Eis in der Beifahrertür in meinem Golf 6
Hallo wer hat das auch Eis in der Tür bei eurem Golf 6?
Das sieht so aus wie hier auf dem Link bei meinem Golf 6 bei 46.000 km Stand:
http://www.golf4.de/.../U-I-ODAuODkuNjguMTQ3T-1288362257.jpg
Mein Golf 6 stand ca. 4 Tage in der Kälte bei ca.-8 Grad.
Das kann es doch nicht sein oder?? Ich habe Angst das mir jetzt eventuell irgendwann so etwas passiert :
http://www.autobild.de/.../...elteschaeden-auf-kulanz-1120055.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../kaelteschaeden-am-vw-golf-v-1119985.html
Ich nutze den Golf 6 nicht so oft da ich noch einen Firmenwagen habe aber, das darf nicht passieren das sich Eis in den Türen fest setzt und mir dann eventuell die Tür verbiegt beim öffnen.
19 Antworten
Bekannter Konstruktionsfehler beim Golf6, neben einigen anderen. Enteiserspray und Vorsicht beim Türöffnen können nur helfen.
Aber im 6er wurde ein Schaumstoffklotz eingesetzt. Deswegen darf sowas eigentlich nicht mehr passieren.
Zitat:
Original geschrieben von zo.si
Aber im 6er wurde ein Schaumstoffklotz eingesetzt. Deswegen darf sowas eigentlich nicht mehr passieren.
Stimmt der Schaumstoffklotz ist vorhanden aber ,der war wohl so voller Wasser gesaugt, dass sich bei mir das Eis vor dem Schaumstoffklotz gebildet hat. Komisch nur das dies nur auf der Beifahrerseite passiert ist.... Habe jetzt heisses Wasser genommen und das Eis mit einem Zerstäuber weg gespritzt....Mal sehn ob es wieder kommt denn, dass war in den letzten 3 Winter nie gewesen das sich dort Eis gebildet hat.
So krass wie auf dem Bild vom Golf V hatten wir es noch nicht, aber sowohl Golf als auch Polo sind "betroffen" und zeigen von Zeit zu Zeit dass die Tür sehr vorsichtig geöffnet werden sollte.
Ähnliche Themen
wozu postet man Auszüge aus einem Golf 4 und 5 Forum, wenn es hier um einen 6er geht, der dieses Problem nicht mehr hat?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wozu postet man Auszüge aus einem Golf 4 und 5 Forum, wenn es hier um einen 6er geht, der dieses Problem nicht mehr hat?
natürlich hat der Golf 6 das Problem, war auch schon betroffen, damals hies es in der Werkstatt, keine Lösung bekannt
Hatte das Phänomen vergangenen Freitag auch, war aber dank eifrigen Forenlesens vorsichtig, als es beim Tür-öffnen seltsam begann zu knirschen... Interessanterweis enur die Beifahrerseite, Fahrerseite war nichts...
ein Blick in die Türecke ergab allerlei Eis und Schnee... Aber gut, nichts passiert, trotzdem selten blöd gemacht... 🙂🙄
Gott sei dank ist so viel Schnee am Niederrhein eher eine Ausnahmeerscheinung... und nu auch weggetaut...
Bei meinem VIer bildet sich auch Eis im Türbereich vorne, sowohl an Fahrer- als auch Beifahrertür!
Und zwar massiver als noch beim Ver.
Betrifft es nur 4 Türer oder auch 2 Türer?
Ich habe einen 2 Türer und nicht dieses Phänomen, mittlerweile im 3. Winter.
(keine Garage, jeden Winter in den Alpen etc.)
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wozu postet man Auszüge aus einem Golf 4 und 5 Forum, wenn es hier um einen 6er geht, der dieses Problem nicht mehr hat?
Na ja das Problem ist vorhanden beim Golf6 denn ich habe es ja selbst erlebt jetzt .
Nun ist Tauwetter und wenn es wieder vorkommt bei meinem Golf 6 dann werde ich ein paar Bilder machen davon. Und es betrifft nur die Beifahrerseite bei meinem 6'er.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Betrifft es nur 4 Türer oder auch 2 Türer?
Ich habe einen 2 Türer und nicht dieses Phänomen, mittlerweile im 3. Winter.
(keine Garage, jeden Winter in den Alpen etc.)
Bei mir ist es ein 2 Türer. Und es ist bei mir jetzt auch der 3. Winter und das ist der erste Winter bei meinem Golf wo das vorgekommen ist. Die anderen Winter war es nicht und mein Golf steht draußen und nicht in der Garage.
Hallo,
also ich habe einen 4-Türer, und ich hatte an beiden Seiten Eis. Mein freundlicher konnte auch nichts zu der Problematik sagen. Bei VW wäre das Problem nicht bekannt bzw. gibt es keine Maßnahme zur Vorsorge. 🙁
In anderen Foren lautet die angebliche Aussage des Freundlichen das es sehr wohl bekannt ist, aber es keine Abhilfe gibt.
Ein simpler Konstruktionsfehler beim Golf VI würde ich behaupten.
Hi!
Habe es bei meinem GTI 2 Türer auch auf beiden Seiten.
Der Lack ist bereits abgebrochen unten in der Spitze. VW übernimmt den Schaden zu 100%
Beide Türen werden innen neu lackiert und der Wasserablauf soll geändert werden.