Einzelabnahme Radreifen

BMW 3er E46

Hallo, ich fahre einen 2002 e46 325i. Meine neuen Felgen haben die Maße 8,5x19 ET35 und 9,5x19 ET37 jetzt habe ich ne Frage bezueglich der Radreifen Kombi und der dazu nötige Einzelabnahme. Ich plane auf der VA die 8,5x19 ET35 mit 225/35R19 und auf der HA die 9,5x19 ET37 mit optimal 245/30R19 und wenns nicht geht dann 255/30R19.

Die Felgen sind die Avus Mb4, die haben ja an sich ein Teilegutachten aber ich glaube da steht nix von dieser Felgenkombi an meinem Fahrzeug geschweige den der exakten Reifenkombi.

Ich hab mit nem Reifenrechner die Geschwindigkeitsabweichung und Toleranzen wie Abrollumfang berechnet und soweit passt alles.
Ich habe vor Michelin PS4s zu verwenden, für die habe ich auch von der Offiziellen Michelin Webseite eine Reifenfreigabe für die Reifen auf den Felgenmaßen auf meinem Fahrzeug.

Für die Freigängigkeit der Räder werde ich durch entfernen der Bördelkante sorgen.

Jetzt zu meiner Frage. Ich habe einen Relativ langen Weg zu meinem Tüver zurückzulegen und kann deswegen nicht mal eben hin und fragen deswegen will ich hier mal Leute mit Ahnung fragen. Steht mir noch irgendwas im Weg die Reifen/Felgen eintragen zu lassen/sollte ich noch irgendwas Wissen oder muss ich noch irgendwas überprüfen ? Und was kostet so eine Einzelabnahme für Felgen/Reifen ?

Falls es jemanden Interessiert hier sind die Felgengutachten:

https://drive.google.com/file/d/1Kye69nJMp6CvSSYdFkgl5WdYXJAlx4Bm/view

https://drive.google.com/file/d/1g_vO9HQa5j2iV2QN-2QwAADXAZQJ-xTD/view

Danke an alle die Antworten 🙂

5 Antworten

Hinten wirst du wenig Platz zum Bolzen der Befestigung für die stossstangenklammer. 245 40 18 sollten eintragbar sein aber das steht alles in deinem Gutachten oder auch nicht. Du wirst hinten aber gut arbeiten müssen zum “bördeln”… es wird mehr ein anlegen der Kante bzw. ziehen werden. Dafür musst du die Kante von der dichtmasse befreien, Rost entfernen, Umwandler oder Versiegelung drauf und eine Schutzschicht brantho korrux 3in1 oder ähnliches auftragen. Insofern dir der Wagen wichtig ist.

Ansonsten selbst wenn der Weg lang ist, mit dem tuev vor Ort solltest du es schon absprechen. Wir können dir erzählen was wir wollen und der tuev sagt dann einfach “nein, schleich dich”. Dann stehst du auch da.

Bild #211507001
Bild #211507004

Du musst halt schauen ob die Reifen freigängig sind. Aufbocken und am Besten diagonal verschränken wie auf donBogis Foto zu sehen. Wenn da dann noch Luft zwischen Reifen und Karosserie hast kannst du dein Glück zum Eintragen versuchen. Deine Reifenkombinationen stehen beide im Gutachten. Sollte also passen.
Aber was meinst du mit Bördelkante entfernen?
Es musst Bördeln und den Radlauf rausziehen.
Auch das hat donBogi richtig gesagt. Radhaus säubern, Dichtmasse im Falz raus, dann wird Rost zum Vorschein kommen, je nach Zustand alles "reparieren" und versiegeln, Kante umlegen und nach außen ziehen bis es passt.

Kosten würde ich mal mit 150€ rechnen. + Änderung in den Zulassungspapieren

Bitte bitte und ganz wichtig, bevor du noch in irgendeiner Weise Geld ausgibst:

Fahr zu einer Prüforganisation und sprich mit dem Sachverständigen, der dir das ganze an Hand des Teilegutachten der Felgen auch eintragen wird.

Egal wie lange der Weg ist, egal wie umständlich es in deinen Augen ist, das ist zwingend der FIRST STEP!!! Daran führt kein Weg vorbei, Deutschland eben.

Im Nachgang ohne Voranfrage wird es nur nooooch unständlicher, glaub mir.

In Verbindung mit einem Gewinde-/ Sportfahrwerke wirst du mehr als 150€ zahlen müssen, da Kombi §19-Abnahme.

@woife199
Ich meine wortwörtlich die Kante entfernen, also Flexen, bündig schleifen, Versiegeln. Hab das schon in nem anderen Thema besprochen gehabt.

Ähnliche Themen

Dann hast du doch einen Spalt zwischen den Blechen? Die klebst du dann mit Karosseriekleber zu?
Dann kannst du aber nicht mehr lackieren. Oder nimmst du das innere Blech dann weiter "oben" noch weg?
Kann ich mir jetzt nicht vorstellen wie du dir das vorstellst? Optik soll auch erhalten bleiben, oder?

Aber das siehst du dann eh ob das vom Platz reicht. Wenn nicht musst du mit dem Radlauf dann noch nach Außen.
Dann kannst du dir aber das Flexen auch sparen und mit umgelegter Kante nach außen bördeln/ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen