electra glide twin cam 88 klappert aber alles neu gemacht..

Harley-Davidson FLH Electra Glide Ultra Classic

Hallo...
Meine electra glide ( twin cam 88)klappert, habe das Gefühl das kein Öl oben an kommt, hydros sind neu, ölpumpe sieht neu aus, wurde ausgerichtet. Leitungen gespült, einstellbare stößelstangen neu eingestellt!!
Screamin Eagle nockenwellen und stützplatte sind verbaut mit neuen kettenspanner..
Ich weiss nicht mehr weiter..
Hatte schon mal jemand das Problem?
Mir fällt nichts mehr ein..

Beste Antwort im Thema

Hi Dave hast ne PM

Oil-gallery-plug
Retainer-installed
90 weitere Antworten
90 Antworten

Muss ich nochmal nach schauen.. aber eigentlich haben wir die eingestellt.. die waren vorher auf 19 jetzt auf 23..

erklärung bitte , was ist 19 und jetzt 23 bitte.????

Gewindedrehungen..

Quatsch mm

Ähnliche Themen

Hi ist die Screamin Eagle Nockenwellen Stützplatte neu?
Glaube da gibts eine Madenschraube auf der Rückseite bei der für bestimmte Baujahre eine Öl Bohrung geöffnet oder verschlossen werden kann.
Hab mal beiläufig was davon mitbekommen bin aber nicht sicher ob es an dieser Platte war.
Vielleicht hilfts ja! Viel Glück!
Dirk

Glaube das ist die Platte, mein Problem ist: es weiss keiner welche bohrung das war.. habe auch nichts im Netz gefunden..
Bekommst du da was raus Dirk?

Zitat:

@Dave788 schrieb am 24. April 2018 um 09:27:37 Uhr:


Glaube das ist die Platte, mein Problem ist: es weiss keiner welche bohrung das war.. habe auch nichts im Netz gefunden..
Bekommst du da was raus Dirk?

-🙂

Deswegen mein Tipp mit Druckluft oder einem Draht die relevanten Ölkanäle zu prüfen...!

-🙂

Gruss
Nico

Danke Nico.. die Platte haben wir geprüft, somit wissen wir aber noch nicht welche bohrung zu gemacht werden muss.. die Platte ist frei.. nichts verstopft..

So stand der Dinge, wir hören auf!! Und besorgen einen anderen Motor..
Eine ganz wichtige krankheit bei den ersten twins: das die Gehäuse gerne mal reißen...

Echt, Block gerissen?

Foto bitte!

Zitat:

@Dave788 schrieb am 24. April 2018 um 14:18:11 Uhr:


So stand der Dinge, wir hören auf!! Und besorgen einen anderen Motor..
Eine ganz wichtige krankheit bei den ersten twins: das die Gehäuse gerne mal reißen...

-🙂

Ist gerissen, oder könnte reißen...?!?
Und warum gibt‘s vom Händler keine Sachmängelhaftung...?!?

-🙂

Gruss
Nico

Das wird als nächstes geklärt.. er hat zwar im Kaufvertrag geschrieben keine Garantie sachmängelhaftung..
Aber er ist Händler..
Und motorschaden geht ja wohl absolut nicht.. bin nicht mal 6km gefahren..

Ich habe jetzt schon 2600€ investiert!! Der Fehler ist immer noch.. und es ist alles gewechselt.. den alten Motor nehme ich auseinander und wird Einzeln verkauft.. ausser das Gehäuse..

Zitat:

@Dave788 schrieb am 24. April 2018 um 16:52:28 Uhr:


Das wird als nächstes geklärt.. er hat zwar im Kaufvertrag geschrieben keine Garantie sachmängelhaftung..
Aber er ist Händler..
Und motorschaden geht ja wohl absolut nicht.. bin nicht mal 6km gefahren..

-🙂

Im Kundenauftrag...?!?

-🙂

Nein... ohne kundenauftrag..

Deine Antwort
Ähnliche Themen