Eisenmann vs Fox Exhaust E36 328
Hallo, habe eine Schwierige Frage die ich gerne beantwortet hätte.
Falls jemand dazu was schreiben kann, immer her damit.
Und zwar will ich mir ne 4er Auspuffanlage zulegen, entweder von Eisenmann knapp 950 € oder von Fox Exhaust für knappe 600 €.
Qualitativ wird wahrscheinlich der Eisenmann besser sein, aber welcher hat den geileren brummigeren Sound.
Hab einen Kumpel der fährt zwar Golf GTI aber hat den Fox drunter gebaut, und ich muss schon sagen geiler Sound, aber erst nachdem Eintragen und nach der Autobahnfahrt, sagte er, er hat die Wolle rausfliegen sehen 😉
Wie gesagt, sollt richtig gut abgehen.
Wie siehts denn bei BMW 328 aus, hat da vielleicht irgendjemand den Fox drunter der mir mehr Auskunft geben kann.
Die andere Frage ist ja natürlich, soll ich wirklich 450 € mehr für nen Eisenmann ausgeben.
Naja ich warte erstmal ab und bedanke mich für jeden Betrag.
Der Name kommt übrigens daher das ich mal nen 320er hatte, aber jetzt ummotorisiert bin 😉
Naja, schön schreiben
danke danke danke
52 Antworten
Haben wir und alles schon überlegt, wie das ablaufen kann, art Regenrinne lol, aber funzt he he
Innen ist komplett fertig, war eigendlich mit das einfachste, nun kommt Kühler Klimakondensator und der ganze Kack.
Naja, zurück zum Auspuff.
Bitte Beiträge 😉
bei der ganzen arbeit hätt ich direkt noch was am look geändert...
facelift e46 frontleuchten
e46 front
haubenverlängerung
oder mal was ganz neues, eine 8er front
tiefe heckschürze
besserpassende rückleuchten..
vielleicht die vom ganz neuen 3er coupe oder facelift 7er...
schade ums geld
aber geschmäcker sind bekanntlich verschieden
Also es kommen die ganz normal Leuchten mit Bi Xenon Scheinwerfern rein, denke mal das langt.
Haubenverlängerung hatte ich mal, ne danke, nie wieder, dafür kommen Riegerscheinwerferblenden. Und die normale M3 Heckschürze ist genau richtig, was soll ich mit sone billig Nachbausätzen wie Monster etc. Das sieht erstens Prollig aus und gehen sofort kaputt wenn man mal ne unfreiwillige Andetschung hat. Lieber alles perfekt auf M3 getrimmt und fertig. Und die Idee mit dem 8er, ne ne, da bezahlste ja schon 600 € für die Frontstoßstange. Laß man, sind zwar schöne Ideen dabei, aber ich weiß schon wie das wird. Hab auch schon die Idee gehabt das komplette Cockpit auf Z4 zu Stylen, aber das kostet auch erstens wieder ne schweine Asche und auf neue Halter anschweißen usw. hab ich auch kein Bock.
Wird Zeit das der fährt
Bis dann
gibt kein bi xenon für den e36 😉
Ähnliche Themen
auch dann kannste keine bi xenon einbauen, bi xenon heißt nicht, das fernlicht und abblendlicht je einen brenner haben.
Zitat:
Was ist eigentlich ein
Bi-Xenon-Scheinwerfer?Ein "Bi-Xenon-Scheinwerfer" ist ein Scheinwerfer, der mit nur einer Lampe (Xenon-Lampe) zwei Funktionen ausführt: das Abblend- und das Fernlicht. Bei diesem Scheinwerfertyp kommt keine Halogen- sondern eine Xenonlampe zum Einsatz (Gasentladungslampe), die mit Xenongas gefüllt ist.
