Eintragung als 2-Sitzer
moin...
wieviel kostet es, die Rücksitze austragen zu lassen? ist das an irgendwelche voraussetzungen geknüpft? (ausbau der Rücksitze, klar... aber nochwas?)
dank euch
26 Antworten
Damit dir der Versicherungsschutz wirklich verloren geht, muss schon irgendein (wenn auch entfernter) Zusammenhang zwischen der Umbau-Maßnahme und dem Unfallgeschehen stehen.
Wenn du einem hinten drauf fährst und dabei keine Rückbank drin hattest, die eigentlich rein gehört hätte, dann kann die Versicherung sich damit nicht rausreden.
Anders sieht es z.B. aus, wenn dir im Dunkeln einer hinten drauf fährt und deine Rückleuchten waren manipuliert.
Aber: Bei einer Polizei-Kontrolle drohen trotzdem die üblichen Konsequenzen. Und: Auch wenn du eigentlich im Recht bist, kann eine Streiterei mit der Versicherung natürlich ziemlich zermürbend und frustrierend sein.
also ich hatte die rückbank damals bei meinem polo (nicht schlagen😁) auch ausgebaut und ne hifi ausbeu drin...
bin mit dem ding relativ häufig angehalten worden und die polizei hat, zumindest die fehelnde rückbank nie beanstandet...
ist jetzt nur son beispiel mal aus der praxis..
ich hatte den wagen nur knapp 21 Monate, also kurz vor der tüv prüfung ging der an nen "bekannten von nem bekannten und dessen freund" 🙄 aber das es probs wegen tüv gab, hab ich nicht mehr gehört, denke der ist so abgenommen worden, sonst hätte der sich bestimmt gemeldet... und "rückbauen" hat der bestimmt auch nicht gemacht, da der den ausbau geil fand...
die getönten scheiben zb hatte sich die polizei immer genau angeschaut, nr verglichen etc..aber wegen dem ausbau hat nie jemand was gesagt, und den haben sich mehrere polizisten angeschaut in der zeit.. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von role82
also ich hatte die rückbank damals bei meinem polo (nicht schlagen😁) auch ausgebaut und ne hifi ausbeu drin...
bin mit dem ding relativ häufig angehalten worden und die polizei hat, zumindest die fehelnde rückbank nie beanstandet...
ist jetzt nur son beispiel mal aus der praxis..
Habe bei meinen Polo damals auch mal die rückbank (das ging so schön einfach) mal aus spass ausgebaut und noch 2 leute (waren also inklusive mir 3 leute auf 2 sitzen) mitgenommen, hatte getönte scheiben, und die Polizei hält mich wegen nen defekten bremslicht an (diese Schwäbische genauigkeit) und mein kumpel hinten is der meinung er müsse einen spruch bringen(der Depp, die Pol-Beamten hätten ihn gar nich gesehen) die gucken ins auto, gucken in den FZS und meinten nur noch "da fehlen aber 2 Sitze, mich hätte das damals in der Probezeit den Lappen (und den Versicherungsschtz) gekostet, ich habe geredet wie ein waaserfall, und sie haben mir "NUR" ne mängelkarte gegeben.
Hi also eine Eintragung als 2 Sitzer ist nur nötig wenn die hinteren Gurte ausgabaut werden oder der Ausbau so unfangreich eingebaut wirde das die Rücksitzbank nicht in kürzester Zeit wieder eingebaut werden kann. Was auch immer "in kürzester Zeit" heißt. So ist zumindestens der TÜV Text zu diesem Theme. Also wenn die Gurte hinten drin bleiben íst keine Umtragung auf 2 Sitzer nötig.
hm... na das sieht ja dann aber schwul aus... oder?! keine Rückbank aber Gurte... hm...
hätte jemand ne Idee was man mit den Lautsprecherabdeckungen machen könnte wenn die Rückbank draußen ist? das sieht auch seltsam aus wenn diese Verkleidung drin bleib da sie in die Form des Sitzes übergeht (der lehnt ja da dran)
wenn du mir nen foto parat hast überleg ich mir was krankes 😁 weiß nicht wies aussieht, fahr ja party-caravan 😎
hab grad kein Foto parat... werd aber bei Gelegenheit eins machen...
PS: mir hat gestern einer meine Domstrebe vor der Nase weggekauft... Projekt liegt jetzt erstmal auf Eis... (bis bei ebay ne neue drin ist)
ähm... nee... was meinste jetz genau?
hier kann mans erahnen... diese Kante (rot markiert) würde im Freien stehen wenn die Sitzbank (Pfeil) nicht mehr vorhanden ist
Bevor du bei ausgebauter Rücksitzbank dein Fahrzeug als 2 Sitzer umtragen lassen kannst müssen die Gurte und die Halterungen für die Sitzbank entfernt werden. also sämtliche Bügel und so weiter da man sonst eine Rückrüstung in "kürzester Zeit" vornehmen könnte. Mit kürzester Zeit ist übrigens ein Zeitraum bis zu einer Stunde bzw. der Fahrzeit bis zum Heimatort +1 Stunde gemeint, laut TÜV als es um die LKW Zulassung für den Transit von meiner Mutter ging. Aus dem Transit mußten nämlich auch alle hinteren Sitzreihen inkl. Halterungen und Befestigungspunkte entfernt werden.