Eiskalter Audi

Audi 80 B3/89

Hallo.

Wenn ich beim Fahren, meinen Arm auf dem Türgriff lehne (Innen) oder dort mit der Hand festhalte kommt Kalte Luft durch.

Ist das normal, oder was stimmt da nicht ?

So long !

20 Antworten

🙂 🙂 mich beutelts echt weg...da ziehts in der Bude... (probiers doch ma mit Schaumstoff-Dichstreifen für die gute Stube ausm Baumarkt oder wie wärs mit Dämmwolle??) Ha Ha Ha... zu geil !! ne, Spaß beiseite, also normal is das nich... an der Griffbefestigung (da wo die Feder is) is n kleines Loch, vieleicht da...denk ma deine Türinnenverkleidung is unten nich richtig reingeklipst ...najaaaaaaaa..und da ziehts halt bissl rein... schraub die einfach ma weg und guck ob alle klipse noch dran sind und ob die dämmung und alles noch dahinter is...( du wirst doch nicht etwa ein übersehenes Loch in der Tür haben oder 🙂 🙂

ach die klimaanlage an der tür hab ich auch ist im sommer recht angenehm. wenn aber das schiebedach und fenster zu sind sollte ruhe sein.

Re: Eiskalter Audi

Zitat:

Original geschrieben von DoctorHouse


Ist das normal, oder was stimmt da nicht ?

Normal, das macht den Unterschied zum Phaeton.

Hatte ich bei meinem 80er auch. Wurde mit jedem entfernen der Türverkleidungen schlimmer^^

Wenn alle Fenster und das Schiebedach zuwaren, war der Zug aber weg... 😉

Ähnliche Themen

Re: Re: Eiskalter Audi

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Normal, das macht den Unterschied zum Phaeton.

jo, nur das der 80er zuverlässiger ist, als der Phaeton oder das Spielzeugauto Touareg mit dem V10 TDi

Zitat:

ach die klimaanlage an der tür hab ich auch ist im sommer recht angenehm. wenn aber das schiebedach und fenster zu sind sollte ruhe sein.

Ist bei mir aber immer ! Egal ob auf oder Zu 🙁

dann würde ich die stelle abdichten an der es zieht.

Das Komische ist, dass ich auch in Kurven oder beim Schnellen Abbiegen so ein leichten Kalten Windzug Spüre !

Aber nur im Winter 😎

Mit was Abdichten ? Silikon ?

Zitat:

Normal, das macht den Unterschied zum Phaeton

Du hättest lieber Audi A8 sagen sollen 🙂

also nicht´s aber auch garnicht´s gehöhrt in einem auto mit silikon abgedichtet darunter rostet es ruckzuck .Wenn dann mit Karoseriekleber scheibenkleben meistens ist es die Folie hinter der verkleidung die die kann man mit sprüh kleber neu ankleben .
Und wartet mal ab was an dem photon und toran alles undicht und klappert wenn er mal das alter ereichen solte.

Das will ich sehen, dass die beiden so ein Alter erreichen.
Allein der Touareg, ständig gehen die Turbos vom v10 diesel am Arsch, sind wohl zu schwach. Bekannter musste 4 mal neue holen, daraufhin Auto verkauft. Ist ein Fahrzeug (Ein Geländewagen!!!!!) und kein Werkstattwagen oder Pussykarre. Ist dann umgestiegen zu den 4Ringen, und gänzlich begeistert.

Aber der Motor mit Getriebe vom Touareg, wenn er so vor einem auf dem Boden steht, wow, das ist ein riesen Teil.

Bei mir ziehts auch beim Griff von der Beifahrertür. Allerdings hab ich da nen winzigen Spalt, weil ich die Verkleidung zum Neubespannnen abnehmen musste.

Das komische daran ist halt, dass meine Türverkleidung noch nie Abgenommen wurde !

du vielleicht noch nicht !

is das auto mal gebraucht gekauft wurden ?
wenn ja,vielleicht war der vorbesitzer mal dran,soll
ja bei alten vw/audis öfters mal passieren,dass man da
ran muss ?!

a haben die tuerverkleidungen vom audi80 keine klipse und b kann das gut sein wenn die tuer nicht mehr richtig sitzt weil verzogen usw es kann auch sein das dir der schaumstoff keil der bei manchen unter dem griff liegt ab gefallen ist verkleidung aus bauen bzw lose schrauben nach oben weg ziehen und aufpassen das dir die gummis nicht pfloeten gehen nach schauen oballes da ist und sitzt dann ggf fensterrahmen justiren und tuerschloss justiren dann solte es gut sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen