Eintragung König Konsole
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich fahre seit 10 jahren einen opel vectra b baujahr 99 und hab mir vor kurzem zwei neue könig-sitze eingebaut. So weit so gut aber jetzt kommt der hammer, die sitze haben eine abe aber die sitzkonsolen nicht. König hat für die sitzkonsolen ein eigenes gutachten was aber der tüv nicht anerkennt, weil die ein unabhängiges gutachten für die eintragung in die papiere brauchen. König selber hat aber ein solches nicht.
Jetzt stellt sich unser tüv in leverkusen quer. Kennt ihr das problem?
Ich hab mir die grösste mühe gegeben die dinger einzubauen und jetzt will keiner die dinger eintragen. Der tüv will auserdem eine „unbedenklichkeitserklärung“ wegen der stilllegung der airbags und die bescheinigung einer fachwerkstatt. Unmögliche forderungen für ein 10 jahre altes auto.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder ihr kennt einen der mir helfen kann.
19 Antworten
unmöglich finde ich vorallem für irgendwelche (vermutlich schweineteueren Sitze) die Airbags platt zu machen? Hallo? Hierfür fehlt mir jegliches Verständniss!
Wenn du kein Gutachten hast, besorgen kannst bzw der Hersteller keins hat was der TÜV akzeptiert wirst du die Dinger wohl wieder ausbauen müssen weil spätestens bei der nächsten HU gibts keine neue Plakette!
Desweiteren würde ich persönlich schiss haben wenn es kein anständiges Gutachten für meine Sitzkonsole gibt! Wenn alles einwandfrei wäre würden die sicher eins erstellen lassen und damit mehr Geld verdienen -.-
Flo
passen an die Sitze evtl. auch Recaro Konsolen?
wenn ja, wäre dieser Punkt quais aus der Welt.
für die Airbag-austragung steuerst du am besten einen anderen Prüfer an...mit dem ist anscheinend nicht gut Kirschen essen!
die "schweineteuren Sitze" haben ja eine ABE. die firma könig baut die sitkonsolen ja auch schon länger. der techniker von könig, mit dem ich telefoniert habe sagte mir das dies sehr ungewöhnlich sei, weil es bis dato nie probleme mit der eintragung gab.
Zitat:
Original geschrieben von christian1985
für die Airbag-austragung steuerst du am besten einen anderen Prüfer an...mit dem ist anscheinend nicht gut Kirschen essen!
Dürfte schwierig werden, da noch einen zu finden. Airbag rückrüsten ist mittlerweile verboten. Selbst wenn man es eingetragen bekommt, fährt man ohne gültige Betriebserlaubnis...
Mich selbst nervt es zwar auch, das ich wegen den Sidebags schon ewig nach vernünftigen Facelift Sportsitzen suche, aber ich baue mir definitiv keine ohne Airbag ein 😉
Ähnliche Themen
Hallo!
Mein Vorschlag: Auch ABS stilllegen, da unsportlich!
Mfg Whobody
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Hallo!Mein Vorschlag: Auch ABS stilllegen, da unsportlich!
Mfg Whobody
wenn du meinst. hast du auch eine anleitung dazu. meine letzten zwei autos hatten weder airbag`s, abs oder nen kat. wenn du so freundlich sein würdest schick mir gleich ne einbauanleitung für ne traktonskontrolle, windobags und abstandsradar.(an: wilderandy@t-online.de) die waren 99 noch nicht serienmäßig und auch nicht bestellbar. aber trotzdem vielen dank für den tip.
Was ist denn schon wieder los mit euch?😕
Wenn er auf Airbags verzichten will, lasst ihn doch. Ist doch sein Leben. Er gefährdet damit ja nur sich, und nicht andere.
Also kriegt euch wieder ein.
Ist doch Weihnachten🙂
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Was ist denn schon wieder los mit euch?😕Wenn er auf Airbags verzichten will, lasst ihn doch. Ist doch sein Leben. Er gefährdet damit ja nur sich, und nicht andere.
Also kriegt euch wieder ein.
Ist doch Weihnachten🙂
genau das mein ich ja auch. ich habe ein problem, welches ich hier eingestellt habe und hier nach einer lösung suche. ob ich ein 68`er kadett oder nen insignia fahre. warum muß ich mich hier den eigentlich immer für mein tun rechtfertigen?
fakt ist: für mein auto gibt es keine neuen sitze. vor 5 jahren hab ich versucht neue originale sitzbezüge von opel zu kaufen--> keine chance, vor 7 jahren hab ich versucht original alus zu kaufen-->keine chance. jetzt die einfache frage: soll ich ohne sitze fahren.
und bitte keine antworten wie die letzten(abs, stilllegung, usw.....)
zum schluß einfach noch mal die frage: was soll ich tun?
wie Kitekater schon gesagt hat ich meine auch das inzwischen eine DEAKTIVIERUNG VON SICHERHEITSEINRICHTUNGEN FÜR PASSAGIERE (Airbags, ABS, ESP, TC etc.) NICHT mehr zugelassen ist EGAL ob es eingetragen ist oder nicht die BE (Betriebserlaubniss ist erloschen) was das heisst ist klar ansonsten www.google.de www.wikipedia.de oder Suchfunktion.
Folglich: Die Sitzkonsolen werden NICHT im Vectra B in D zugelassen! Die Sitze ebenfalls NICHT sofern du vorher Sidebags hattest.
Die Idee der Recarokonsolen und deiner Königsitze sofern sie passen solltest du auch genau prüfen da die ABE für die Konsolen vermutlich nur in Verbindung mit Recaro/OPEL-Sitzen gilt!
Das hat nichts mit meiner Meinung zur abschaltung der Sidebags zu tun!
btw. hat der Vectra nicht auch pyrotechnische Gurtstraffer am Sitz? Diese gehören auch zu den Sicherheitseinrichtungen und müssen vorhanden sein sofern sie das bei EZ des Fzg. waren!
MfG Flo
EDIT: Das Problem mit "überhaupt" Sitze haben sollte sich dank Abwrackprämie und ebay leicht lösen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von FirefighterME4
EDIT: Das Problem mit "überhaupt" Sitze haben sollte sich dank Abwrackprämie und ebay leicht lösen lassen!
Soo einfach ist das auch nicht, da die Facelift Vectra meist noch nicht abgewrackt wurden und die VFL seltener Airbags in den Sitzen hatten. Wenn man die normalen Omasessel haben will, findet man sicher einiges, bei Sportsitzen ist es so eine Sache. Ich hatte z.B. 2 mal welche unter Beobachtung, wo es sich noch gelohnt hätte hin zu fahren. Bei einer Auktion wurde ich überboten, bei der anderen musste ich nochmal auf die Arbeit und habe sie verpasst. Gerade, wenn es komplette Austattungen sind, bieten die Verkäufer keinen Versand an und quer durch Deutschland fahren, nur wegen Sitzen? 😉
na ja wenn ICH eien solche Investition tätige dann hab ich zu allererst die ABE etc. sonst pack ich keinen Schlüssel, Schraubendreher etc an!
klar ist es schwierig und sicher nicht günstig Sitze zu kriegen und dann noch Sportsitze aber "erstmal" täten es vllt. auch die Omasessel um ein Auto mit BE zu fahren!
MfG Flo
Ich hätte noch komplette Sitzausstattung in grau/schwarz da.. Mit Seitenairbags 🙂
Will mich jemand davon erlösen?
Zitat:
Original geschrieben von FirefighterME4
na ja wenn ICH eien solche Investition tätige dann hab ich zu allererst die ABE etc. sonst pack ich keinen Schlüssel, Schraubendreher etc an!
Er hat doch eine ABE für die Sitze und ein Gutachten für die Konsolen, also erstmal alles in Ordnung. Das der TüV sein Gutachten für die Konsolen nicht anerkennt, ist die andere Seite der Medallie... abgesehen von der Airbaggeschichte.
Fahr doch einfach zu einem anderen Prüfer, der es einträgt und Ende ist.