Eintragung Felgen mit unterschiedlicher Breite VA und HA laut Dekra 600€

Morgen an die Community folgendes Problem,

war gestern mal bei der Dekra zwecks ner Abnahme für Felgen, es handelt sich dabei um folgende Kombination:

VA 8,5x20 ET45
HA 9x20 ET35

Beide Felgenmaße besitzen ein Gutachten, allerdings steht in dem 8,5er der B8 nicht drin, aber ein A6 z.b. In dem Gutachten der 9x20 steht der B8 drin.

Die Dekra meinte das ist so ohne weiteres nicht eintragbar. Einzelabnahme ist eh klar, doch da meinte der gute Mann würde so um die 600€ kosten dann wäre das kein Problem...

Hat jemand von euch so eine Kombination oder unterschiedlich breite Felgen ohne Probleme eingetragen? Bzw wenn der B8 so nicht im Gutachten steht sondern z.b nen A6?

Wäre für jeden Tipp dankbar. Möglicher Abnahmeraum Berlin/Brandenburg

Oder war der Prüfer einfach nur unfähig?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Genie21 schrieb am 16. Januar 2016 um 10:57:48 Uhr:


Ok du willst auf einen A4 Audi eine A6 Felge aufziehen und jammerst weil es keine Zulassung gibt ohne Extrakohle. Tja, da mußt du zahlen oder weitersuchen bis du einen Hersteller findest der diese Kombi schon getestet hätte.
Sorry. Wer besonders sein will muss meist bluten.

Wenn du aufhören könntest, dein Halbwissen mit schnippischen Sprüchen zu untermalen, könnte man dich hier als Diskussionsteilnehmer auch ernst nehmen. So kann ich nur sagen, such dir einen anderen Thread aus, in dem du deine Weisheiten verbreiten kannst, hier hilft das nämlich keinem weiter und dient wohl nur deiner Ego-bestätigung.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 16. Januar 2016 um 11:17:14 Uhr:



Zitat:

@BlacKKBurN schrieb am 16. Januar 2016 um 10:42:16 Uhr:



Für einen Audi A6 😁 Sprich in dem Gutachten wird die Kombination für einen Audi A6 freigegeben.
Und B8 in dem Fall für einen Audi A4.
Tja, ein A4 ist halt kein A6. Schon mal daran gedacht das die Innenmaße der Radhäuser sich komplett unterscheiden können?
Selbst nach einem Facelift könnte es passieren das ein Gutachten , zb für den A6, hinfällig wird weil der Kotflügel minimal geändert wurde, oder die Bremsen oder die Spurweite usw.

Das ist nicht von Bedeutung, in jedem Gutachten steht drin, dass der Gutachter zu prüfen hat, ob die Freigängigkeit im Radhaus gegeben ist. Einzig bei einer ABE ist das nicht nötig. Ist also auch kein Mehraufwand. In jedem Felgengutachten, das ich in der Hand hatte, stand drin, dass genau diese Punkte zu prüfen sind (Freigängigkeit, Abdeckung des Reifens, ggf. bei Nichteinhaltung Kotflügel bearbeiten oder zusätzliche Abdeckungen anbringen).

An den Threadersteller: Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du auf deinem A4 Felgen montieren, für die es auf jeden Fall eine Zulassung für den A6 gibt. Damit ist die Traglast gesichert und per Einzelabnahme kriegt man das - solange ansonsten alles passt, Freigängigkeiten und Abdeckung - auf jeden Fall eingetragen. Zumindest wird es nicht daran scheitern, dass es für den A6 ein Gutachten gibt, in dem dein A4 jedoch nicht drin steht.

600€ erscheint mir als total absurde Summe. Einzelabnahmen für Felgen kosteten, als es mich vor ~3 Jahren betraf, ca. 90€ bei einem Dekra Stützpunkt in meiner Nähe. Eventuell wirds verdoppelt, weil du zwei unterschiedliche Felgentypen eintragen willst. Wo 600€ herkommen sollen, weiß ich aber absolut nicht.

Als ich Felgen eintragen lassen wollte, hat sich ein Prüfer auch wegen einer Kleinigkeit total quer gestellt und wollte sie nicht eintragen... bin dann einfach zur nächsten Niederlassung gefahren und dort wars überhaupt kein Problem, die Felgen eintragen zu lassen. (Es ging damals darum, dass in meinem Felgensatz eine Felge beschädigt war und ich eine neue Felge bekam. Der Hersteller der Felgen prägt jedoch je nach Baujahr eine unterschiedliche Nummer in die Felge ein, sie sind jedoch 100% identisch gewesen und das Gutachten hatte anstatt einer festen letzten Stelle sogar freie Stellen gekennzeichnet.)

Mein Rat wär also, fahr einfach zur nächsten Prüforganisation und versuch da dein Glück. Mehr als 200€ sollte eine Einzelabnahme nicht kosten.

Evtl. bist du besser damit bedient, wenn du solche Threads in Zukunft im Reifen & Felgen Forum postest, da das Diskussionsniveau in diesem Forum kaum vorhanden ist 😛

45 weitere Antworten
45 Antworten

Okay hab das jetzt soweit verstanden, danke dafür man lernt nie aus. Klingt natürlich erstmal voll absurd.

Dennoch hab ich gerade erechnet das ergibt 4mm unterschied, jetzt fasst man sich mal kurz ein Herz, diesen Unterschied kann doch nicht ernsthaft jemand als Vorwand nehmen, das in Grenzbereichen oder irgendwelchen Fahrsituationen sich irgendwas an dem Fahrverhalten ins negative wandelt, das es einer EXTRA Prüfung erfordert....

Haltet mich für verrückt aber das ist dann einfach nur Schikane vom jewaligen Prüfer.

Da ist es ja gefährlicher mit 1 Bar weniger Reifendruck zu fahren und den hat noch niemand bei einer Verkehrskontrolle bemängelt :O

@BlacKKBurN

Vielleicht versuchst du es mal in einem anderen Forum, das sich speziell mit Reifenproblemen auskennt. Oder vielleicht auch außerhalb solcher Foren bei richtigen Fachleuten. Wie sieht es denn beim Reifenhändler/Felgenliefe-
ranten aus? Hat du da schon mal gefragt? Hat dir mein Link nicht geholfen? Der betrifft zwar nur eine ganz bestimmte Marke, könnte dir aber doch hilfreich sein, weil die von dir genannten Felgengrößen darin explizit aufgeführt sind.

@Drahre1

ja die Fachleuchte such ich verzweifelt, dann sollte das nämlich kein Problem sein und keine 600€ kosten.

Anderes Forum? Kenn leider kein weiteres, hier gabs ja schon gute Kommentare

Felgen hab ich beim Hersteller bezogen, die Reifenheinis haben auch keine Ahnung von irgendwas die wollen nur verkaufen.

Link? Ich habe Gutachten für die Felgen falls du es noch nicht gelesen hast, nur das in einem der Audi A4 nicht drin steht, hatte bereits ein Vergleichsgutachten dabei wo die gleiche Größe drin stand.

@ TE

Die Teilegutachten Deiner ZP 09-Räder

sehen bei den Audi´s keine Kombi VA 8,5" - HA 9" vor,

auch nicht für den A6 4G. 😰

Das kann der Grund für die hohen Gebühren der erforderlichen Einzelabnahme sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@touaresch schrieb am 17. Januar 2016 um 13:58:43 Uhr:


@ TE

Die Teilegutachten Deiner ZP 09-Räder

sehen bei den Audi´s keine Kombi VA 8,5" - HA 9" vor,

auch nicht für den A6 4G. 😰

Das kann der Grund für die hohen Gebühren der erforderlichen Einzelabnahme sein.

Ja davon steht dort nichts drin richtig. Aber auf beiden Felgen befinden sich die gleichen Reifenbreiten. Daher kann ich keines wegs nachvollziehen warum das entscheidend sein soll für eine Prüfung.

Denn ich fahr auf den Reifen, nicht auf den Felgen und die Reifen sind Vorne sowie Hinten identisch.

Das die Abweichung nur rund 4 mm darstellt, wegen der Flanke hab ich auch schon rausgefunden.

Zitat:

....Anderes Forum? Kenn leider kein weiteres, hier gabs ja schon gute Kommentare........

http://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html

Wie wäre es mit dem?

Gruß Frank,
ist gar nicht einmal soweit weg. 😉

Zitat:

@Frank128 schrieb am 17. Januar 2016 um 15:30:58 Uhr:



Zitat:

....Anderes Forum? Kenn leider kein weiteres, hier gabs ja schon gute Kommentare........

http://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html

Wie wäre es mit dem?

Gruß Frank,
ist gar nicht einmal soweit weg. 😉

Ja würde ungern da von neuem anfangen, gibt es einen Mod der das verschieben kann? Kann das jemand mal melden? Weiss nicht wie über dem Handy

Habe den Thread wunschgemäß mal ins R&F verschoben.

@BlacKKBurN
Ich schrieb am 16.01.13:41:11
"Ich habe von Felgen und deren Maßen nicht die geringste Ahnung! Aber hast du hier schon mal nachgesehen? Könnte eventuell hilfreich sein. http://gutachten.mb-design/00175976.pdf "
Wenn ich das richtig sehe handelt es sich dabei um Felgen einer bestimmten Marke. Aber darin sind Felgen mit den von dir genannten Maßen enthalten, die u. a. für Audi zugelassen sind. Wie weit du dafür Verwendung haben könntest, kann ich nicht beurteilen.

Dass die Einzelabnahme etwas umfänglicher wird, ist klar. Die 8,5x20 ist für den B8 nicht frei geprüft. Wenigstens steht in dem 8,5x20 Gutachten die A-Klasse drin, womit deine 225/35 auf der Felge geprüft wurden. Soweit ok. Hast du eine Unbedenklichkeit deines Reifenherstellers für 225/35 auf der 9x20 Felge? Denn der B8 steht ja im 9x20 Gutachten auch nur mit 245,255,265/30 drin. Das Gutachten passt so auch nicht zu deinem B8. Die Gutachten kannst du so eigentlich beide nur als Traglastbescheinigungen sehen (da A6 möglich), aber selbst dann muss das günstiger gehen. TüVer wechseln.

Zitat:

@FloOdw schrieb am 18. Januar 2016 um 11:59:14 Uhr:


Dass die Einzelabnahme etwas umfänglicher wird, ist klar. Die 8,5x20 ist für den B8 nicht frei geprüft. Wenigstens steht in dem 8,5x20 Gutachten die A-Klasse drin, womit deine 225/35 auf der Felge geprüft wurden. Soweit ok. Hast du eine Unbedenklichkeit deines Reifenherstellers für 225/35 auf der 9x20 Felge? Denn der B8 steht ja im 9x20 Gutachten auch nur mit 245,255,265/30 drin. Das Gutachten passt so auch nicht zu deinem B8. Die Gutachten kannst du so eigentlich beide nur als Traglastbescheinigungen sehen (da A6 möglich), aber selbst dann muss das günstiger gehen. TüVer wechseln.

Ja sicher Riefenfreigabe is vorhanden, mein reden es muss günstiger gehen, amdere fahren ganz andere Kombis und da wars auch kein Problem.

Dann einfach mal sämtlich TÜV/Dekrastellen in der Nähe abklappern.
Wie hier schon gefühlt jeder 2te sagte, es gibt da Riesenunterschiede.
Anrufen kannste Dir im übrigen schenken.Meist hat die freundliche Telefonstimme nur einen nutzen, freundlich zu sein.

Helfen würde ein Vergleichsgutachten von Felgen eines anderen Herstellers mit gleicher Größe, ET und Reifengröße für dein Fahrzeug

Wenn es das nicht gibt trägt es bei uns niemand zu einem angemessenen Preis ein

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 21. Januar 2016 um 12:11:55 Uhr:


Helfen würde ein Vergleichsgutachten von Felgen eines anderen Herstellers mit gleicher Größe, ET und Reifengröße für dein Fahrzeug
Wenn es das nicht gibt trägt es bei uns niemand zu einem angemessenen Preis ein

Richtig. Nur ist die Wahrscheinlichkeit auf einen 6er im Lotto größer, als dass noch jemand auf einem A4 die Kombinmation 8,5 und 9X20 fährt mit auch noch genau diesen Einpresstiefen und den gleichen Reifen vo/hi. Die Suche kann er sich gleich sparen.

Ich meinte damit das er nach einem Gutachten eines anderen Herstellers suchen soll,und nicht nach jemanden der die gewünschte Kombi auf einem A4 fährt

Deine Antwort
Ähnliche Themen