elek. Fensterheber nachrüsten
Hallo zusammen,
ich trete mal wieder mit einer Frage an euch heran.
Ich würde mir gerne elektrische Fensterheber nachrüsten....bin die Kurbelei satt.
Reicht es wenn ich mir die Motoren mit Türkabelbäumen kaufe....und natürlich auch die passenden Schalter?
also wenn ich mir diese Komponenten kaufen reicht dann lediglich der Austausch gegen die Kurbelvorrichtung in der Tür und darauffolgenden Anschluss an die Schalter sowie herstelung der Stromversorgung?
31 Antworten
@ voller 17:
du mußt das so sehen, daß dein auto auch eine software für die verschiedensten sachen und dinge hat, wie viele elektronische sachen, mal ganz einfach ausgedrückt, d.h, du mußt schon der "betriebssoftware" des auto "mitteilen", daß du nicht gern die fenster per hand kurbelst, sondern die steuersoftware dieses auchfreischaltet und auch ermöglicht, ergo mußt du ein programmiergerät anschliessen, das tech2, und verschiedene daten speicher: in dem fall mußt du eingeben, daß dein Vecci jetzt el. Fh hat.
grüße chris!
Stimmt es, dass vor einem bestimmten Datum die Vectra B eine Tech 1 Schnittstelle haben. Meiner ist BJ. April 1996. Was hat das für Nachteile, oder das andere für Vorteile (Tech2)
Gruß Björn
Dann müsste man doch die elek.Fensterheber an ein Steuergerät anschließen, ansonsten ist eine Programmierung doch nicht zwingend erforderlich oder verstehe ich da was falsch? Bislang war irgendwie nur die Rede von Motoren nachrüsten ...
Bei mir sind die Kabel leider nicht vorverlegt, und wollte auch gerne Schiebedach und Fensterheber nachrüsten 🙂
MfG
Voller
Ähnliche Themen
kann mich voller 17 nur anschließend, hab die selben beiden dinge in nächster zeit vor!
lg aus wien
Dann rüstet doch nach...ist ja auch kein Problem..
Strippen ziehen..Motoren und Mechanik rein Schalter rein und gut ist!! Funktionieren wird es!!
Aber, ich glaube nicht das die Fenster dann beim verriegeln der Tür zugehen bzw auf druck der Standartfernbedieneung...
Müßt Ihr halt dann ausprobieren...
Wenn es nicht klappt dann halt im Steuergerät der ZV progammieren lassen, wird ja kein Akt sein bei Opel vorbeizufahren und mal eben das Tech 2 ranzuhängen..
Zitat:
Original geschrieben von boss545
Stimmt es, dass vor einem bestimmten Datum die Vectra B eine Tech 1 Schnittstelle haben. Meiner ist BJ. April 1996. Was hat das für Nachteile, oder das andere für Vorteile (Tech2)
Gruß Björn
ja, alte Vectras haben noch ODB1 Diagnose...konnte man selber schön ausblinken...Nachteil...mir keiner bekannt..
Vorteil..Europäische Standartschnittstelle mit Standartfehlermeldungen..
So weiß auch Audi was am BMW kaputt ist und der ADAC hat es leichter...
Zitat:
Original geschrieben von SonyLaptop
So ein FOH hätte ich auch gern 😉
Tja, wir haben so einen über freundlichen Händler bei uns in Oranienburg.
Hallo! Habe jetzt alle teile beisammen, alsi fensterheber plus kabelbäume, plus schaltsackblende plus die schalter. wie siehts eigentlich aus mit kabel legen? hat wer von ecuh eine ahnung wie weit die kabel da schon verlegt sind. anhand meines bildes könnt ihr ja erkennen dass die beiden stecker unter der handbremsmulde bereits da sind. frage ist für mich jetzt nur wie weit das zeug verkabelt ist. ist es möglichd ass die kabel bis in die tür liegen?
lg aus wien
mal ne Frage passen die Kabelbäume vom Omega B auch in den Vectra B...also die von den vorderen Türen...
es passen relativ viele teile ausm omega b in den vectra b, aber ich kann dir da leider auch keine genauere auskunft geben...
hallo und guten abend....
ich habe heute meinen Schaltrahmen mit den Fensterheber Schaltern erhalten, die Motoren habe ich shcon seit ner Woche...mir fehlen nur noch die Kablebäume.
Jetzt wollte ich mir eben nur mal so aus Spaß den Schaltrahmen einsetzten und bekomme das Kotzen als ich die Ablage in der Mittelkonsole herausgenommen habe. Die von euch beschriebenen Anschlüsse waren in meinem Auto nicht vorhanden.Ich bin total ausgerastet.
Wo bekomme ich jetzt die Anschlüsse mit den zugehörigen Kabeln her? Und funktioniert das dann überhaupt, da es ja auch wahrscheinlich irgendwie ans Steuergerät gekoppelt werden muss.
Bitte helft mir bin im moment total verzweifelt, weil ich mich so auf den Einbau gefreut habe.
also ich sollte morgen meine schalter bekommen und dann werd ich mich mal an die arbeit machen und mal kabelverbindungen durchmessen. weil ich hab die stecker unter der handbremsmulde, ein grüner und ein blauer... die FH plus kabelbäume hab ich seit paar tagen zuhause rumkugeln und die schalter sollten morgen oder spätestens übermorgen dasein. viell. kann ich dann mehr erzählen, fürchte aber fast dass ich aus beruflichen gründen im juni nicht mehr dazu kommen werde.
lg aus wien