El. Fensterheber Nachrüsten beim Golf IV... Vergesst es...

VW Golf 4 (1J)

Also nach dem Thread gestern hab ich mir heute das nachrüstset von Conrad Electronic bzw. in-pro geholt...

Alles schön und gut doch die anleitung ist schonmal totaler müll...

Dann gings los brauchte etwa 1 std. um die Türverkleidung abzubekommen....

Dann alles eingebaut und richtig verschraubt usw... und dann (darüber reg ich mich sowieso hammer mäßig auf,VW Baut so ein scheißßß und 100% mit absicht das man es nicht nachrüstet) Die Tür passt nimmer drauf bzw. die verkleidung weil das teil das an die fensterkurbel kommt etwa 2-3 cm zu breit ist... naja heute war eh mein pechtag...

Bekam heute morgen noch nen GFK Spoiler Geliefert und der passt hinten und vorne nicht... weiß nicht was ist jetzt damit anfangen soll bzw. ob man das überhaupt hinbekommt...

Naja Etwa 500,- Euro im Müll für EFH,Stoßstange und dann hab ich noch material + heissluftfön gekauft und wollte meine stoßstangen cleanen (vor der neuen)

Naja Wayne,wollte nur mal meinen frust rauslassen

14 Antworten

Mein Beileid... und ich dachte das Teil von in-pro (hast du dieses Nachrüstset gekauft?) wäre optimal und einfach zum nachrüsten... das wollt ich nämlich auch bei mir einbaun...

die Nachrüstfensterheber von Waeco sind einsame Klasse, wenn ich das nochmal nachrüsten wollte würde ich sofort die Waecos nehmen...!

Und die Sache mit dem GFK Spoiler hört sich irgendwie nach Ebay an. Wenn das wirklich so ist wundert mich das mit der Passgenauigkeit überhaupt nicht 😉

so schlimm ist das anchrüsten der originalen auch nicht wie du tust..
man brauchja eh "nur"

fensterheber schalter griff von der tür
komfortsteuergerät
kabelbaum
noch mehr kabel
udn noch viel mehr kabel *gg*

langer rede kurzer sinn, es ist ein guter umbau, wenn ihr das KOMPLETT aus einem unfallwagen herausnehmt, und gleich ALLES mit umbaut, also fensterheber, UND funk zv..
(achtet drauf, den schlüssel dazuzubekommen, sonst wird das nix)

leider is es bei vw unmöglich ein komfortsteuergerät zu bekommen, erstmal is es schweine teuer, aber es gibt vom komfortsteuergerät vom 4er golf meiens wissens nach ca. 7 varaiationen, mit JE 9 softwareversuionen
und jede sw version kann mehr/weniger als andere

so gibts steuergeräte für 2-türer, die aber durch die neue sw version auch schon an den 4 türer passen würden.
dann gibts steuergeräte, die können el. anklappbare spiegel ansteuerung, mit der nächsten sw version aber nICHT mehr..

dann gibts steuegeräte, die unterstützen auf einmal keine safe funktion mehr..

dann natürlichd as lustige spielchen mit oder ohne dwa.
das stg mit dwa funktioniet problemlos ohne der kompletten dwa, nur schlüssel kann man keinen anlernen 🙂
-> es sei denn man legt das kabel für den MH-Kontakt auf masse, dann gehts 🙂

netterweise gibts auch stg's mit dwa, die aber KEINEN MH-Kontakt ansteuern können *G*

und das beste vom besten ist, einen klappschlüssel anzulernen.
wenn ihr im 4er kompletten can habt, dann is es recht simpel, da gibts von vw eigentlich nur 2 schlüsel
(2 udn 3 taster mit eckigem tastenfeld..)
die von den neuen golf V, touran, tuareq und so weiter gehen natürlich nicht)

weiters muss man auf die version der wfs achten 🙂

-> aber lustig wirds bei 4ern zwischen 98 udn2001 die nur teilweise can haben.
hier funktionieren nur runde klappschlüssel, und EIN EINZIGER eckiger..
mit H am Ende glaub ich, bin mir aber net sicher, müsst ich schauen (nicht AH, nur H)

weiters gibts auch hier utnerschiedliche wegahrsperren versionen..
2-3 tasten, und ZIG verschiedene protokolle, die es untereinander immer verhindern, dass alle schlüssel anlernbar wären.
willkommen im VW Baukasten 🙂

also wie gesgat: wers nachrüsten will:
alles aus EINEM auto am schrott ausbauen, udn selber wieder einbauen, udn gut is..
aber nix nur dazu nachrüsten.
das wird nix...

jap hab das von in-pro vom Conrad.Ich werd mich jetzt nochmal ransetzen und versuchen was sich da machen lässt...

Das Blöde ist auch das da kein anchlussplan dabei ist wegen den Kabeln... muss ich jetzt schauen wie ich das mache...

Ich berichte mal nachher ob ichs hinbekommen hab.

Hui Martin langer Text!

Aber Wo gibts schon heutzutage nen 4 er Unfallwagen den man dann für nen 100 er kauft? oder wie stellst du dir das vor mit dem Ausbau aus unfall einbau in meinen.

Andererseits wäre es der hammer wenn es mal nen 150 PS TDI als unfall gäbe dessen motor und getriebe + bremsen ok sind 😁 dann sofort nen umbau und noch chippen dann auf BMW 325 er jagd 😁

Ähnliche Themen

hiho,
brauchst ja auch keinen unfallwagen ... geht zum shrotti deines vertrauens und hau ihm nen huni auf tisch und der lässt dich an nem unfall-g4 das ausbauen was dein herz begehrt ... jedenfalls zv oder halt efh ...

greetz
chris

Ich verstehe dich nicht. Ich lasse alles nur direkt bei VW nachrüsten.

Kostet zwar mehr aber dafür sitzt es 100% und du hast keine Probleme, nie.

@Gustelhuber

Wo findet man heutzutage beim schrott nen G4?? Ich war beim schrotthändler und hab nach nem G4 gefragt.Der hat mich ausgelacht.

@cjkwikinger

Du sorry aber vielleicht haben wir verschiedene einkommen aber ich persönlich bin nicht so blöd und gebe locker nen 1000 er bei VW aus wenn ich das teil für 100-200 bekomme.

Es kommt halt auf die Bequemlichkeit an.

Ich find das bei VW eh ne Schweinerei wie die die kunden abzocken.Die wollten für nen Radlagerwechsel so an die 700-1000 Euro.Habs dann in ner kleinen werkstatt machen lassen für ca 150,- euro und ich merk da 100% kein unterschied der wagen läuft wie ne 1...

Zitat:

Ich find das bei VW eh ne Schweinerei wie die die kunden abzocken.Die wollten für nen Radlagerwechsel so an die 700-1000 Euro.

Son Schwachsinn!

Das kriegste für die Hälfte... also übertreib' mal nciht gleich so!

MfG Timo

@ wikinger: Was kostet die Nachrüstung von Fensterhebern bei VW ? Würde mich mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von cbjwikinger


Ich verstehe dich nicht. Ich lasse alles nur direkt bei VW nachrüsten.

Kostet zwar mehr aber dafür sitzt es 100% und du hast keine Probleme, nie.

Seit wann hat man keine Probleme, wenn man was bei VW nachüsten lässt? 😉

Ich würde sagen das hält sich in Waage, VW macht nihct immer nen besseren Job als freie Werkstätten...

Zitat:

Original geschrieben von Robbilein


Seit wann hat man keine Probleme, wenn man was bei VW nachüsten lässt? 😉
Ich würde sagen das hält sich in Waage, VW macht nihct immer nen besseren Job als freie Werkstätten...

VW baut aber Original Teile ein und der Kunde weiss, dass die Jungs von VW sich in der Regel mit einem Volkswagen besser auskennen als eine Freie.

Zitat:

Original geschrieben von GmK


@ wikinger: Was kostet die Nachrüstung von Fensterhebern bei VW ? Würde mich mal interessieren.

Die waren bei mir Serie, deshalb kein Plan. Aber frag doch mal deinen örtlichen Händler. Die sind da auch relativ kulant wenn du in Aussicht stellst weitere Extras nachzurüsten.

Ausnahmen bestätigen da ja wohl die Regel. Es gibt genügend Beispiele hier im Forum wo man von VW-Werkstätten besser die Finger von lässt, da die oft nicht halbsoviel Ahnung haben wir andere Werkstätten.

Aber schwarze Schafe gibts überall. Auch in anderen Werkstätten.
Nur bin ich gegen die Aussage, bei VW werden nur originalteile verbaut und man hat niemals ärger mit den eingebauten sachen.

Zitat:

Original geschrieben von Robbilein


Ausnahmen bestätigen da ja wohl die Regel. Es gibt genügend Beispiele hier im Forum wo man von VW-Werkstätten besser die Finger von lässt, da die oft nicht halbsoviel Ahnung haben wir andere Werkstätten.

Aber schwarze Schafe gibts überall. Auch in anderen Werkstätten.
Nur bin ich gegen die Aussage, bei VW werden nur originalteile verbaut und man hat niemals ärger mit den eingebauten sachen.

Wie kann man denn gegen eine Aussage sein? 😉 Bei mir ist es nämlich der Fall.

Im Übrigen ist es wohl sehr naiv anzunehmen, dass die Mehrheit der VW Werkstätten "keine Ahnung haben".

Ich bin gegen diese Aussage / Behauptung.

Ich meine ja nur, dass es mindestens genausoviele Fälle gibt, wo VW Mist gebaut hat als auch andere Werkstätten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen