el. Heckklappenentriegelung
Nabend
bin grad dabei mir ne elektrische Heckklappenentriegelung rein zubasteln.
Jetzt hab ich ma ne Frage an die, die Entrieglung shcon drin haben. Wie habt ihr das gelöst das nicht während der Fahrt son bekloppter Beifahrer auf den Taster drückt und die Heckklappe aufspringt?
mfg
schummel
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von THEBLACKRED
Naja ich habe bei meinem einfach die Heckwischeransteuerung genommen.
Zündung an 2x auf den hebel für den Heckwischer und schon is auf. 🙂)Ganz einfach und daran fummelt keiner weils einfach nicht auffällt.
Und was passiert, wenn du da versehentlich dran kommst???
Zitat:
Original geschrieben von schakal2k
Und was passiert, wenn du da versehentlich dran kommst???
Also seit 3 jahren hab ich das nun und ich bin noch nicht an den hebel aus versehen gekommen. Das müsste ja so dumm laufen das du 2x kurz hintereinander draufdrückst. Und die wahrscheinlichkeit ist wohl sehr gering. Oder kommst du häufig an den wischerhebel und der geht an??
Ich denke eher nicht 🙂
ich weiß nich ob ich mich verguckt hab aber auf dsf kam eben bei durchzappen ein opel vectra (neu) mit fernbedienung......
da ging per fernbedienung die heckklappe alleine AUF UND ALLEINE ZU!
Was sind denn das für feder`? die arbeiten dann bestimmt mit hydraulik, is ja auch mal geil, so was ist man von opel gar nicht gewöhnt! ich glaub die holen auf, wenn nicht die ecotec-motoren wären........
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
ich weiß nich ob ich mich verguckt hab aber auf dsf kam eben bei durchzappen ein opel vectra (neu) mit fernbedienung......
da ging per fernbedienung die heckklappe alleine AUF UND ALLEINE ZU!
Was sind denn das für feder`? die arbeiten dann bestimmt mit hydraulik, is ja auch mal geil, so was ist man von opel gar nicht gewöhnt! ich glaub die holen auf, wenn nicht die ecotec-motoren wären........
Das gibts auch bei Phaeton, kostet 300EUR Aufpreis...
Wie das genau gelöst ist, weiss ich allerdings nicht, aber das sind wohl auch schon spezielle Scharniere.
Ähnliche Themen
ja mein dad hat das in seinem phaeton auch
ich muß mal heut abend gucken ob man sehn kann wie das gelößt ist.
werde dann berichten
Zitat:
Original geschrieben von schakal2k
Es gibt den auch in beleuchtet, allerdings hab ich die Nummer grade nicht... Bitte mal suchen nach: "Was für ein Schalter ist das?" im G3 Forum...
Bloß nicht bei eBay Kaufen, der unbeleuchtete kostet ca. 6,10EUR und der beleuchtete ca. 8,10EUR...
Wo kommt der beleuchtete denn her?? Weil die bei VW haben mir gesagt dass es den nur unbeleuchtet gibt!
Denke mal das das mit Seilzügen und nem Motor geregelt wird, ähnlich wie beim schiebedach
@Golf3Salsagreen
geh zu Audi und sag Ihnen die Nummer:
4B0 959 831 A B98 Drucktaste
Kostenpunkt 9,16 Euro
Der Taster ist Rot beleuchtet; umlöten ist kein Problem ;-)
MfG Andy
@Golf3Salsagreen
Der stammt aus dem neuen A8 und ich hab ca. 2 Wochen gebraucht, bis ich den gefunden habe...
Danke........ 😉
Hab auch den beleuchteten Taster vom neuen A8, nur wie schließe ich den an?
Ich hab 4 Pins (Kontakte), davon sind aber nur 3 effektiv angeschlossen. Ein Kontakt is für Masse (LED) und zwei Kontakte so zusagen einfach ein Schließer.
NUR, Plus von der LED is mit dem Kontakt vom "Schließer" verbunden!!
Daher wie schließe ich das an*help*??
und der schalter passt dann einfach neben die anderen schalter in der mittelkonsole in die vorrichtung??
z.b neben die heckscheibenheizung??
Hey @ all !!
Hab nen alten Thread wieder ausgegraben !!
Mich würds auch Interessieren ob der Schalter 4B0959831a B98 einfach so ins Cockpit passt !!
Hat den jemand von euch drin !!!
Passt der ???
MfG
ich hab ihn drin und er passt nicht einfach so....
du musst dir mit feile und dremel eine blende passend schleifen, so dass du ihn in die blende setzen kannst!
Was ihr auch konnt machen ist einer schalter aus einer Saab 900 oder 9-3 nehmen. Die macht ihr dan an die linke seite ihn die dunnere leiste. So habe ich es allerdings gemacht.
An die foto ist mehr zu sehen.