1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Eispritzpumpe defekt?

Eispritzpumpe defekt?

Audi A6 C5/4B

Moin!

So nun hat es den nächsten der Bären der Bärenbande erwischt😰

Also wir sind am Monntag aus dem Kurzurlaub wieder gekommen und der Bär lief einwandfrei bis auf den Reifenplatzer auf der Bahn...egal.

Also hab den Wagen dann Abends abgestellt und halt ausgeladen. Am nächsten morgen wollte ich dann zum Einkaufen und der Bär ging von jetzt auf gleich nicht mehr an.
Hab also den ADAC angerufen.
Der vom ADAC hat dann eine Einspritzleitung gelöst und es kam kein Diesel an😠
Die Stecksicherung beim Fahrersitz war auch ganz.

Was mich wundert ist das die Pumpe von jetzt auf gleich den Geist aufgegeben hat. Der Bär lief vorher ganz normal ohne irgendwelche Anzeichen. Das er dann nicht mehr angeht finde ich doch ungewöhnlich.

Jetzt meine Frage gibt es eine Sicherrung oder eine Relais was defekt sein könnte oder aber kann es am Kraftstofffilter liegen der vielleicht zu ist.

Achja hab übrigens fleißig 2t Öl genutzt und gebracht hat es dann wohl nix😮
Die Laufleistung beträgt jetzt 226.000Km.
Hab mir schon ein erstes Angebot eingeholt das bei ca. 2600€ liegt. Darin ist gleich der Zahnriemenwechsel, tausch der Glühkerzen, TüV und AU und die neue Pumpe mit zwei Jahren Garantie.

Tja jetzt werde ich erstmal mit Eurer hilfe auf Fehlersuche gehen und mir dann überlegen ob ich ihn Reparieren lassen oder nicht.
Die Nockenwellen sind auch noch die alten und der Turbo ist auch der erste und die Stoßdämpfer auch.....und wer weiß was noch alles kommen könnte.

Einer eine Idee wo der Preis für den Wagen mit defekter VP44 liegen könnte oder wo ich es selber raus bekommen könnte😕

Danke für Eure Hilfe🙂

35 Antworten

also interessant wär es zu wissen , ob die Pumpe überhaupt sprit bekommt ..

am besten nimmst nen behälter mit nem Liter Diesel , hängst den Saugschlauch der Pumpe ran und schaust ob sich was tut

mfg Tom

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Meine hat mit einmal auf der Autobahn gestreikt. Mit Anhänger. Die Vorglühlampe blinkte, Ausstieg.
bei einen freund, sprang früh schlecht an, und dann mit einmal nicht mehr.
Bei beiden keinen Leistungsverlust vorher.
Nun leuchtet wieder die ESP+ABS und die Niveuleuchte, ich werde wahnsinnig

Frank, Staubi würde jetzt sagen was fahren wir für *Scheißkarren* 🙄

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tom_typ_89


also interessant wär es zu wissen , ob die Pumpe überhaupt sprit bekommt ..

am besten nimmst nen behälter mit nem Liter Diesel , hängst den Saugschlauch der Pumpe ran und schaust ob sich was tut

mfg Tom

Ich werd es mal testen🙂

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22



Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Meine hat mit einmal auf der Autobahn gestreikt. Mit Anhänger. Die Vorglühlampe blinkte, Ausstieg.
bei einen freund, sprang früh schlecht an, und dann mit einmal nicht mehr.
Bei beiden keinen Leistungsverlust vorher.
Nun leuchtet wieder die ESP+ABS und die Niveuleuchte, ich werde wahnsinnig
Frank, Staubi würde jetzt sagen was fahren wir für *Scheißkarren* 🙄

😁😁

Staubi würde sagen

*schnell Pillen genommen, das beruhigt*

Ähnliche Themen

Noch mal Gruppe (Messwerteblock) 019 beim Startversuch loggen und ansehen.

erster Block: Motordrehzahl (ca. 300 u/min)
zweiter Block: Förderbeginn soll: 2,0 n.OT ...... 4,7 v.OT -> iO (später 2,0 n.OT -> Förderbeginn zu spät)
dritter Block: Ansteuerdauer vom Mengenmagnetventil - Anzeige steigt in zeitlichen Sprüngen -> iO bei Anzeige 0 -> Mengenstellwerk geschlossen.
vierter Block: Kraftstofftemp.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF



Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


Frank, Staubi würde jetzt sagen was fahren wir für *Scheißkarren* 🙄

😁😁

Staubi würde sagen
*schnell Pillen genommen, das beruhigt*

Frag mal die anderen Bären dann weißte was ich meine😉

Jutta (Franzi) hatte auch erst vor kurzem einen Motorschaden am 1,9er mit weniger als 60.000Km gelaufen. Der Klaus hat in seinem V8 im Sommer auch ein neues Getriebe rein bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Noch mal Gruppe (Messwerteblock) 019 beim Startversuch loggen und ansehen.

erster Block: Motordrehzahl (ca. 300 u/min)
zweiter Block: Förderbeginn soll: 2,0 n.OT ...... 4,7 v.OT -> iO (später 2,0 n.OT -> Förderbeginn zu spät)
dritter Block: Ansteuerdauer vom Mengenmagnetventil - Anzeige steigt in zeitlichen Sprüngen -> iO bei Anzeige 0 -> Mengenstellwerk geschlossen.
vierter Block: Kraftstofftemp.

Ok werde es mal so machen🙂

Messwerteblock lesen18
Information
1 2 3 4
1 = Versorgungsspannung der Einspritzpumpe
2 = Versorgungsspannung vom Motorsteuergerät
3 = Informationen aus der Einspritzpumpe

X X X X X X X 1
Mengenmagnetventil ständig bestromt

X X X X X X 1 X
Mengenmagnetventil defekt

X X X X X 1 X X
Geber für Einspritzpumpendrehzahl defekt

X X X X 1 X X X
Spritzverstellung defekt

X X X 1 X X X X
Einspritzbeginn nicht erkannt

X X 1 X X X X X
Abschaltsignal gesetzt


X 1 X X X X X X
Motordrehzahl nicht erkannt

1 X X X X X X X
Datenleitung defekt

Zitat:

Original geschrieben von tom_typ_89


also interessant wär es zu wissen , ob die Pumpe überhaupt sprit bekommt ..

am besten nimmst nen behälter mit nem Liter Diesel , hängst den Saugschlauch der Pumpe ran und schaust ob sich was tut

mfg Tom

Da tut sich nix. Die Pumpe zieht keinen Diesel🙁

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Messwerteblock lesen18
Information
1 2 3 4
1 = Versorgungsspannung der Einspritzpumpe
2 = Versorgungsspannung vom Motorsteuergerät
3 = Informationen aus der Einspritzpumpe

X X X X X X X 1
Mengenmagnetventil ständig bestromt

X X X X X X 1 X
Mengenmagnetventil defekt

X X X X X 1 X X
Geber für Einspritzpumpendrehzahl defekt

X X X X 1 X X X
Spritzverstellung defekt

X X X 1 X X X X
Einspritzbeginn nicht erkannt

X X 1 X X X X X
Abschaltsignal gesetzt


X 1 X X X X X X
Motordrehzahl nicht erkannt

1 X X X X X X X
Datenleitung defekt

MWB 18:

1: 12,1V
2: 11,86V
3: 00000000

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Messwerteblock lesen18
Information
1 2 3 4
1 = Versorgungsspannung der Einspritzpumpe
2 = Versorgungsspannung vom Motorsteuergerät
3 = Informationen aus der Einspritzpumpe

X X X X X X X 1
Mengenmagnetventil ständig bestromt

X X X X X X 1 X
Mengenmagnetventil defekt

X X X X X 1 X X
Geber für Einspritzpumpendrehzahl defekt

X X X X 1 X X X
Spritzverstellung defekt

X X X 1 X X X X
Einspritzbeginn nicht erkannt

X X 1 X X X X X
Abschaltsignal gesetzt


X 1 X X X X X X
Motordrehzahl nicht erkannt

1 X X X X X X X
Datenleitung defekt

MWB 18:

1: 12,1V
2: 11,86V
3: 00000000

Ich würde das als defektes Steuergeräte der ESPu indizieren. Darum wohl 00000000.

Natürlich "ohne Gewähr!"

Noch mal zum Bosch-Dienst und eine zweite Meinung einholen?

"Nur" die Elektronik tauschen würde doch noch lohnen.

Aber ich wünsche dir viel Glück und eine gute Entscheidungsfindung.

und ich würd es deuten, als ob elektr. alles i.o ist

aber wenn die pumpe nicht mal aus nem behälter den Diesel ansaugt , schaut es nach nem mechanischen defekt der Pumpe ( Flügelpumpe)
aus.

Zahnriemen is doch noch dran und pumpe dreht sich?

mfg Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom_typ_89


und ich würd es deuten, als ob elektr. alles i.o ist

aber wenn die pumpe nicht mal aus nem behälter den Diesel ansaugt , schaut es nach nem mechanischen defekt der Pumpe ( Flügelpumpe)
aus.

Zahnriemen is doch noch dran und pumpe dreht sich?

mfg Tom

Riemen ist noch dran. Hab die obere Verkleidung abgemacht und sehe ganz klar den gespannten Riemen.

ouch 🙁

dann schaut es nach defekter Pumpe aus

alles andere haben wir ausgeschlossen.

mein Beileid

ich hoff für dich du findest ne gute Entscheidung.

mfg Tommy

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


MWB 18:

1: 12,1V
2: 11,86V
3: 00000000

Ich würde das als defektes Steuergeräte der ESPu indizieren. Darum wohl 00000000.
Natürlich "ohne Gewähr!"
Noch mal zum Bosch-Dienst und eine zweite Meinung einholen?
"Nur" die Elektronik tauschen würde doch noch lohnen.
Aber ich wünsche dir viel Glück und eine gute Entscheidungsfindung.

Schei......... meiner eigenen (Un-) Logik erlegen.🙁

00000000 sagt wohl eher - keine Fehler.🙄

Mal Screenshot von meiner. Nur Zündung kein Motorstart.

Ich mach mal lieber Diagnostikpause.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen