Einzelgarage: Kaltstart mit ASG / Capristo & Co.

Audi R8 42

Hallo liebe Leute,

einige von euch fahren ja Aftermarket Abgasanlagen und es sind bestimmt auch einige dabei die ihre Autos in einer Garage parken.

Wir ziehen demnächst um, Wohngegend mit Einfamilienhäusern nebeneinander.
Wir haben neben unserem Haus eine Dopelgarage. In einer steht der Daily in der anderen daneben der R8.

Ich bekomme jetzt schon Bauchweh wenn ich daran denke, das Fahrzeug dort zu starten.
Er ist einfach höllisch laut und naja, der Kaltstart geht knapp eine Minute.

Wollte mal nachfragen bzw. eine Diskussion anregen wie Ihr das handhabt?

Momentan in der Innenstadt ist es kein Problem da er in einer größeren Tiefgarage steht, das interessiert keinen.

Hift ein Lärmschutz? Gibts sowas überhaupt?

Notfalls klebe ich das alles ab hauptsache ich werde nicht gesteinigt in der neuen Wohngegend. Gehört ja nicht gerade zum guten Ton direkt alle Nachbarn zu vergraulen.
Hat sowas jemand in seiner Garage schon mal gemacht?

Freue mich über Antworten :-)

PS: Habe eine ASG V3 + ähnliche AGA unter meinem V10.

Beste Antwort im Thema

Einfach mal die Füße stillhalten, das ist so ein alter Hut, aber der wird immer wieder hochgeholt. Ich denke offene Klappen sind Kindergram gegen so mache schaltbare Zubehöranlage. Kann es vielleicht sein das wir uns hier einige Probleme gerade selbst machen?

38 weitere Antworten
38 Antworten

https://youtu.be/pNg6nIrqZcE
Einfach nur geil 😉

Zitat:

@tm-freak schrieb am 27. Mai 2017 um 12:18:19 Uhr:


https://youtu.be/pNg6nIrqZcE
Einfach nur geil 😉

Du wirst lachen, das klingt gar nicht so schlimm. 😉

Wenn ich meinen R8 4S V10 Plus kalt anlasse, dass vibriert die gesamte Tiefgarage mit. LOL

Gott sei Dank dauert das Klangwunder nur knapp eine Minute...

Bekommt Mann das nicht hin der der immer so läuft ? 🙂

Zitat:

@tm-freak schrieb am 27. Mai 2017 um 16:20:53 Uhr:


Bekommt Mann das nicht hin der der immer so läuft ? 🙂

Angeblich ja (einfachste Methode dürfte das Abziehen des Schlauchs an der Unterdruckdose sein...glaube ich...in der Theorie) aber legal wäre das nicht. Wäre toll, wenn man da einfach einen elektrischen Schalter irgendwo versteckt einbauen könnte... 😉

Ähnliche Themen

Hi

Das ist dann eine separate Steuerung !

Schlauch abziehen heißt Klappen immer offen.

Tom

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 28. Mai 2017 um 00:26:49 Uhr:


Hi

Das ist dann eine separate Steuerung !

Schlauch abziehen heißt Klappen immer offen.

Tom

Genau...die billigste und vermutlich auch die gefährlichste (Polizei, Nachbarn, etc.) Lösung.

Kann man nicht einfach einen Schalter einbauen, der die Klappen permanent öffnet? Dürfte doch die einfachste und vor allem effektivste Lösung sein. Geht bei anderen Herstellern doch auch. 😉

Einfach mal die Füße stillhalten, das ist so ein alter Hut, aber der wird immer wieder hochgeholt. Ich denke offene Klappen sind Kindergram gegen so mache schaltbare Zubehöranlage. Kann es vielleicht sein das wir uns hier einige Probleme gerade selbst machen?

Zitat:

@Tatino schrieb am 28. Mai 2017 um 00:46:48 Uhr:


Einfach mal die Füße stillhalten, das ist so ein alter Hut, aber der wird immer wieder hochgeholt. Ich denke offene Klappen sind Kindergram gegen so mache schaltbare Zubehöranlage. Kann es vielleicht sein das wir uns hier einige Probleme gerade selbst machen?

Na ja...es ging um eine einfache Lösung und mit offenen Klappen ist der 4S und optionalem Sportauspuff schon brutal laut. 😉

Beim aktuellen 4S mit optionalem Sportauspuff finde ich die Lautstärke schon von Haus aus ausreichend laut. Noch lauter würde nur Ärger bringen (ich werde jetzt schon fast jede Woche von der Polizei angehalten, vor allem um München herum und ich fahre weder Ampelrennen, noch lege ich es darauf an in Wohngegenden die Leute aus dem Bett zu holen).

Aber klar, mit schaltbaren Anlagen, oft auch in verschiedenen Stufen schaltbar, hat man mehr Möglichkeiten.

Also ich kann bei meiner Capristo mit Fernbedienung wählen....Klappe immer zu...Klappe immer auf....Klappe zu und dann auf nach geringer Drehzahl...Klappe zu und dann auf nach höherer Drehzahl!

Deine Antwort
Ähnliche Themen