Eintragung 9x20 ET37

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,
bin nach langer Suche zu der Entscheidung gekommen die 20 Zoll vom A7/A8 zu montieren. Felge ist die 4H0 601 025 AE un 9x20 ET37. Fahre einen A6 Avant 4f 3.o TDI aus 2006 mit S-Line Fahrwerk und Federteller vom 4B an der Vorderachse. Es ist kanpp und in engen Kurven mit höherer Geschwindigkeit gibt es keine so netten Geräusche von den vorderen Radhäusern. Montiert sind 265/30-20 Dunlop. Ein Vergleichsgutachten (Fa. Whelworld) habe ich bereits hier liegen, aber vielleicht hat jemand von euch ein Teilegutachten für diese Felge zur Hand? Für alle weiteren Infos zwecks TÜV wäre ich dankbar!!

Schöne Grüße aus dem Emsland

Beste Antwort im Thema

Ha ha ha.... das sieht ja lustig aus ohne Reifen.... Super Foto.

201 weitere Antworten
201 Antworten

Hat jemand eine Originale Traglastbescheinigung für die 4H0601025AG von Audi?
Das ist die 9x20 ET37
Ich habe nur einen Ausdruck von JonnyRobert, aber es scheint ja durchaus ein richtig förmliches Schreiben mit Unterschriften etc. von Audi zu geben.

Wenn jemand so etwas hat......Bitte Info!

Sonst muss ich den Weg über Audi gehen!

Danke
Mario

Hier im Forum schwirrt ein Dokument herum.
Das hat bei meiner Eintragung genügt

Mir hat der original Austruck von Audi gereicht, dieses ist auch als Grundlage genommen worden, wenn Du willst, kann ich Dir das aber unterschreiben 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marios Quattro


Hat jemand eine Originale Traglastbescheinigung für die 4H0601025AG von Audi?
Das ist die 9x20 ET37
Ich habe nur einen Ausdruck von JonnyRobert, aber es scheint ja durchaus ein richtig förmliches Schreiben mit Unterschriften etc. von Audi zu geben.

Wenn jemand so etwas hat......Bitte Info!

Sonst muss ich den Weg über Audi gehen!

Danke
Mario

Zitat:

Original geschrieben von Marios Quattro


Hat jemand eine Originale Traglastbescheinigung für die 4H0601025AG von Audi?
Das ist die 9x20 ET37
Ich habe nur einen Ausdruck von JonnyRobert, aber es scheint ja durchaus ein richtig förmliches Schreiben mit Unterschriften etc. von Audi zu geben.

Wenn jemand so etwas hat......Bitte Info!

Sonst muss ich den Weg über Audi gehen!

Danke
Mario

Einfach ein Mail an Kundenbetreuung@audi.de, 3- 4 Tage später ist die Traglastbescheinigung da.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

hab jetzt alles durchgelesen, bin mir aber trotzdem unsicher... deshalb frag ich nochmal nach.

Ich hab einen 3.0 TDI Avant quattro und würd gern die Felge vom A7? Teilenr: 4H0 601 025 AG mit 265/30/20 draufmachen 🙂

Tieferlegung hab ich ab Werk die 30mm.

Bekomm ich diese Reifen-Felgenkombination ohne Probleme aufs Auto - ohne an der Karosse was zu machen?

Und hat einer von euch damit Erfahrung das in Österreich eintragen zu lassen?

Danke schonmal,
MfG Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Tdia6


Hallo Leute,

hab jetzt alles durchgelesen, bin mir aber trotzdem unsicher... deshalb frag ich nochmal nach.

Ich hab einen 3.0 TDI Avant quattro und würd gern die Felge vom A7? Teilenr: 4H0 601 025 AG mit 265/30/20 draufmachen 🙂

Tieferlegung hab ich ab Werk die 30mm.

Bekomm ich diese Reifen-Felgenkombination ohne Probleme aufs Auto - ohne an der Karosse was zu machen?

Und hat einer von euch damit Erfahrung das in Österreich eintragen zu lassen?

Danke schonmal,
MfG Patrick

Habe einen 3.0Tfsi quattro mit 20mm tiefer, da hat es gerade noch so gepasst mit den 265/30 mit Felgen 9,0Jx20 ET37 vom A7.

Mit 30mm tiefer wird es wohl nicht mehr passen ohne das Du etwas an den Kotflügeln machst.
Richtig Gewissheit wirst Du wohl aber nur kriegen wenn Du es einfach mal testest.

Mit Eintragungen in Österreich habe ich keine Erfahrungen.

