Elegance/Avantgarde
Zuerst vielen Dank für die Antworten betr. Motor.
Ich fahre als älteres Semester seit 2003 einen Elegance. Wenn ich hier so lese haben die meisten von euch einen Avantgarde. In der Zeitung lese ich, dass Europäer zu 65% eine Avantgarde bestellen. Da ich diese Woche bestellen will, brennt mich die Frage: Ist das nur wegen dem sportlichen Design, ist es Ansichtssache, oder hat es auch einen praktischen oder logischen Grund der erklärbar ist? Ich danke Euch für Antworten older
Beste Antwort im Thema
Bei Benzens gehört meiner Meinung nach der Stern auf die Haube, etwas Holz in den Innenraum (früher war es schöner), Chrom außen dran und eine Automatik rein.
Ein Benz ist und bleibt ein Opaauto. Und außerdem sieht man die Elegance-Ausführung mittlerweile nur noch ganz selten. Deshalb habe ich mir Elegance gekauft.
Nicht schlagen, ist nur meine Meinung.
40 Antworten
Ganz klar die Polsterung Artico beim Avantgarde und das Aluminium im Innenraum.
Äusserlich hätte ich wohl auch lieber zum Elegenace gegriffen, aber ich konnte es mir eh nicht aussuchen.
Wichtiger ist mir die Innenaussattung und die gefällt mir beim Avantgarde aufgrund der Polster besser.
ernie
Zitat:
Original geschrieben von Helmut-43
Hier noch ein Vorteil der Avantgarde,- zumindest bei meinem W204 200K Bj. 04.08 waren statt 16" und 205 Reifen, die 17"und 225 Reifen mit den besseren Alus drauf.
Ob das sich mittlerweile geändert hat weiß ich nicht, - Simone wüßte das ganz sicher,oder jemand aus der hiesigen Truppe.Volker
Hallo Volker,
das hat sich auch im Mopf nicht geändert. Der Elegance hat lt. Preisliste die 16" LM-Räder mit 205er Reifen und Avantgarde 17" mit 225er Reifen. 🙂
Ich persönlich bin kein Freund von Holz im Auto, daher habe ich mich für Avantgarde entschieden. 🙂
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Schon allein wegen der Polsterung Artico/Liverpool würde ich wieder den Avantgarde gewählt.
Schwanke z. Zt. auch zwischen den Ausstattungsvarianten. Wird das Artico Kunstleder bei Hitze im Sommer sehr heiss? Kann man beim Avantgarde die Sitze auch komplett mit Stoffbezug nehmen?
Bedanke mich für die Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Wird das Artico Kunstleder bei Hitze im Sommer sehr heiss?
Ich hab die Sitze jetzt einen Sommer erlebt und bin absolut zufrieden damit, auch wenn es heiss ist. Die eigentliche Sitzfläche ist aus einem anderen Gewebe als die Seitenflanken und ist luftdurchlässig. Ausserdem gibts ja noch eine Klimaanlage (und in meinem Fall noch ein Schiebedach) um die Temperaturen erträglich zu halten 🙂
Ich würde an deiner Stelle aus dem "Bauch" entscheiden so hab ich das auch gemacht und habs bis heute nicht bereut.. und die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Schwanke z. Zt. auch zwischen den Ausstattungsvarianten. Wird das Artico Kunstleder bei Hitze im Sommer sehr heiss? Kann man beim Avantgarde die Sitze auch komplett mit Stoffbezug nehmen?
Bedanke mich für die Antworten.
Da wird nix heiss. hab meinen auch im Juni 2010 bekommen und den ganzen Sommer über keine Probleme gehabt.
Stoff kann man natürlich auch nehmen.
Bei Avantgarde gibt es keine Option, die Sitze mit Stoff beziehen zu lassen. Es gibt nur die Serien-Avantgade Sitze (Stoff/Leder) oder Leder.
Zitat:
Original geschrieben von hans2
Bei Avantgarde gibt es keine Option, die Sitze mit Stoff beziehen zu lassen. Es gibt nur die Serien-Avantgade Sitze (Stoff/Leder) oder Leder.
Stoff/Leder wäre ja ok, aber bei Kunstleder fehlt mir die Wertigkeit. IMHO
Habe mich jetzt für Stoffpolster in der Linie Elegance entschieden. Mir ist heute aufgefallen, dass die Linie Avantgard doch sehr häufig im Straßenverkehr zu sehen ist. Das "alte Gesicht" mit dem Stern auf der Haube hebt sich da schon positiv ab. IMHO
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Stoff/Leder wäre ja ok, aber bei Kunstleder fehlt mir die Wertigkeit. IMHO
Habe mich jetzt für Stoffpolster in der Linie Elegance entschieden. ...
Aber wertiger als nur Stoff ist es allemal. IMHO
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Aber wertiger als nur Stoff ist es allemal. IMHOZitat:
Original geschrieben von kabubasa
Stoff/Leder wäre ja ok, aber bei Kunstleder fehlt mir die Wertigkeit. IMHO
Habe mich jetzt für Stoffpolster in der Linie Elegance entschieden. ...
Fragt sich nur in welche Richtung...😁
"Wertigkeit" gibt es im Deutschen in zwei Richtungen:
- minderwertiger
- hochwertiger
BTW, ich bin für Elegance mit Leder. Der Stern wurde mir die letzten sieben Jahre noch nie geklaut...
Moonwalk
Zitat:
Wird das Artico Kunstleder bei Hitze im Sommer sehr heiss?
Kann ich nicht bestätigen. Da das (Kunst-)Leder ja nur an den Wangen verwendet wird, konnte ich im Sommer hier keinen Unterschied zu Stoffsitzen feststellen.
Was die Wertigkeit angeht, so finde ich schon, dass der gesamte Innenraum dadurch hochwertiger wirkt. Als Laie würde ich soweit gehen und sagen, dass man es nicht auf den ersten Blick als Kunstleder entlarvt.
ernie
Zitat:
Original geschrieben von ernieks
Was die Wertigkeit angeht, so finde ich schon, dass der gesamte Innenraum dadurch hochwertiger wirkt. Als Laie würde ich soweit gehen und sagen, dass man es nicht auf den ersten Blick als Kunstleder entlarvt.
ernie
Dito
Als 33 Jähriger habe ich mich für den Elegance entschieden, da ich zum einen finde, das der sportliche Avantgarde Grill nicht so richtig zum T-Modell passt und zum zweiten ein richtiger Benz auch nen Stern auf der Haube haben muß :-)
Um das ganze optisch nicht piefig wirken zu lassen, habe ich ihn in weiß mit 18 Zöllern bestellt und Innen schwarzes, echtes Leder genommen.
Bei Benzens gehört meiner Meinung nach der Stern auf die Haube, etwas Holz in den Innenraum (früher war es schöner), Chrom außen dran und eine Automatik rein.
Ein Benz ist und bleibt ein Opaauto. Und außerdem sieht man die Elegance-Ausführung mittlerweile nur noch ganz selten. Deshalb habe ich mir Elegance gekauft.
Nicht schlagen, ist nur meine Meinung.
Eigentlich ist es ja müßig darüber zu diskutieren, dank der Flexibilität des 204ers kann jeder, jederzeit aus einem Avantgarde einen Elegance machen und umgekehrt. Wem das Alu nicht mehr gefällt lässt sich Holz einbauen.
Ich find das klasse, sollte mich meiner langweilen - dann wird er halt mal umgestrickt - kostet kein Vermögen und suggeriert ein neues Auto - allein deshalb ist unser Wagen schon besser als andere...und aus tausend anderen Gründen mehr...