elek. Aussenspiegel einklappen
Kann mir jemand von euch sagen , ob die Möglichkeit besteht , dass meine elek. Aussenspiegel aufklappen , wenn ich die Zündung anmache , und wieder einklappen wenn ich die Zündung ausschalte ?
Das bedeutet ich möchte nicht mehr an diesem Drehknopf drehen , vergleichbar wie die Mercedes S Klasse es hat .
Danke
Frank
37 Antworten
Hi,
guter Buerger,
noe
Bescheisse das Finanzamt, halte mich nie an Speed Limits, laestere ueber manch doofen Nachbar, mache alles um im Job weiter zu kommen....etc. pp.
Aber fuer Dich mache ich gerne eine Ausnahme.
Euer SunShine
Ähnliche Themen
Tach
was die "Zeit" nach dem Ausstecken des Schlüssels anbelangt: ich war vor Kurzem in der Werkstatt (hatte die RR-Aktion mit dem Scheibenwischer "etwas" verschlappt...) Da haben sie mir einene neue SW aufgespielt (keine Ahnung welche), denn genau das hatte ich angemeckert. Nach dem SW-Update habe ich jetzt 30 Sec. Zeit.#
Gruß Kirbi
Hmmm, Du meinst dieses 23C4-Update oder wie auch immer das heißt (halt das eine große Update, das es gibt)?!
Habe ich jetzt auch vor kurzem aufgespielt bekommen (bin übrigens äußerst zufrieden damit) und habe seitdem aber die Spiegel noch nicht angeklappt. Muss ich mal checken...
Hierauf wollte ich noch einmal zurückkommen. Ich habe es (nach dem Update) nun auch wieder probiet und siehe da, es ist Zeit genug.
Insofern kann man die anklappbaren Spiegel nun wieder als Extra empfehlen, auch wenn die fehlende Einklappautomatik schon irgendwie "peinlich" ist. Für nörgelnde Wohnwagen-Zieher kann man das ja auch via MFA schaltbar machen...
Hallo
Also nach einer Woche Praxiseinsatz kann ich sagen, die Lösung mit dem einklappen nur über den Schalter ist nix für mich und für mein empfinden sogar gefährlich.
Stellt euch vor ihr parkt in einer vielbefahrenen Straße und wollt die Spiegel anklappen, damit sie keiner demoliert.
Nun mache ich das und kann nun nicht mehr in den Spiegel schauen, um zu checken ob jemand kommt, wenn ich die Tür öffnen möchte (so lernt man das doch in der Fahrschule).
Hier wäre das einklappen beim verriegeln wesentlich besser und sicherer.
Jeder dämliche Japaner und Franzose macht das so. Nur in den Norden hat sich das offensichtlich noch nicht herumgesprochen.
Gruß
Onki
Mein Reden... Geht vielen (nicht allen) so. Immerhin mit der verlängerten Zeit, in der das Anklappen nach Motor-Aus noch funktioniert, kann man jetzt noch anklappen, nachdem man (selbst und alle Beifahrer) die Tür geöffnet hat...
In ein paar anderen Threads ist übrigens ein Drittanbieter-Modul verlinkt, mit dem Du das "französische Anklappen" hinbekommst. Nur glaube ich, dass sich noch niemand getraut hat, das Teil in seinen Passat zu löten...
Hallo
Ich habe die Anklappspiegel nachgerüstet. Da die TSG diese Funktion bei mir nicht unterstützen habe ich das Modul von
Carmodule.de eingesetzt.
Jetzt klappen die Aussenspiegel beim Verriegeln an und beim Entriegeln ab.
Also ich werde mir beim neuen Wagen auf jeden Fall diese Funktion mitbestellen. Nicht nur weil ich diese Funktion für sinnvoll halte, sondern auch die beheizbaren Spiegel.Viele vergessen diese sinnvolle Funktion.
Hallo pumpiz,
ok, leider warst du schneller mit dem einbau als ich . Kannst du mir sagen , was der Einbau gekostet hat , hast du dies beim Freundlichen machen lassen ?
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Mumpiz
Hallo
Ich habe die Anklappspiegel nachgerüstet. Da die TSG diese Funktion bei mir nicht unterstützen habe ich das Modul von
Carmodule.de eingesetzt.
Jetzt klappen die Aussenspiegel beim Verriegeln an und beim Entriegeln ab.
Hi,
interessant. Nur kannst du sie auch über einen Schalter an und abklappen?
Das muss ja ein ziemlich großer Aufwand gewesen sein. Da du ja keine TSG getauscht hast musstest du ja Kabel in beide Türen ziehen?
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Also ich werde mir beim neuen Wagen auf jeden Fall diese Funktion mitbestellen. Nicht nur weil ich diese Funktion für sinnvoll halte, sondern auch die beheizbaren Spiegel.Viele vergessen diese sinnvolle Funktion.
Beheizte Spiegel sind Serie da brauchst du keine elekt. anklappbaren für.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Hi,
interessant. Nur kannst du sie auch über einen Schalter an und abklappen?Man müsste bei dieser Variante einen extra Schalter einsetzen. Dann funktioniert aber nur das Anklappen.Einen anderen Schalter einbauen sieht bei dem Innenraum wohl eher bescheiden aus.
Das muss ja ein ziemlich großer Aufwand gewesen sein. Da du ja keine TSG getauscht hast musstest du ja Kabel in beide Türen ziehen?
Pro Tür werden nur zwei Kabel benötigt.
Das Modul ist hinter der Instrumententafel montiert. Die Kabel einziehen ist etwas aufwendiger, aber machbar.Laut Anbieter soll das auch mit Serienmäßiger Anklappfuhktion klappen
Beheizte Spiegel sind Serie da brauchst du keine elekt. anklappbaren für.
Alex
habe bei meinem :-) angefragt, was das denn kosten wuerde:
---
vielen Dank für Ihre Anfrage zur Spiegelanklappautomatik.
Es werden 2 neue Rückspiegelgehäuse zu je 165,-- € und ein neuer Spiegelschalter 21,-- € benötigt. Weiterhin müssen rechts und links Leitungssätze verlegt werden, was zu Lohnkosten von ca. 380,-- € führt. Das Tauschen der beiden Spiegelgehäuse beträgt ca. 110,-- €.
Ob ein Umbau möglich ist, muss über die die Fahrzeugidentifikationsnummer Ihres Passats vorab noch geprüft werden, da ein Eingriff in die Fahrzeugelektrik mit Komfortschaltung nicht ohne weiteres möglich ist.
---
ich glaube ja wohl, es hackt! also der preis ist ja wohl absolut idiotisch hoch. hatte denen den link aus diesem forum zugesandt mit der frage, ob man sowas einbauen koennte und was es kostet! wollte ja nicht wirklich gleich neue tueren haben :-)
gruss
nicky