Eisenmann oder G-Power?? --> Ich dreh durch!
Hallo zusammen,
will jetzt endlich den Serientopf meines 325i gegen nen neuen Sporttopf tauschen!
Bin gierig, nach Sound 😁 😁
Für mich kommt nur Eisenmann oder G-Power in Frage, aufgrund der Verarbeitungsqualität und nicht zuletzt, wegen des charakteristischen Sounds!
Bastuck gefällt mir überhaupt nicht, also bitte keine Ratschläge zu Bastuck. Mag ich einfach net! Wirkt einfach nur prollig laut ohne richtig Klang zu entwickeln... die Verarbeitung ist mies und vor allem dieses Geblubber beim runterschalten find ich mehr als peinlich!
So, jetzt hab ich mich schon in allen möglichen Foren umgeschaut, sämtliche Threads gewälzt, aber meine Frage konnte noch nicht beantwortet werden!
Und zwar...Sind Eisenmann und G-Power so unterschiedlich im Klang (Entfaltung, Lautstärke, Charakteristik) oder sind die Töpfe beide gleich, weil wohl Eisenmann auch für G-Power fertigt? Weil wenn die vom Klang gleich wären, würde ich mir den Eisenmann holen, weil der ja um einiges billiger ist!
Sorry, hatte bisher leider nur immer die Möglichkeit, die Töpfe am PC zu hören und nicht an der Maschine. Aber vielleicht kann mir ja einer von euch paar Infos geben!?
Noch ne Frage: ist es wirklich so schwer, den G-Power Medium beim Tüv eintragen zu lassen? Da ist ja kein Gutachten dabei, also muss der ja über Sonderabnahme eingetragen werden?!
Bissle viel Text, ich weiß *g*
Aber für mich ist das wichtig, man gibt ja nicht jeden Tag 500 / 600 € für nen Auspuff aus!
Leute, für Antworten wäre ich wirklich dankbar!!!
Gruß,
Stefan
22 Antworten
@xycrazy
ich habe den G-Power mit dem 323i Motor als Ersatz für meinen damals kaputten 318is Motor gekauft. Die ABE war einfach nicht dabei, was aber dank der eingestanzten EU Nummer beim TÜV kein Problem war. Wurde also einfach so eingetragen. Bei nem neuen G-Power ist die nat. dabei. Also meine Kiste ist 100%ig deutlich lauter als Dein Serien 325im darauf kannst Du dich verlassen. Trete ich dann ausnahmweise in der Stadt mal voll ins Gas, kannst Du Dich darauf verlassen, daß jeder sich umdreht und nachschaut, was denn da grade so vorbeifährt. Bei der letzten ASU hatte sich nachner Minute die halbe TÜV Akademie hier um die Kabine versammelt. Wenn der nicht beim Motor dabei gewesen wäre, hätte ich mir so ein megalautes Teil wahrscheinlich nicht gekauft.
Grüße,
Erik
Hi,
ich bins nochmal.Habe mal mit meinem G-Power keinen TüV bekommen obwohl er eingetragen war.Die haben 95db gemeßen und meinten der wäre viel zu laut.Seitdem mache ich keine ASU und TüV mehr zusammen.Bin dann woanders hingefahren und habe da nur Tüv machen laßen.Das war mit meinem 318er,hatte da den G-Power Medium drunter.Jetzt mit meinem 328er haben sie 2003 in Köln aufm BMW Treffen 123db gemeßen.Waren nur die BMW`s aus Belgien lauter.Den habe ich bei SAT gekauft und auch eingetragen bekommen.War auch zwischenzeitlich schon mehrmals beim TüV mit anderen Sachen.Es hat keine Probleme mehr gegeben seitdem.
Gruß Enzo
mhh, also die meinungen gehen hier weit auseinander ;-)
ich weiss bis jetzt auch nicht, was ich verbauen soll *grins*
@Loki: 123 db????
Im Ernst? Und keine PRobleme? Kann ich mir fast net vorstellen, ist ja der Hammer!
Ist ja Düsenjäger Lautstärke lol!
Kannst du nicht mal nen Soundfile von deinem machen / machen lassen? Wäre mega fett!
Weil NOCH überleg ich ja, was ich nehmen soll.
Und momentan tendiere ich immer noch zu G-Power!
@MMIQHW wie alt ist deine G-Power Anlage?
Handelt sich ja dann bestimmt um die Variante, die damals noch mit Gutachten ausgeliefert wurde, oder?
Oder sind die mit der EU Nummer schon die mit ABE?
Ähnliche Themen
Die Anlage hat ABE. G-Power wollte für den Fetzen Geld. Und für ne Kopie zahle ich grundsätzlich nicht 25 Euro. Da es bei meinem TÜV dank der EU Nummer auch ohne ging habe ich mir das gespart. Die Anlage ist BJ 2000-2001, soweit ich mich erinnere. Der Motor hatte zum Einbauzeitpunkt Mai 2003 30tkm gelaufen, der Auspuff also wohl so etwa 15-20 tkm. Sieht halt wie ne gute Edelstahlanlage aus wie neu. Klanglich ändert sich da nach 1000 gefahrenen KM sicher auch nicht mehr großartig was. Rostet ja nicht.
Grüße,
Erik
Hm... ich glaub Eisenmann ist mir zu leise!
SAT wäre jetzt interessant zu wissen, wie der sich anhört. Ansonsten werd ich mir nen G-Power holen!
Laut soll er sein, aber auch klanglich überzeugen
Lies mal meinen Thread über den Reuter - das Teil ist der helle Wahn, hat einer bei mir im Club auch drauf und es kommt echt brutal an seinem 325...
Reuter ist ja von Eisenmann, nur mit ner anderen Plakette..... und 85db mit Gutachten ;-)
Für Reuter - Anlagen habe ich grad eh ne Frühjahrs-Aktion, darfst dich also gerne w/Angebot per PN melden.