Eintragung Frontschürze
Erstmal moin an alle.
Habe ein riesen Problem. Habe mir bei Ebay ne Frontshürze für meinen VECCI geholt.
Wollte die jetzt eintragen lassen und da haben die mich beim Tüv mit meinem Materialgutachten ausgelacht.
Ob vielleicht jemand ne Kopie von seiner ABE mir senden kann oder über nen Tipp wie ich die doch eingetragen krieg.
Danke Thomas
Hier nen Bild von dem Teil.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
28 Antworten
ich hätte dich jetzt allerdings eher wegen der schürze an sich ausgelacht....
die kopie von einer anderen stoßstange wird dir nicht helfen, das es ja eine ANDERE ist. 😉
in der auktion steht ja schon: "Eintragung liegt im Ermessensbereich des jeweiligen TÜV-Prüfers." ich gehe mal stark davon aus, dass du nicht der erste bist, der das teil nicht eingetragen bekommt. ebay-tuning halt... 🙄
hallo
selbst wenn die schonmal jemand eingetragen bekommen hat,heisst das noch lange nicht das der tüv bei dir das auch macht😉
und ohne abe....keine eintragung
das gfk zeugs ist eh scheisse,mal nen stein abgekriegt,kann schon ein loch vorn drin sein
verscheuer das ding wieder und kauf dir ne ordentlich von rieger,steinmetz oder org vectra sport
MFG
mahlzeit...... gfk teile von ebay sind echt nicht die besten sachen die man kaufen kann. aber da du sie nun hast , solltest du auch erfahrung mit dem ding machen .... schraub die schürze an ( orgin. befestigungspunkte wären am besten), pass sie ordenlich bei den übergängen zu den kotflügeln an und fahr zu verschiedenen prüfeinrichtungen bzw. prüfern. ( Tüv,Dekra usw. ) eintragung wäre nach § 21 möglich ( Sondereintragung ) , kommt aber auf den Prüfer an .Wenn du es dann mal geschafft hast ,sie eingetragen zu bekommen kannst du dir gedanken über das lackieren machen,vorher lacken wäre nicht klug (evtl. muss noch was geschliffen werden oder sowas)
Viel Glück
PS : www.zender-tuning.com
da gibt es auch eine gute Stoßi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SB1980
mahlzeit...... gfk teile von ebay sind echt nicht die besten sachen die man kaufen kann. aber da du sie nun hast , solltest du auch erfahrung mit dem ding machen .... schraub die schürze an ( orgin. befestigungspunkte wären am besten), pass sie ordenlich bei den übergängen zu den kotflügeln an und fahr zu verschiedenen prüfeinrichtungen bzw. prüfern. ( Tüv,Dekra usw. ) eintragung wäre nach § 21 möglich ( Sondereintragung ) , kommt aber auf den Prüfer an .Wenn du es dann mal geschafft hast ,sie eingetragen zu bekommen kannst du dir gedanken über das lackieren machen,vorher lacken wäre nicht klug (evtl. muss noch was geschliffen werden oder sowas)
Viel Glück
PS : www.zender-tuning.com
da gibt es auch eine gute Stoßi
hallo
also ich persönlich würde nicht so ein aufwand betreiben,das ding erst dranschrauben,anpassen und so weiter,am ende ist das ding verhunzt man hat ein haufen geld in abnahmen und arbeit investiert und hat doch nicht lange freude dran
@veccifahrer
was hat dich das teil denn gekostet?
hast du ein rückgaberecht?
MFG
169€ die schürze + 35 € versand das hat sich gelohnt
aber ich will mal net so sein
nimm dein materialgutachten schraub die schürze dran und dann fährste zu ner freien werkstatt in deiner nähe bei der der GTÜ hinkommt und von dem lässt du dir die schürze nach §21 abnehmen
ich wünsch dir viel glück
verkaufen lohnt net wirklich den preis bekommste wohl nie wieder raus
Wo kommen denn bei dem Ufo-Teil die Nebelscheinwerfer rein? Passt das?
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Wo kommen denn bei dem Ufo-Teil die Nebelscheinwerfer rein? Passt das?
...und das nummernschild? muss man vermutlich irgendwie einfach vorne druff schrauben. 😕
btw, man liest immer wieder mal von irgendwelchen anbauteilen, die auf der autobahn fliegen gehen.... 😉
Also hab mir heute die Hacken, ich will nicht wund gelaufen aber ich krieg das ding unter zwei bedingungen eingetragen nach § 19 trallala.
Also die Schürze muss nen Aufkleber oder ne Makierung an der Stoßstange sein wonach ersichtlich ist das das Materialgutachten zuder Schürze passt. Und die Abschleppvorrichtung darf nicht verbaut sein.
Ansonsten die bekannten varialen 80 mm oder die 110 mm.
Und das ding kostet 49 Euro. Also nichts von 150 oder wieviel hier andere schrauben. Aber wahrscheionlich werden einige sagen weil erfurt ja nur nen kaff ist.Naja.
Und wegen den Neblern. Ich bin mit kaputen Neblern durch den TÜV gekommen. musste sie zwar rausschrauben und sicherlich hat sich der Prüfer über die zwei großen löcher gewundert aber >Plakette klebte dran und ohne Mängelschein oder so nen Scheiß.
Gut das einzige Scheiß ist um nochmal drauf zurück zukommen die Sache mit dem Nummernschild. Aber
BESCHISSEN SIND NUR DIE DIE SICH NICHT ZU HELFEN WISSEN. und Opebauer sind die cleversten,ODER?
Thomas
Achso ich vergaß noch zu erwähnen, weiß nicht die Gesetzeslage in anderen Bundesländern ist aber diese Abnahme kann nur die Dekra. Weil ich war als erstes beim Tüv und der hat mich zur Konkurenz geschickt :-0
Wie sieht das denn jetzt aus? Hast du die Schürze mittlerweile eingebaut? Ich kann mir immer noch nicht richtig vorstellen, wie das aussieht, wenn es am Wagen ist...
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Wie sieht das denn jetzt aus? Hast du die Schürze mittlerweile eingebaut? Ich kann mir immer noch nicht richtig vorstellen, wie das aussieht, wenn es am Wagen ist...
ich WILL mir das nicht vorstellen! 😁 😉
Ich würde das schon gern mal sehen, da ich immer noch nicht davon überzeugt bin, dass das Teil überhaupt zu nem B-Vectra passt. Das Auto ist viel zu "geschmeidig" für so ne kantige Frontschürze glaube ich.
Aber vielleicht liege ich ja falsch, wer weiß...
so für ALLE die sich fragen, ob die schürze nun optisch passt oder nicht hier die Bilder. Ja ich weiß über geschmack lässt sich streiten aber fehlt ja immernoch die farbe.