EL 250 Fahreigenschaften iwie sonderbar...

Kawasaki

Tagchen..
nach nunmehr 13 Jahren hat das Verkehrsamt beschlossen, mir meinen Klasse A doch noch wieder zu geben- EU sein dank! Nun kommt man ja als Resultat dessen recht schnell auf den Gedanken: ein Krad muss her. Eine kleine E-BaySafari später war ich dann auch stolze Besitzerin einer längst in die Jahre gekommenen EL 250. Das gute Stück hat mehrfach den Besitzer gewechselt und ist/war streckenweise in einem recht dilettantisch zurechgebasteltem Zustand ( ich hab früher selbst geschraubt und weiß gelegentlich, wovon ich rede..

Nun stand die erste Fahrt an und nachdem etwas Übung im Gänge suchen entstanden ist, kommt nun folgende, merkwürdige Frage:

Das ist ein Chopper- ist es möglich dass dieses Ding irgendwie einen Fahrstil verlangt, der weit über dem sonst üblichen Drehzahlniveau liegt? Und... wieso hab ich ab 100 km/h Sorgen, dass das Triebwerk mir um die Ohren fliegt wenn ich aufdrehe?

Ach und, nebenher gibts ein Leerlaufdrehzahlproblem: Ist zu hoch- dauernd, außer bei kaltem Motor. Wenn sie warm ist, kann ich die Leerlaufdrehzahl lediglich in einen erträglichen Bereich senken, wenn ich mittels Motorbremse und Runterschalten an die Ampel heranfahre...

Vergasermembrane? Einstellungen? CDI-Einheit? Schrottplatz?

Ein paar Tipps wären nützlich...

D.

35 Antworten

Dafür musst du nicht unbedingt ein Ultraschallbad haben.
Der Vergaser der ELLI lässt sich sehr gut ( ja,mit Q-Tipps ) reinigen und von Vorteil wäre ein Airbrushkompressor.Damit kann man wunderbar die Düsen durch blasen und den ganzen Dreck drumherum weg pusten.
Ich mache das nun schon seit 3 Jahren bei der EL und hab nie Schwierigkeiten mit dem vergsaer gehabt.

Zitat:

Ist mir schleierhaft,

wie man sich so einen Kübel kaufen kann.

Zeig ich dir, wenn ich damit fertig bin....

Bis dahin setz ich noch einen drauf:
das zarte Persönchen das hier schreibt ist 1,81m.....und du weißt ja... *Sitzhöhe

ne Monkey wäre also zuviel des Guten gewesen....

Zitat:

Original geschrieben von Das Huhn


Die EL ist eine kleine " Rennsau " !!
Der kleine Motor ( wird von vielen unterschätzt ),ist ein Drehzahlwunder.
Das Ding kannste bis 13 000 U/min. drehen und dann geht der auch ganz gut.
Höchstleistung : 27 PS bei 11800 U/min.
gilt für die älteren Modelle,unsere läuft nun mit 34 eingetragenen PS.
Übermaßkolben und Vergaserbedüsung sei dank( der TÜV hats per prüfstand beglaubigt )

Zu deinem Drehzahlprob. :
Da bleibt die nichts anderes übrig,wie die anderen schon schrieben....Vergaser reinigen und LLG richtig einstellen.Vor allem ein Blick auf die beiden Drosselklappen werfen aber ich tippe mal,das daß LeerlaufLuftGemisch absolut nicht passt,so wie du die Beschwerden schilderst.
Mit der Standgasschraube wirste nich glücklich werden .
Gruß aus MK

.......

Oh, dazu hätte ich bitte ne Extrafrage:
Meine ( 94) ist mit 34 Ps unterwegs... Die nachträgliche Leistungssteigerung wurde durch verschließen der Bohrungen in den Vergaserschiebern vorgenommen. Wenn ich nun lese. dass über die Düsenbestückung "noch was" geht, wüsste ich gern deren Größe.

Kann ich bei meinem Schrubber ja glatt noch nachlegen....

Mahlzeit.

Ob das Sonderbare hier nur die Fahreigenschaften sind ?🙄😛
Erst mal noch herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zum hundertsten Geburtstag (ist ja erst 12 Tage her 😎)

Dass man so alte Weiber noch aufs Mopped lässt, gehört eigentlich verboten.

Und die EU - Regelung, mit der man Leute nach 13 Jahren plötzlich wieder aufs Mopped loslässt, erschließt sich mir auch nicht, hat das mit der MPU zu tun ? Das interessiert mich...

Fragen über Fragen in diesem seltsamen Fred...

Wie schon von anderen ausgeführt, ist das ein Motor, der seine Leistung von 24 kW (= 33 PS) aus der Drehzahl holt. Die satten 0,7 kW mehr mit der anderen Vergaserbedüsung würde ich eher im Reich der Märchen oder Messungenauigkeit ansiedeln.
Da reicht ein Blick in die Papiere: 24 kW bei 12500 U/min. Also ist das eine Drehorgel.
Um eine höhere Leistrung zu erzielen, müsste man kleinere Düsen einbauen. Das würde ich im Hinblick auf die hohen Drehzahlen und der damit zwangsläufig verbundenen höheren thermischen Belastung eher nicht machen.

Das größere Düsen mehr Dampf machen ist nämlich auch ein Märchen. Gerade Kawasaki drosselt gerne durch die Bohrungen in den Schiebern, größere Düsen und andere Nadeln.

Das Leerlaufproblem liegt an dreckigen, falsch eingestellten, defekten (Membranen, fehlende washer in den LLLS) und / oder nicht synchronen Vergasern oder Falschluft nach den Vergasern (poröse Ansaugstutzen)
Reinigungen mit Q-tipps und Airbrush-Lüftchen... naja... scheint ja bei dem Einen oder Anderenm zu funktionieren. Ich bevorzuge professionelle Methoden:
http://www.moppedsammler.de/attachments/File/Vergaser_reinigen.pdf

edit: Schrein mal ne PN an "Nette Hexe" Die Klaudi hat auch so ne Schüssel gefahren, bis sie sich ein richtiges Motorrad kaufte...

Ähnliche Themen

@ Moppedsammler:

*grummel, das ist ein richtiges Mopped. Klein aber mein und in einer 2 Mio Stadt gut genug zum Katzen jagen...

Ja, das mit den Düsen fand ich auch komisch- daher meine Frage.

So... Führerschein...

Damals waren alle weg. Der Grund dafür kommt aus der gleichen Stadt, in der auch die Führerscheine interniert werden..(los, denk nach..). Urteil damals: Nix zurück, neu machen erst nach Sperrfrist von 2 Jahren und ja- MPU.
Obendrein hab ich mich 2 x schwarzfahrend erwischen lassen.... ?- war ne wilde Zeit.
(Nee.. stolz bin ich da nicht drauf- damals war das Wegnehmen richtig, ebenso ihn mir heute wiederzugeben .)

Im Rahmen der EU hat sich mittlerweile das Führerscheinrecht geändert. Danach darf eine in D. einmal abgenommene Führerscheinprüfung nicht erneut verlangt werden. ( ist etwa seit 1,5 Jahren wohl so...)
Entgegen der ursprünglichen Rechtslage sind die beiden Schwarzfahrten heute kein Verkehrsdelikt nach StV0 mehr, sonder Allgemeine Straftaten, weil ich ja zu Tatzeitpunkt gar keinen Lappen hatte...

MPU: Hab ich nicht gemacht. Ich war bedingt durch andere, widrige gesundheitliche Umstände eine Weile auf psychiatrische Unterstützung angewiesen - der Umstand, dass ich bereits in der ersten Sitzung darum bat, meine Alkoholabstinenz zu dokumentieren spricht dafür, dass ich sehr wohl noch alle Tassen im Schrank hab ( oh, nu ist die Katze aus'm Sack...).

Ergebnis: Lappen wurden alle neu erteilt.

Erkenntnis: Nix Alkohol + Schmerzmittel Leute! Das macht nen Filmriss der einem gern mal 13 Jahre ÖNV einbringt.

Moppedsammler, war das ausführlich genug?

D.

Wenn wir schon mal alle so offen mit einander reden .... ich habe tatsächlich im Jahre 1999 die Medizinisch-Psychologische Untersuchung gemacht. Dabei möchte ich sagen, war das nicht im folge eine Delikt irgendein Art, sondern eine Auflage meine damaligen Arbeitsgeber. Letztlich möchte er sicher sein das seine Bewaffnete Mitarbeiter bei gesunder Verstand sind ... wie ich die MPU bestanden habe weis ich bis heute nicht 😉

Zu der Zeit hattest du bestimmt noch einen schrecklicheren Dialekt, da hatte dich keiner Verstanden 😁🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1


Zu der Zeit hattest du bestimmt noch einen schrecklicheren Dialekt, da hatte dich keiner Verstanden 😁🙂😁

Das wirds gewessen sein ... mensch Andy ... du solltest Profiler werden 😉

haha .. schön ..

Moment mal ... Schrecklicheren Dialekt ,,, schrecklicher als was ? mein jetzigen Dialekt ?? LOL

Zitat:

Moment mal ... Schrecklicheren Dialekt ,,, schrecklicher als was ? mein jetzigen Dialekt ?? LOL

Da war doch mal was "English for runaways" (Otto) 😁

aha ... nice to meet you (Schön sie zu fleischen!) ... lol

Oder wie Obama zu sagen pflegte..

"Yes, we cane".....

Jetzt wirds zu LUSCHTIG ich mach Feierabend. 😁
Ach, einer muss glaub ich gleich noch malochen, oder??

LG

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Oder wie Obama zu sagen pflegte..

"Yes, we cane".....

Oha ... das ist aber böse ... 😉

JAAA ,, ich bins der noch gleich Arbeiten muss ... scheiß Nachtschicht.. is getting on my eggs this week !

Oh. I'm sorry- my english isn't very well.
I my opinion your german is better then my english.

"yes, we can..."

ahh das passt besser .... WEIL, das was du geschreiben hast macht auch Gramatisch Sinn, und hat ein ganz andere bedeutung ..

Yes we can = Ja wir können

Yes we cane = Ja, wir schlagen mit Stöcke ... und die Amerikanische Geschichte is bekannt dafür das die Skalverei solche Bestrafungsmehoden anwendete, und wenn ein farbigen President dann sagt, "Yes we cane" ist das quasi eine drohung ..

na ja ,, alles nur qeschwaffel 🙂

Gruß

Cane = Ein Rohrstock oder auch Bakel (lat. baculum = Stock, Stab) ist ein Schlagstock aus einer pseudo-verholzenden Pflanze, der im Vergleich zu einem Stock aus normalem Holz ein geringeres Gewicht aufweist und teilweise außerdem wesentlich elastischer ist. Das Material kann zum Beispiel Schilf, Bambus oder Rattan sein

Caning = Mit o.G Rohrstock schlagen als bestrafung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen