Eintragung 9x20 ET37
Hallo Gemeinde,
bin nach langer Suche zu der Entscheidung gekommen die 20 Zoll vom A7/A8 zu montieren. Felge ist die 4H0 601 025 AE un 9x20 ET37. Fahre einen A6 Avant 4f 3.o TDI aus 2006 mit S-Line Fahrwerk und Federteller vom 4B an der Vorderachse. Es ist kanpp und in engen Kurven mit höherer Geschwindigkeit gibt es keine so netten Geräusche von den vorderen Radhäusern. Montiert sind 265/30-20 Dunlop. Ein Vergleichsgutachten (Fa. Whelworld) habe ich bereits hier liegen, aber vielleicht hat jemand von euch ein Teilegutachten für diese Felge zur Hand? Für alle weiteren Infos zwecks TÜV wäre ich dankbar!!
Schöne Grüße aus dem Emsland
Beste Antwort im Thema
Ha ha ha.... das sieht ja lustig aus ohne Reifen.... Super Foto.
201 Antworten
Hier das gewünschte Bild. 😉
http://www.motor-talk.de/.../image-i206160485.html
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
poste mal bitte Bilder von deinen hinteren Felgen. Mich würde interessieren wie Sie im Radhaus stehen.
Nutze dazu aber bitte den entsprechenden Threadt
Servus,
ich weiss nicht ob ich hier richtig bin aber das wird mir bestimmt jemand sagen wenn nicht 🙂
Hab die A8 Felgen drunter mit normal Sline Fahrwerk...
und die Reifen sind 265/30/20 Conti 3...
Habe mir Federwegbegrenzer 2 stück gleich
http://www.ebay.de/.../290610597995
http://www.orange-tuning.de/.../...audi-federwegbegrenzer-p-16508.html
jetzt sagt mir jeder die passen nicht bzw wären die falschen und ich bräuchte die für die Federn..
ist das richtig oder kann ich diese hier doch Montieren???
was müsste ich beachten und wie bekomme ich die drunter???
Sorry hab echt Null ahnung 🙁
Die aus dem ersten link hab ich auch
Quitschen zwar wie verrückt aber erfüllen ihren Zweck
Also alles richtig
Ähnliche Themen
Ich hab gestern den Dicken mal gehoben aber ich hab die Begrenzer nicht drunter bekommen...
werde ihm heute Nacht mal die Dämpfer raus nehmen und es so Probieren wenn das Falsch ist haltet mich bitte voher auf 🙂)
Hallo,
habe mir leichtsinnigerweise auch Audi-Felgen der aktuellen Generation (9 x 20 ET 37) gekauft und nicht auf die ET 37 geachtet.
Ich fahre den S6 Avant Baujahr 11/2006 ohne Änderung des Fahrwerkes.
Als Bereifung für die neuen Felgen wollte ich mir 265/30/20 holen.
Ich fahre zur Zeit vorn und hinten einen 265/35/19 Reifen auf eine 9 x 19 ET 52 Felge mit Distanzscheiben 10mm, was ja einer Einpresstiefe von ca. 42 entspricht. Nun bin ich mir nicht sicher, ob die weiteren 5 mm (ET 37) auch noch mit einem 265iger Reifen passen würden. Audi meint das ist ne enge Sache und der TüV will sich voher auch nicht festlegen und will das vor Ort sehen 😠
Bevor ich jetzt aber auch noch Reifen kaufe, und dann hinterher der TüV sagt: "Ist nicht!" Hätte ich gerne vorher Erfahrungsberichte von Euch.
Also hat da jemand Erfahrung mit?
Habe mal gehört, daß der S6 etwas breitere Kotflügel als der A6 hat? Dann könnte es ja vielleicht gehen? Bitte meldet Euch!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von S6-Bueffel
Hallo,habe mir leichtsinnigerweise auch Audi-Felgen der aktuellen Generation (9 x 20 ET 37) gekauft und nicht auf die ET 37 geachtet.
Ich fahre den S6 Avant Baujahr 11/2006 ohne Änderung des Fahrwerkes.
Als Bereifung für die neuen Felgen wollte ich mir 265/30/20 holen.
Ich fahre zur Zeit vorn und hinten einen 265/35/19 Reifen auf eine 9 x 19 ET 52 Felge mit Distanzscheiben 10mm, was ja einer Einpresstiefe von ca. 42 entspricht. Nun bin ich mir nicht sicher, ob die weiteren 5 mm (ET 37) auch noch mit einem 265iger Reifen passen würden. Audi meint das ist ne enge Sache und der TüV will sich voher auch nicht festlegen und will das vor Ort sehen 😠
Bevor ich jetzt aber auch noch Reifen kaufe, und dann hinterher der TüV sagt: "Ist nicht!" Hätte ich gerne vorher Erfahrungsberichte von Euch.
Also hat da jemand Erfahrung mit?
Habe mal gehört, daß der S6 etwas breitere Kotflügel als der A6 hat? Dann könnte es ja vielleicht gehen? Bitte meldet Euch!Danke!
Mit Standart-Fahrwerk sollte es keine Probleme geben. Ansonsten hinten den Sturz leicht ändern lassen. Alternativ kannst auch die 255/30/20 Reifen fahren.
Fahre die Syron jetzt seit paar Monaten und bin absolut positiv überrascht
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
[
Mit Standart-Fahrwerk sollte es keine Probleme geben. Ansonsten hinten den Sturz leicht ändern lassen. Alternativ kannst auch die 255/30/20 Reifen fahren.
Fahre die Syron jetzt seit paar Monaten und bin absolut positiv überraschtDanke für Deine Antwort, aber der Syron kommt nicht in Frage und Änderungen am Fahrzeug (Kotflügel ziehen etc.) auch nicht.
Ich suche jemanden, wo es so gepasst hat!
Gruß
So du hast einen S6 der hat größere Kotis wie der normale A6. Wenns bei den meisten "normalen" mit Tieferlegung passt dann wird's bei deinem S6 sicher passen!!
Habe die selbe Felgen Dimension nur mit 255/30, 40erH&R Tieferlegung, mit 5 Personen und voll getankt streift nichts!! (keine Federwegbegrenzer, nichts gezogen auch den Filz nicht zerschnitten)
Was wir hier aber auch schon öfters gesehen haben, nur weils bei einem anderen passt, muss es nicht sein das es auch bei deinem passt.
Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
So du hast einen S6 der hat größere Kotis wie der normale A6. Wenns bei den meisten "normalen" mit Tieferlegung passt dann wird's bei deinem S6 sicher passen!!
Habe die selbe Felgen Dimension nur mit 255/30, 40erH&R Tieferlegung, mit 5 Personen und voll getankt streift nichts!! (keine Federwegbegrenzer, nichts gezogen auch den Filz nicht zerschnitten)Was wir hier aber auch schon öfters gesehen haben, nur weils bei einem anderen passt, muss es nicht sein das es auch bei deinem passt.
Ja, Danke für Deine Antwort. Glaube mitlerweile auch, daß ich das wohl mal ausprobieren muß. Zu blöd wenn es dann nicht paßt, dann habe ich nicht nur Felgen über, sondern auch noch Reifen mit den ich nichts anfangen kann. Übrigens 255iger kommen wegen dem Traglastindex nicht in Frage (ausser der Syron, aber den will ich nicht!) Muß bei 94Y meinen auf der Forderachse schon um 10 kg ablasten.
Gruß!
such dir doch jemanden in deiner nähe der dir eine zum probe stecken gibt.
Kann dir das gerne in Berlin anbieten.
Dann haste gewissheit
Hallo alle zusammen
Fährt hier jemand die große 265 30 R20 et 37 mit den Michelin reifen mit AAS Fahrwerk an seinem dicken?
Ohne das was am Fahrzeug gemacht wurde
Will mir demnächst reifen holen und die meisten fahren nur Conti und wollte mal wissen ob es hier jemand gibt der mit Michelin fährt und Fotos mit den Michelin reifen wenns geht 🙂
Mal ne blöde Frage:
Ich habe diese Felgen auch gekauft.....
Wenn man sich nicht unbedingt auf den Syron wegen dem Lastindex 97 festlegen will, kann man dann auf einen 255/35/20 also 35% Querschnitt gehen, denn der hat LI 97, oder gibts da Probleme außer der Optik? Dann hätte man auch eine größere Auswahl an Markenreifen!
Grüße
Mario ( der momentan etwas ratlos ist )
Du brauchst schon wegen dem Abrollumfang Querschnitt 30, sonst müsstest Du Tachoangleichung vornehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Marios Quattro
Mal ne blöde Frage:Ich habe diese Felgen auch gekauft.....
Wenn man sich nicht unbedingt auf den Syron wegen dem Lastindex 97 festlegen will, kann man dann auf einen 255/35/20 also 35% Querschnitt gehen, denn der hat LI 97, oder gibts da Probleme außer der Optik? Dann hätte man auch eine größere Auswahl an Markenreifen!Grüße
Mario ( der momentan etwas ratlos ist )
Danke Martin,
dann werde ich wohl auch den Syron nehmen....muss nochmal schauen, wo ich ihn bestelle.
Die Reifendealer vor Ort sind zu teuer.....
Den Erfahrungen und Berichten einiger Mitglieder zufolge scheint der Reifen ja nicht so
übel zu sein und da ich kein Vielfahrer bin, sollte er für mich ausreichen!
Beste Grüße
Mario