Es leuchtet dementsprechend keine Glühwendel, sondern es entsteht - durch einen Hochspannungsimpuls gezündet - ein Lichtbogen. Durch Einsatz einer beweglichen Blende im Scheinwerfer wird mechanisch/elektrisch zwischen Abblendlicht und Fernlicht umgeschaltet, d.h. beim Umschalten auf Fernlicht wird die Blende weggeschwenkt und der volle Lichtstrom wird freigegeben.
Die Funktion einer "Lichthupe" lässt sich aber mit dem Bi-Xenon-Scheinwerfer nicht erreichen, da die Zeit vom Zünden bis zur vollen Helligkeit mehrere Sekunden beträgt. Daher sind die mit Xenon ausgestatteten Fahrzeuge zusätzlich innerhalb oder außerhalb (zweiter Scheinwerfer) mit einer Halogenlampe versehen, die die Lichthupen-Funktion übernimmt.
Die Vorteile der Bi-Xenon-Scheinwerfer sind:
- Das Bi-Xenon-Prinzip sorgt dafür, dass das Abblend- und Fernlicht eine identische Lichtfarbe haben. Das Abblendlicht leuchtet die Straße breit und sehr hell aus und verbessert so die Sicht. Das Xenon-Fernlicht reicht sehr weit, wodurch Hindernisse und besondere Gefahren an den Fahrbahnrändern früh erkannt werden können.
- Alle Bi-Xenon-Systeme verfügen über eine Leuchtweitenregelung und eine Reinigungsanlage.Der nächste Meilenstein in der Scheinwerfer-Entwicklung sind intelligente Lichtsysteme, die Faktoren wie Geschwindigkeit, Witterung, Kurven, Autobahn- und Landstraßenfahrten berücksichtigen und sich automatisch an die unterschiedlichen Situationen und Lichtverhältnisse anpassen.
dann mußte schon e46 scheinwerfer nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
joa ne 4 rohr anlage is verdammt peinlich und prollig und sieht an nem "serien" (ok fast) 3er kacke aus 😁
genau schäm dich du proll 😁 was soll ich dann sagen? die zu basslastige bastuck ist ja lauter als deine 4 rohre, ich megaproll 😁
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
genau schäm dich du proll 😁 was soll ich dann sagen? die zu basslastige bastuck ist ja lauter als deine 4 rohre, ich megaproll 😁
wird zeit das du dich in ffm blicken lässt... hab ne camera immerdabei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW320Power
ne, alles selbst gebastelt, funktioniert prächtig. haben wirklich nicht viele.
wie kriegt man denn bitte sowas in nen e36 scheinwerfer?
Tja, mein Geheimnis, wenn er fertig ist mach ich gerne ein Video von den scheinwerfern wie sie einwandfrei funktionieren.
Hallo,
zum einen habe ich gedacht, das du einen Scherz machst, als du gesagt hast, das du 11 Lufteinlässe in der Motorhaube hast, aber gut, Geschmack ist halt verschieden...
Zum FOX, kann ich dir nur sagen, das mir der auch empfohlen wurde, von DC Sports in Essen. Seiner Meinung nach wäre der FOX auf einem 328´er besser als der Eisenmann oder Bastuck, aber gehört habe ich den auch noch nicht.
Persönlich finde ich den Sound vom Eisenmann "S" schon richtig geil auf einem SixPack... gut bei mir wäre es nur die 2x76 Version und da wäre die Ersparnis vom Fox zum Eisenmann 60 €. Daher denke ich werde ich auch nächstes Jahr einen Eisenmann holen...
Ansonsten noch viel Spaß und Erfolg an deinen Umbauten und auf die Scheinwerfer bin ich auch mal gespannt...
Gruß
328iKombi
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
wie kriegt man denn bitte sowas in nen e36 scheinwerfer?
na du musst halt die bi-xenon linse statt der normalen de-lkinse reinpacken!!
Sind sogar 12 Einläße he he, ich denke mal ich probiers mit dem Fox, 4 mal 76 mm und gerades Rohr ohne DTM oder son scheiß.
Joa, wenn se fertig sind mach ich Bilder und Videos