkrad elektrisch ist. Beifahrerstuhl ist auch einstellbar mit Memory. Kann auch über das MMI mit dem Fahrersitz gespiegelt werden oder so das die Rundumsicht nicht behindert wird. Auch hier muss man die Taste festhalten damit sich der Sitz bewegt.
Für die Memory-Sitzverstellung stimmt das. Wenn man schon sitzt, muss man nen Knopf drücken, um das Memory abzurufen. Wäre auch zu gefährlich, der Sitz könnte ja extrem weit nach vorne gespeichert sein.
Aber die automatische Ein- und Ausstiegsshilfe bei Daimler funktioniert (logischerweise) ohne Knopf, und auch logischerweise während man drinsitzt. Der Verstellbereich ist natürlich nicht von ganz vorne bis ganz hinten.
Ja, das mit der Schwangeren könnte ein Problem sein. Aber im Handbuch gibts bestimmt 20 Warnhinweise für Schwangere, Riesen, Zwerge, Dicke, Dünne etc...
Es war auch immer lustig zu beobachten, wenn ich mein Auto mal einem etwas größeren Menschen gegeben habe. Meist bin ich dabeigeblieben, bis der eingestiegen war😉 Beim Einsteigen denkt derjenige noch: Prima, das passt ja schon ganz gut... Und dann schiebt die Automatik den Sitz nach vorne und das Lenkrad nach unten... einfach köstlich😁
Grüßle
Selti