Eintragung 9x20 ET37
Hallo Gemeinde,
bin nach langer Suche zu der Entscheidung gekommen die 20 Zoll vom A7/A8 zu montieren. Felge ist die 4H0 601 025 AE un 9x20 ET37. Fahre einen A6 Avant 4f 3.o TDI aus 2006 mit S-Line Fahrwerk und Federteller vom 4B an der Vorderachse. Es ist kanpp und in engen Kurven mit höherer Geschwindigkeit gibt es keine so netten Geräusche von den vorderen Radhäusern. Montiert sind 265/30-20 Dunlop. Ein Vergleichsgutachten (Fa. Whelworld) habe ich bereits hier liegen, aber vielleicht hat jemand von euch ein Teilegutachten für diese Felge zur Hand? Für alle weiteren Infos zwecks TÜV wäre ich dankbar!!
Schöne Grüße aus dem Emsland
Beste Antwort im Thema
Ha ha ha.... das sieht ja lustig aus ohne Reifen.... Super Foto.
201 Antworten
Servus liebe Gemeinde...
Ich hab ein Problem habe meine Felgen und Reifen aber finde kein Vergleichgutachten oder Teilegutachten .
Reifen Conti 265/30/20
Felgen 9Jx20H2 ET 37
4H0601025 AG
Fahrzeug Audi A6 4F 3.0TDI Quattro
Ich Hab gehört ich könnte auch eine Kopie vom Fahrzeugschein vorzeigen wo die Felgen schon Eingetragen wurden.
Ich hoffe einer kann mir Helfen
p.s.: hab immernoch winterreifen drunter 🙁((
Hi,
Festigkeitsgutachten von Audi und ein Vergleichsgutachten bekommst du im Netz!! Schaue morgen ob ich die Unterlagen von meinem alten 4f noch habe!!
Wenn du ne Kopie vom fahrzeigschein brauchst schreib mich an.
Bei meinem TÜVer war das egal. Festigkeitsgutachten reicht aus. Hatte noch das Vergleich Gutachten von wheel world aber auch das war ihm egal
Hallo Jungs,
eine bescheidene Frage, gibt es zufällig jemand aus dem Raum OS, HF, BI, GT, der diese Felgen auf
auf seinem Dicken hat ??
Hab bei mir das KW Gewindefahwerk drauf, suche jemanden, der "testweise" seine Felge auf meinen
Dicken drauf macht um zu sehen bzw. zu prüfen, ob bei mir Freigängigkeit gegeben ist.
Bin am Überlegen mir die Teile zu besorgen 😁
Ähnliche Themen
Jungs, danke für Euer Angebot. Durch Berlin bin ich am Donnerstag gefahren, Fluorn ist auch etwas weit weg 😉 😁
Jens, willst Du nicht zum A6 Treffen wieder kommen ?? 😁
Mit Treffen muss ich schauen. Aber Messe mal was für Maß Börtelkante zur Radmitte du hast. Dann lasse ich meinen mal soweit ab und schau ob es schleift.
Hi,
Hab die felgen jett drunter aber habe gemerkt bei vollerbeladung (4Personen + 4 Koffer)
hat er leicht die Karosserieee berührt.
Meine Frage: Federwegsbegrenzer, kann ich da irgendwelche (natürlich für den A6) nehmen
oder gibt es extra welche für das orginal bzw s-line fahrwerk??
vielen dank im vorraus
radläufe ziehen lassen wäre noch ne alternative.
Ansonsten gibts einfach universelle Begrenzer welche man einfach über den Kolben des Stoßdämpfers steckst. Dazu musst das Auto nur hochheben mit Wagenheber und brauchst nix ausbauen
Falls es jemanden noch interessiert 😁
Habe mich doch für 9x20 ET 45 mit Syron 255/30 entschieden auf meinem Fronttriebler mit H&R Tieferlegungsfedern 40/40.
Finde sie stehen hinten super bündig, könnten eventuell noch einen kleinen Tuck weiter raus stehen. muss aber nicht sein 😁 ( Foto von oben hab ich leider noch keins aber falls es jemand sehen will, kommt natürlich noch eins)
Schleifen tut übrigens nichts.
Hier mal ein Bild um zu sehen wie es mit den Federn aussieht. Auto ist leider dreckig 😁
Lass mich raten, Made in Italy ??
🙄
Konnte heute auch welche kaufen, Made in Italy keine Teile-Nr. und der Hinweis "not original equipment"
Zitat:
Original geschrieben von topse1893
Falls es jemanden noch interessiert 😁Habe mich doch für 9x20 ET 45 mit Syron 255/30 entschieden auf meinem Fronttriebler mit H&R Tieferlegungsfedern 40/40.
Finde sie stehen hinten super bündig, könnten eventuell noch einen kleinen Tuck weiter raus stehen. muss aber nicht sein 😁 ( Foto von oben hab ich leider noch keins aber falls es jemand sehen will, kommt natürlich noch eins)
Schleifen tut übrigens nichts.
Hier mal ein Bild um zu sehen wie es mit den Federn aussieht. Auto ist leider dreckig 😁
Sind die Sat 16. Habe aber ein Teilegutachten mitgeliefert bekommen. Und für den Preis von 1400€ als Komplettrad kann man nicht meckern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Lass mich raten, Made in Italy ??🙄
Konnte heute auch welche kaufen, Made in Italy keine Teile-Nr. und der Hinweis "not original equipment"
poste mal bitte Bilder von deinen hinteren Felgen. Mich würde interessieren wie Sie im Radhaus stehen.
Nutze dazu aber bitte den entsprechenden Threadt