PS: Bilder sind vom Verschränkungstest beim TÜV

Foto0946
Foto0947

Ok, danke. Da muss ich mir dann wohl was überlegen, einfach so versuchen ist nicht drin 🙁

Kurz noch... Weißt du welche 20 Zoll Felge ich mit den Reifen ganz sicher unterbekomme 🙂 ? ET und Felgenbreite (8,5J - 9J?)

danke,
MfG Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Tdia6


Ok, danke. Da muss ich mir dann wohl was überlegen, einfach so versuchen ist nicht drin 🙁

Kurz noch... Weißt du welche 20 Zoll Felge ich mit den Reifen ganz sicher unterbekomme 🙂 ? ET und Felgenbreite (8,5J - 9J?)

danke,
MfG Patrick

Genau sagen kann ich Dir das leider auch nicht, meiner Einschätzung nach sollte die Einpresstiefe, bei 265/30 iger Reifen und 30mm tiefer, jedenfalls größer wie ET 37 sein wenn man auf Nr. sicher gehen will. (Immer auf einen quattro bezogen, bei Fronttriebler kann das schon wieder anders aussehen.)

Bin bei meiner Variante einfach das Risiko eingegangen, einige haben gesagt es passt und einige haben gesagt es passt nicht (selbst mein Reifenhändler war sich nicht sicher ob es passt).

Würde mich mal erkundigen ob es in Deiner Nähe eine Karosseriewerkstatt gibt die die Kotflügel bördeln oder etwas ziehen könnten und was sowas da kosten würde. Wenn das akzeptabel ist würde ich das Risiko eingehen. (Habe ich auch so gemacht.) Dann hast Du hinterher wenigstens die Felgen- Reifenkombi die Du haben möchtest und nicht eine Alternative die Dir vielleicht gar nicht so gefallt.

Hallo zusammen,

habe mir den Thread komplett durchgelesen und möchte nur noch einmal auf Nummer sicher gehen, bevor ich Geld ausgebe.

Mein Fahrzeug:
Audi A6 4F Avant 3.0 TDI SLine Quattro
BJ: 12/2008 - Facelift
Fahrwerk: Eibach Sportline 50/40

Gewünschte Felgen:
Audi A8 Schmiederad 9x20 Zoll ET37 (8H0601025AG)
Reifen:
255/30/20 Syron

Würde dies ohne Karosseriearbeiten passen?

Danke und viele Grüße,

Robin

Zitat:

@r0bse schrieb am 26. Januar 2015 um 13:52:15 Uhr:


Hallo zusammen,

habe mir den Thread komplett durchgelesen und möchte nur noch einmal auf Nummer sicher gehen, bevor ich Geld ausgebe.

Mein Fahrzeug:
Audi A6 4F Avant 3.0 TDI SLine Quattro
BJ: 12/2008 - Facelift
Fahrwerk: Eibach Sportline 50/40

Gewünschte Felgen:
Audi A8 Schmiederad 9x20 Zoll ET37 (8H0601025AG)
Reifen:
255/30/20 Syron

Würde dies ohne Karosseriearbeiten passen?

Danke und viele Grüße,

Robin

Eibach 50/40 fällt sehr unterschiedlich aus... welche Maße hast Du Radmitte/Kotflügelkante Vo/Hi

Wird definitiv ne sehr knappe Geschichte werden! Aber kommt wie gesagt auf deine tatsächliche Tieferlegung an!

Mal ne doofe Frage: Was hat es denn mit der tatsächlichen Tieferlegung zu tun? Geht es nicht in erster Linie darum, ob die Lauffläche bedeckt ist?

Viele Grüße

Nein beim verschrenkungstest darf es nicht schleifen.

Ich hab genau diese Kombi. Bei mir ging die eintragung nur mit begrenzern und Radläufe ziehen hinten.
allerdings hab ich scheinbar einen der wenigen 4f erwischt wo nicht viel geht. Beim Quattro könnte es sich ausgehen. Meine Hand wurde ich dafür aber nicht ins Feuer legen. Geht nur probieren

Teures "Probieren" wenn man mal mit 1500€ für den Komplettsatz rechnet 😉

Ich habe noch die originalen S Line Federwegsbegrenzer drin, weil die weniger Federweg zugelassen haben als die von Eibach mitgelieferten. Ich werde trotzdem mal die tatsächliche Tieferlegung messen.

traglast 94 sollte die reifen aber haben.

In der Dimension, die mir vorschwebt bleibt ja nur der Syron-Reifen. Der Rest hat nur eine Traglast von 92

Deine Antwort
Ähnliche Themen