Eispritzpumpe defekt?
Moin!
So nun hat es den nächsten der Bären der Bärenbande erwischt😰
Also wir sind am Monntag aus dem Kurzurlaub wieder gekommen und der Bär lief einwandfrei bis auf den Reifenplatzer auf der Bahn...egal.
Also hab den Wagen dann Abends abgestellt und halt ausgeladen. Am nächsten morgen wollte ich dann zum Einkaufen und der Bär ging von jetzt auf gleich nicht mehr an.
Hab also den ADAC angerufen.
Der vom ADAC hat dann eine Einspritzleitung gelöst und es kam kein Diesel an😠
Die Stecksicherung beim Fahrersitz war auch ganz.
Was mich wundert ist das die Pumpe von jetzt auf gleich den Geist aufgegeben hat. Der Bär lief vorher ganz normal ohne irgendwelche Anzeichen. Das er dann nicht mehr angeht finde ich doch ungewöhnlich.
Jetzt meine Frage gibt es eine Sicherrung oder eine Relais was defekt sein könnte oder aber kann es am Kraftstofffilter liegen der vielleicht zu ist.
Achja hab übrigens fleißig 2t Öl genutzt und gebracht hat es dann wohl nix😮
Die Laufleistung beträgt jetzt 226.000Km.
Hab mir schon ein erstes Angebot eingeholt das bei ca. 2600€ liegt. Darin ist gleich der Zahnriemenwechsel, tausch der Glühkerzen, TüV und AU und die neue Pumpe mit zwei Jahren Garantie.
Tja jetzt werde ich erstmal mit Eurer hilfe auf Fehlersuche gehen und mir dann überlegen ob ich ihn Reparieren lassen oder nicht.
Die Nockenwellen sind auch noch die alten und der Turbo ist auch der erste und die Stoßdämpfer auch.....und wer weiß was noch alles kommen könnte.
Einer eine Idee wo der Preis für den Wagen mit defekter VP44 liegen könnte oder wo ich es selber raus bekommen könnte😕
Danke für Eure Hilfe🙂
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Schei......... meiner eigenen (Un-) Logik erlegen.🙁Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Ich würde das als defektes Steuergeräte der ESPu indizieren. Darum wohl 00000000.
Natürlich "ohne Gewähr!"
Noch mal zum Bosch-Dienst und eine zweite Meinung einholen?
"Nur" die Elektronik tauschen würde doch noch lohnen.
Aber ich wünsche dir viel Glück und eine gute Entscheidungsfindung.
00000000 sagt wohl eher - keine Fehler.🙄
Mal Screenshot von meiner. Nur Zündung kein Motorstart.Ich mach mal lieber Diagnostikpause.😉
Oh ist aber wieder Warm bei dir😁
Danke trotzdem für die Hilfe🙂
Tach Forum
So hier geht es nun auch weiter.
Hab mein Steuergerät heute mal zu www.vp44diesel.de gesendet.....nach POLEN🙄
Für alle die dem ganzen nicht trauen...hier die Email die mich nun erreicht hat:
Wir grüssen Sie herzlich, alles deutet darauf hin, dass Sie ein defektes Steuergerät haben. Unsere Firma spezialisiert sich auf solche Reparaturen. Wir können es für Sie für 329.-€ reparieren. Bauen sie bitte das Steuergerät gemäß der Anweisung ab, die auf unserer Internet-Seite www.vp44diesel.de angegeben wurde, und schicken Sie es an uns, nach Polen. Wir bitten darum, dass Sie direkt an unsere E-Mail-Adresse info@vp44diesel.de schreiben. Sie müssen kein Geld im Voraus bezahlen. Sie werden bezahlen erst dann, wenn Ihr Auto wieder leistungsfähig wird.
Also zum Thema Kohle weg und so😉
So wir werden sehen was bei raus kommt😎
Achja Paket ist auch mit 750€ Versichert.
So nachdem nun eine neue Pumpe engebaut wurde läuft der Wagen wieder wie er soll.
Gekostet hat der Spaß neben eines neuen Kraftstofffilter 1348,98 inkl. Montage😎
An meiner Pumpe war das Gehäuse untendrunter defekt. Der Defekt kam dadurch das in der Pumpe eine Membrane ist und die irgendwann defekt ist und dann ohne Dämpfen aufs Gehäuse schlägt....War jetzt mit meinen eigenen Worten wieder gegeben😉
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Tach ForumSo hier geht es nun auch weiter.
Hab mein Steuergerät heute mal zu www.vp44diesel.de gesendet.....nach POLEN🙄Für alle die dem ganzen nicht trauen...hier die Email die mich nun erreicht hat:
Wir grüssen Sie herzlich, alles deutet darauf hin, dass Sie ein defektes Steuergerät haben. Unsere Firma spezialisiert sich auf solche Reparaturen. Wir können es für Sie für 329.-€ reparieren. Bauen sie bitte das Steuergerät gemäß der Anweisung ab, die auf unserer Internet-Seite www.vp44diesel.de angegeben wurde, und schicken Sie es an uns, nach Polen. Wir bitten darum, dass Sie direkt an unsere E-Mail-Adresse info@vp44diesel.de schreiben. Sie müssen kein Geld im Voraus bezahlen. Sie werden bezahlen erst dann, wenn Ihr Auto wieder leistungsfähig wird.
Also zum Thema Kohle weg und so😉
So wir werden sehen was bei raus kommt😎
Achja Paket ist auch mit 750€ Versichert.
Hier möchte ich noch zu sagen das es nicht am Steuergerät gelegen hat.
Aber wenn man das Steuergerät so wie beschrieben ausbaut inkl. des Drehwinkelsensor und es später wieder anbaut läuft der Wagen zwar wieder (wenn es das Steuergerät war) aber nicht so wie er soll. Durch das lösen des Drehwinkelsensor von der Mechanik muss die Pumpe auf einem Prüfstand neu eingestellt werden so die Aussage von Bosch. Wie gesagt der Wagen würde zwar laufen aber würde nicht richtig einspritzen und dadurch würde der Verbrauch höher sein und er würde Unrund laufen.
Ähnliche Themen
hoi 🙂
fein, dss er wieder läuft.
Zitat:
Gekostet hat der Spaß neben eines neuen Kraftstofffilter 1348,98 inkl. Montage😎
war das eine gebrauchte Pumpe wenn ich fragen darf?
und musstest du für *die STG rep.* was bezahlen? mal abgesehen vom Versand?
mfg Tommy
Zitat:
Original geschrieben von tom_typ_89
hoi 🙂fein, dss er wieder läuft.
Zitat:
Original geschrieben von tom_typ_89
war das eine gebrauchte Pumpe wenn ich fragen darf?Zitat:
Gekostet hat der Spaß neben eines neuen Kraftstofffilter 1348,98 inkl. Montage😎
und musstest du für *die STG rep.* was bezahlen? mal abgesehen vom Versand?mfg Tommy
Steuergerät musste ja nicht Repariert werden, da es nicht defekt war.
Hab es auf eigene Kosten eingesendet und für die Prüfung 25€ bezahlt.
Defekt war letztendlich ja das Pumpengehäuse.
Es handelt sich um eine Austauschpumpe. Ergo eine Generalüberholte mit komplett neuem Innenleben und Gehäuse mit 24 Monaten Gewährleistung. Also so eine Pumpe wie ich die bei Audi auch bekomme bloss das meine direkt vom Boschdienst war.