Eintragungen

BMW 3er E36

Hallo Jungs, ihr habt ja schon erfahrungen mit Eintragungen!! Also ich habe noch keine!!!
Da ich nichts eingetragen habe!

Und würde gerne ma wissen wie ich am besten alles eingetragen bekomme!

Also ich habe vollgendes verbaut ohne gutachten:

original BMW E46 M3 II Frontschürze
Hauben umbau mit bösem Blick e46 look
Original BMW E46 Rückleuchten
original BMW E46 M3 heckschürze
Plus Original BMW E46 M3 auspuffanlage
Türgriffe hinten clean
Flügeltüren

für die teile habe ich kein gutachten oder sonst irgend etwas für andere Teile habe ich eine abe oder ein Tüv Teile Gutachten!

Wie bekomme ich das am besten eingetragen?? Was muss ich an Geld mitnehmen? Ihr habt doch auch schon solche schürzen eingetragen bekommen was habt ihr dem Prüfer gesagt?? Oder kann mir jemand eine kopie vom fahrzeugschein geben?

Bin für eure Hilfe sehr dankbar!

68 Antworten

Es sind aber ja auch alles Original BMW Teile es sind ja keine billigen scheiß dinger also ich habe ja die E46 frontscheinwerfer verbaut!!!! Und einen e46 habe ich auch noch aber der ist im Original zustand nur etwas tiefer!

@ e36Jan:

Wieso soll eine Eintragung ohne Gutachten nicht möglich sein?
Genau für diese Fälle hat man die Einzelabnahme erfunden.

Mein Weg wäre: vorher genau informieren, dann umbauen.
Wenns Probleme gibt, musst du dich net wundern.

no comment 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


no comment 😁

Hey,

hättest dir das Bild dann auch sparen können, weil passt ja auch nicht wirklich!!! 😁

Wenn es original Teile sind bekommt er die auch eingetragen, kostet halt nur etwas mehr!!! EINZELABNAHME

Gruß

Bei der Abgasanlage kann's schon richtig teuer werden (Gutachten ueber Abgas- und Geraeuschverhalten), vorrausgesetzt man kommt an einen Pruefer, der sich auch auskennt. Da zaehlt nicht, dass es ein Originalteil ist, die wir im Normalfall gehandelt wie eine Eigenbau Anlage...

Wobei alles sehr abenteuerlich klingt.

Wie kann man erst umbauen und dann nachfragen?

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


@ e36Jan:

Wieso soll eine Eintragung ohne Gutachten nicht möglich sein?
Genau für diese Fälle hat man die Einzelabnahme erfunden.

die gibts um sachen einzutragen für die es kein teilegutachten gibt. z.b. ein festigkeitsgutachten oder ein gutachten über die betriebssicherheit ist dennoch vonnöten. haste sowas nicht, muss der gutachter theoretisch ein gutachten über das teil erstellen, was du eintragen lassen willst ... theoretisch ...

das es in der praxis meist etwas "freier" gehandhabt wird, ist mir auch bewusst ... aber wenn du mit so ner latte von selbergebastelten kommst, wie der threadersteller brauchts schon nen "kulanten" gutachter, wenn mit seiner unterschrift für die betriebs- und unfallsicherheit dieser "bastelarbeiten" garantiert ...

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von Peter328iCoupe


Wie kann man erst umbauen und dann nachfragen?

Dieser Weg ist absolut nicht zu empfehlen. Zu risikoreich und im Endeffekt kostenträchtiger, als wenn man es umgekehrt macht.

also bei mir hatte sich bei meinen felgen kein prüfer fürs ga fürn 5er interessiert, nur im computer geguckt und gut. sollte wohl auch so über einzelabnahme gehen, wird wohl aber teuer!

Front-und Heckschürzen: so es Originalteile sind und gescheit befestigt -> problemlos.

Rückleuchten: siehe oben, gilt aber nur für BMW-Parts! Zubehörleuchten -> Gutachten/ABE.

Auspuff: wird ohne dazugehörigen Motor und Fahrzeug (also E46) schwierig, auch wenn es ein Originalteil ist. Richte Dich lieber drauf ein, daß Du da was anderes verbauen darfst.

Hintere Türen clean: Ohne Sitzbank hinten unproblematisch. Mit Sitzbank kann es Diskussionen geben. Saubere Arbeit und Freundlichkeit bei der Begründung der "Notwendigkeit" dieser Maßnahme sind recht hilfreich. 🙂

Flügeltüren: das Thema hatten wir beide schon, Du erinnerst Dich!? 😉

Kosten: all Deine Geschichten gehen ausschließlich über Einzelabnahme, d.h. es wird der zeitliche Prüfaufwand berechnet. Bei der DEKRA z.B. kostet die Prüfstunde 88€, Du wirst beim TÜV kaum anders zahlen. Mit Fahrversuch usw. kann schon ausreichend Zeit rumgehen, also großen Geldbeutel mitnehmen! 😁

Mache von dem Fahrzeug und den Veränderungen aussagefähige Bilder und zeig sie dem Prüfer. Danach sagt er schon grob was über die Eintragungsfähigkeit BEI IHM und die zu erwartenden Kosten. Bist Du mit der Ansage unzufrieden, suchst Du halt eine andere Prüfstation.

Viel Erfolg!

Allein ein Abgas-/Geraeuschgutachten liegt schon im 4-stelligen Eurobereich...

Aber es soll ja noch tolerante Pruefer geben...;-)

Zitat:

Original geschrieben von Peter328iCoupe


Aber es soll ja noch tolerante Pruefer geben...

...bei denen dann zu hoffen bleibt, daß ihre Eintragungen in jeder Verkehrskontrolle Bestand haben...

ohje da hapt ihr mir aber Angst gemacht!!! Ich war hier beim Tüv und dem Prüfer habe ich mein vorhaben erzählt und da meine er zu mir nur hört sich gut an!!! wenn du fertig bist komm vorbei und jetzt wollte ich nur ma wissen ab ich irgendwas mir vorher besorgen soll bzw vorab eine kopie von einen der das schon eingetragen hat wäre nicht schlecht!!

Aber danke schon ma für eure antworten!

bilder 😉 ps was für flügeltüren haste denn genommen? wollen sowas mal beim kumpel am touring machen....

vorbild ist der

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...bei denen dann zu hoffen bleibt, daß ihre Eintragungen in jeder Verkehrskontrolle Bestand haben...

Karosserieaenderungen liegen IMHO im Ermessen des Pruefers, sofern keine scharfkantigen Teile und alles sauber befestigt ist. Ein Materialgutachten wird meist nicht verlangt, da es ja Originalteile sind, die nur an einem anderen Modell verwendet werden (also kein Eigenbau). Sofern duerfte es hinsichtlich dieser Teile keine Probleme geben...

Problematisch wirds da eher bei der Abgasanlage...wenn zu laut, dann nuetzt auch eine Eintragung nix, da haste Recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen