Eklatanter Leistungsunterschied SL350/ SL500 ?

Mercedes SL R230

Nabend,

gibt es zwischen dem SL350 (245PS) und dem SL500 (306PS) BJ 2004-2006 eklatant große Leistungsunterschiede?
Der 350er, ist wie ich mit bekommen habe der 500er nur mit 2 Abgeschnittenen Zylindern.

Vom Datenblatt her trennen die Fahrzeuge doch fast 2 sec. von 0-100 km/h. Dadurch, dass diese kaum vorkommt eigentlich unrelevant.
Haben beide Motoren das 5. Gang Getriebe?

Ich kenne leider nur den 350er, da mein Vater einen S350 L 4-M. hat. Bei diesem Auto finde ich den Motor in manchen Geschwindigkeitsbereichen zu träge.

Danke schon mal im Voraus.

Grüße
Mondi

Beste Antwort im Thema

Der grundlegende Unterschied zw. 350er und 500er ist das wesentlich höhere Drehmoment des 500er-Motors. Das macht die ganze Sache wesentlich lässiger.
Und wer sowieso mehr oder minder nur rumcruised kommt mit den Verbräuchen lässig unter 11 l, wenn kaum Stadtverkehr dabei ist.

Zitat:

Original geschrieben von muskelmeister


.... Im übrigen V8 ist und bleibt V8 da geht kein heißer 6 oder 12 zylinder drüber..

Und das ist sowieso Quatsch..... V8 ist die Notlösung, wenn´s für einen V12 nicht reicht.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Gab es 2004 Fahrzeuge mit altem Navi und 7G?

Ja.
Gab es.

Ich habe so ein Exemplar!

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von Klaus Quattro


Hallo Mondi,

ein 500-er ab Mj 2004 mit 7 G ist mit Sicherheit die bessere Wahl.

Allerdings kann ich bei meinem 500-er Mj 2003, EZ 2004 auch nicht klagen. Verbrauch auf den letzten 6500 Km ca. 13,2 l, mit reicht die 5-Gang Automatik, die schaltet butterweich. 
Das neue Navi ist halt um einiges besser und die blöde ewige Tauscherei der CD´s entfällt.

Jetzt wird es aber Zeit das Deinen SL endlich holst Mondi, Input hattest ja schon genügend.😁

VG
Klaus

Man, Klaus,
du solltest deinen rechten Fuß mal eine Abmagerungskur zukommen lassen - der ist einfach zu schwer-
Das ist ja der gleiche Schnitt, wie ich ihn in den letzten 3500 km hatte, und das mit meinem Dicken 😁
VG
Klaus (ist doch ein schöner Name 😎)

Hi Klaus,

das ist nicht das Problem, ich fahre halt des öfteren auch in die Arbeit, das sind grade mal 21 Km, da braucht er halt ein wenig mehr.
Auf jeden Fall habe ich mit dem SL noch kein Ticket bekommen. (Ich klopf auch gleich auf Holz) 😁
Wenn ich längere Strecken unterwegs bin, sind es unter 13 l.
Wennst aber so fährst wie nach Gotha, wirst den Schnitt so nicht hinbringen.

VG
KLaus (ja es ist ein schöner Name.......😁)

Wird der SL Kauf zum Glücksspiel?

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern und heute 2 Sls angeschaut. Beides waren 500er mit EZ 2003- 2004. Keines der beiden Fahrzeuge würde ich kaufen! Der eine wurde an der Seite lackiert und hat widersprüchliche Sachen im Scheckheft stehen, der andere ist abgewirtschaftet und dies passt nicht zum Kilometerstand.

Gibt es für ca. 23.000- 25.000 Euro überhaupt noch gute SLs mit <100.000 km und Historie?

Grüße
Mondi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Wird der SL Kauf zum Glücksspiel?

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern und heute 2 Sls angeschaut. Beides waren 500er mit EZ 2003- 2004. Keines der beiden Fahrzeuge würde ich kaufen! Der eine wurde an der Seite lackiert und hat widersprüchliche Sachen im Scheckheft stehen, der andere ist abgewirtschaftet und dies passt nicht zum Kilometerstand.

Gibt es für ca. 23.000- 25.000 Euro überhaupt noch gute SLs mit <100.000 km und Historie?

Grüße
Mondi

naja, ganz offen und ehrlich, das ist schon die untere preis-schmerzgrenze. ich würde meinen für das geld nicht veräußern...

Du?

von daher ist das schon wie die suche nach der nadel im heuhaufen.

wer sein fahrzeug kennt und mit nachweis pflegt, weiß auch was er wert ist.

vielelicht muss einer schnell den wagen versetzen und geht deshalb mit dem preis in den keller, den musst du suchen...ansonsten tummeln sich halt viele fische im teich....

viel glück.

gamby

Danke

Nun sehe ich es auch nicht ein für ein 8- 9 Jahre altes Fahrzeug wesentlich mehr auszugeben. Der Unterhalt ist natürlich auch nicht ganz ohne, von daher habe ich für den Kauf ca. 24.000 Euro angesetzt. Sofortige Reparaturen, neue Reifen etc. kommen so oder so.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Danke

Nun sehe ich es auch nicht ein für ein 8- 9 Jahre altes Fahrzeug wesentlich mehr auszugeben. Der Unterhalt ist natürlich auch nicht ganz ohne, von daher habe ich für den Kauf ca. 24.000 Euro angesetzt. Sofortige Reparaturen, neue Reifen etc. kommen so oder so.

Naja, meinen Dicken würde ich für das Geld nicht verkaufen. Der 230er ist nun  mal in dem Jahr im Preis nicht so gefallen, wie man das durch den Modellwechsel erwartete. Dazu wirst du noch ein Jahr warten müssen, bis es da zu einem Preisrutsch kommt.

Aber nichts überstürzen - suche das was du willst, vor allem in der Ausstattung und Farbzusammenstellung.

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Danke

Nun sehe ich es auch nicht ein für ein 8- 9 Jahre altes Fahrzeug wesentlich mehr auszugeben. Der Unterhalt ist natürlich auch nicht ganz ohne, von daher habe ich für den Kauf ca. 24.000 Euro angesetzt. Sofortige Reparaturen, neue Reifen etc. kommen so oder so.

naja, das kann man so oder so sehen...

dass du dir ein limit gesetzt hast ist gut, und dass keine zeitnot oder ne schnelle suche besteht ja auch.
also in ruhe umschauen und den markt "kontrollieren" (du wirst schnell merken, welche gleichen fahrzeuge über monate angeboten werden - dass dann entweder der preis oder der zustand nicht stimmt ist klar und du kannst dir die besichtigung sparen).

dass reparaturen kommen und du ein polster hast, ist ebenso gut. diese als sofortige reparaturen zu bezeichnen ist fraglich.
ein vernünftig gepflegter sl sollte ohne reparaturstau zu finden sein, also zuerst mal ruhe...was dann kommt kann keiner vorher sehen.

die frage ist zu welchem preis, wie ich schon sagte, da wird es schwer sein die nadel zu finden...

kaum einer wird einen gepflegten sl verschenken wollen, es sei denn es liegen besondere gründe vor.
ansonsten verlangen die besitzer ihren preis oder fahren ihn einfach nochmal weiter...so auch ein bekannter:
will seit 6 monaten seinen bmw kombi verkaufen.
der grund: der kurze wird 17 und fährt bald eigenes auto und für mutti und ihn ist der kombi zu groß.
zuerst dachte ich auch, viel zu teuer, da gibts genügend günstigere fahrzeuge des gleichen modells.

er sagt sich: der wagen ist top und steht laut vergleichportalen so in der liste, entweder jemand bietet mir den preis oder ich fahr ihn weiter...

Moin zusammen,


Habe mit letzte Woche einen SL 500 angeschaut, den ich mir gerne gekauft hätte. Bin zum Händler gekommen (alle Marken, klein) und habe mir den SL genau angeschaut, der Händler hat von vorne rein gesagt, dass er mit dem Preis nicht runter geht, zudem sollte ich noch 500 Euro für die Gebrauchtwagengarantie drauf bezahlen.
Das Fahrzeug stand auf Winterreifen, die komplett runter waren und ein Reifen hat schon Blasen geschlagen. Außerdem war die Antenne abgebrochen und der Wagen an der Seite nachlackiert (angeblich wegen Kratzer). Das Scheckheft wies eine Lücke von 40.000 km auf. Als er den Motor startete lief er unruhig, nach 5 Minuten kamen Rauchwolken aus dem Maschinenraum, es stank nach verbranntem Öl! Auch nach einer Runde fahren war der Rauch nicht weg, zum Gutachter bin ich gar nicht mehr gefahren.


Damit hatte sich der Wagen erledigt.

Naja mondi, bevor du den 6-Seiten Thread losgetreten hast, hättest du als ersten Schritt mal die Marktsituation überprüfen sollen, ob ein SL, der deinen Vorstellungen entspricht, überhaupt in dein Budget passt.

Für die erwähnten 23-25K (gerade mal 20% des LP) bekommt man, wie du selber erkennen kannst, nur Kiesplatzmüll, an dem du wenig Freude hättest. Wenn es unbedingt ein R230 500 werden soll, solltest du versuchen dein Budget auf knapp über 30K aufzustocken, denn in der Preisregion bekommt man schon durchaus seriöse R230 in gutem Zustand, direkt von einem Mercedeshändler, denn einen SL würde ich nie von einem Kiesplatzvirtuosen kaufen.

Ein gut gemeinter Rat: Vielleicht solltest Du das Thema SL nochmal überdenken, da die potentiellen Unterhaltskosten (Fahrwerk, Elektronik, etc) eines in die Jahre gekommenen R230 alles andere als günstig sind. Du als junger Bursche hast noch viel Zeit dir (dann mit entsprechendem Budget) einen schönen SL zu kaufen, es gibt aktuell zahlreiche günstigere Alternativen aus dem Hause Daimler, oder auch von den anderen bekannten Herstellern, mit nicht weniger Fahrspaß, in puncto Unterhaltskosten aber ein wesentlich kleineres Risiko bedeuten.

Zitat:

Original geschrieben von alfonso99


Ein gut gemeinter Rat: Vielleicht solltest Du das Thema SL nochmal überdenken, da die potentiellen Unterhaltskosten (Fahrwerk, Elektronik, etc) eines in die Jahre gekommenen R230 alles andere als günstig sind. Du als junger Bursche hast noch viel Zeit dir (dann mit entsprechendem Budget) einen schönen SL zu kaufen, es gibt aktuell zahlreiche günstigere Alternativen aus dem Hause Daimler, oder auch von den anderen bekannten Herstellern, mit nicht weniger Fahrspaß, in puncto Unterhaltskosten aber ein wesentlich kleineres Risiko bedeuten.

Überdenken muss ich da nichts, ich habe nie von Unterhaltskosten geredet, nur gerade einmal über den Anschaffungspreis. In der nächsten Woche schaue ich mir 2 SLs von Mercedes an.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Überdenken muss ich da nichts, ich habe nie von Unterhaltskosten geredet,

Noch nicht 😉

Wie kommst du zu einer solchen Behauptung? Ich habe lediglich kurz von einem Anschaffungspreis geredet. Unterhalt ist eine ganz andere Geschichte. Ich für meinen Teil würde nie wesentlich mehr für die Anschaffung eines 10 Jahre alten Autos ausgeben, egal welches.

Übrigens suche ich nach 350 und 500. 😉

Mit Reparaturkosten, Verschleißteilen usw. muss mal beim Gebrauchtwagenkauf rechnen und natürlich habe ich diese einkalkuliert!

Nochmals am Ende, über Geld spricht man nicht, man hat es oder nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Wie kommst du zu einer solchen Behauptung? Ich habe lediglich kurz von einem Anschaffungspreis geredet. Unterhalt ist eine ganz andere Geschichte. Ich für meinen Teil würde nie wesentlich mehr für die Anschaffung eines 10 Jahre alten Autos ausgeben, egal welches.

Mit Reparaturkosten, Verschleißteilen usw. muss mal beim Gebrauchtwagenkauf rechnen und natürlich habe ich diese einkalkuliert!

Nochmals am Ende, über Geld spricht man nicht, man hat es oder nicht 😉

Junge, ich hatte 2 R230 und wollte dich freundlicherweise darauf hinweisen, dass ein in die Jahre gekommener R230 in puncto Unterhalt eine ganz andere Hausnummer werden kann, als du denkst. Da du aber (ohne eigene Erfahrung) alles besser weißt, klinke ich mich hier aus. Mal sehen, wann der erste Jammerthread dann kommt 😉

Kommt sicher nicht 😉

Aber danke für den Ratschlag, ich habe gerade ein paar deiner älteren Antworten durchgelesen und musste feststellen, dass du seit deinem ersten Post nur provozierende, erniedrigende Worte von dir gibst.

Trotzdem würde ich dir einen schönen Rest- Sonntag.

Ich werde euch mitteilen, wenn etwas Passendes gefunden wurde 🙂 eventuell dauert es nicht mehr lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen