Eintragung US Heckstoßstange

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

hat jemand eventuell schonmal beim TÜV seine US-Heckstoßstange eintragen lassen?
Wegen des kurzen Kennzeichenausschnittes ist ja eine Eintragung erforderlich, damit man von der Stadt auch solch ein Kennzeichen gesiegelt bekommt.
Wenn einer das hat - wäre nett, wenn er mir das zukommen lassen könnte...

Gruß
GoldGTI

25 Antworten

Servus,

hier mal eine kleine Anregung 😉 .

Viele Grüße ennowallberg

Also ich kann da nichts entziffern, kannst du uns mal sagen was das heißen soll?

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


Also ich kann da nichts entziffern, kannst du uns mal sagen was das heißen soll?

Steht doch da!

Er hat die US Heckschürze eingetragen mit Kurzkennzeichen Max. 300 mm.

man kann es ja versuchen.
Kurzes Kennzeichen bekommt man öfter mal, wenn man fragt.

Am Corrado war es bei mir B-B ZZ (B=Buchstabe Z=Zahl) und dann gab es das ohne Prob in klein.
Aber die haben sich ja immer mehr jappig deswegen.

Ähnliche Themen

was heißt jappig... mein TÜVer (musste zum Chef deswegen) meinte 'wer selber bastelt -> no chance' aber ich dürfte eins haben 😉

An meinem Bora Lim ist die kurze Aussparung original dran - da der Wagen ursprünglich für den jap. Markt bestimmt war.

Jetzt aber folgendes: es gibt keine mehr! Er hat es mir im Sytem gezeigt BB-B Z sind alle vergeben (ärgert mich auch immer wenn ich so ne verrazte alte Ami-Karre rumfahren sehe mib C 5 oder so)

Also hieß es für mich 'Leichtkraftradkennzeichen' mit Sondegenehmigun was mir auch sehr gut gefällt BB-B ZZZ auf zwei Zeilen (wie nen Moped halt).

Dachte erst ich werde noch viel Spaß mit der Rennleitung damit haben ist aber nicht so - trotz Kontrollen noch keiner gefragt.

Gruß
jb

^aber man kann sich ja ein Reservieren lassen, gegen Gebühr.
wenn dann so eins frei wird wirst du Benachichtigt.
Habe es selber so gemacht, da alle Buchstaben mit meinem Namen vergeben waren. nach ~1Jahr war dann das richtige frei selbst mit GeburtsMonat und Jahr 😁

Zitat:

Original geschrieben von ennowallberg


Servus,

hier mal eine kleine Anregung 😉 .

Viele Grüße ennowallberg

Ahhhhhhhhhh!!!!????

Bei uns im Rhein- Erft- kreís kann mann das auch vergessen , habbe jetzt BB-BB-ZZ auf nem Motoradkennzeichen *würg* Wenn ich es dann eingetragen bekomme müssen die mir dann nen kleines "80 er kennzeichen ausstellen????

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


Bei uns im Rhein- Erft- kreís kann mann das auch vergessen , habbe jetzt BB-BB-ZZ auf nem Motoradkennzeichen *würg* Wenn ich es dann eingetragen bekomme müssen die mir dann nen kleines "80 er kennzeichen ausstellen????

Die Frage brauchst Du Dir gar nicht stellen. Di bekommst es nicht eingetragen.

Eintragung

Hey Leute,

also bei mir sieht das wie folgt aus:
Ich habe ein 6-stelliges Kennzeichen (BB-BB ZZ) und will das auch behalten!!! Keine kurzen Kennzeichen,
sondern nur eine Genehmigung dafür, dass ich ein kleines (bezogen auf die Plattengröße, nicht auf die Anzahl der Buchstaben/Zahlen) Kennzeichen mit der US-Heckschürze fahren darf.

Habe bei der Stadt schon bei ner 42er Platte in Engschrift Probleme bekommen.
Die wollen ne Eintragung, da ich einen deutschen Golf habe und da nach Typgenehmigung sogar ein 52er Schild passen muss.
Nun habe ich ne US-Heckstoßstange und ein 80er Kennzeichen dafür und will das eintragen lassen.

Wenn nun einer von euch einen DEUTSCHEN GOLF IV besitzt, bei dem eine US-STOßSTANGE eingetragen ist,
so bitte ich diese Person, mir davon eine Kopie (eingescannt) zu schicken.

Vielen Dank an alle!

Gruß
Uli

Hi,
Ich muss das Thema nochmal kurz ansprechen:

Ich habe ein kurzes einzeiliges Kennzeichen (B-BB ZZZ) und einen Standard Golf IV.
Kann ich nun ohne Probleme eine US-Heckstoßstange montieren.
Ist es also:
1. technisch möglich - gibts da irgendwelchne Probleme beim Einbau wg. Halteclips und Kennzeichenbeleuchtung?
2. muss man die Us-Stoßstange eintragen lassen? Ist ja ein orig. VW Teil

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen