Einstiegsmotorisierung für den Golf V (Rabbit) in den USA

VW Golf 5 (1K1/2/3)

was die Einstiegsmotorisierung für den Golf V (Rabbit) in den USA ist!
Anscheinend haben die Volkswagenkäufer in den USA keine Klimasorgen.
 
Unter http://www.vw.com/rabbit/en/us/ findet Ihr die Antwort. Man beachte auch den "Marktpreis"!
By the way: ich wusste gar nicht, dass dieser Motor noch produziert wird. Weiß jemand wo das geschieht?

29 Antworten

Da steht doch nur "download flash upgrade".

Das liegt wahrscheinlich daran, dass dein Flash-Plugin zu alt ist, um die Seite bzw. den Konfigurator korrekt darzustellen. 😛

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


Um mal ein wenig SInn in diesen Fred zu bringen -> hat wer Erfahrungen damit, diesen Rabit nach D'land zu importieren, oder würde ich den hier in D'land schon irgendwo bekommen -> Wolfsburg ?


Würde sich das überhaupt lohnen ??? Wer hat Erfahrungen damit ???

Moin,

in HH sieht man ab und an mal welche, zu erkennen an dem 2.5 und dem hasen 😁. stehen dann immer auf transportern aus WOB und werden im Hafen verfrachtet...

aber du kriegst keinen zu kaufen in deutschland!

import wir richtig teuer denn:

Seefacht incl. versicherung (liegt man zZ bei 2500euro aufwärts, und bitte im container...muss ja jahrzehnte her sein 😁?)!

Dann kommts:

US-Listenpreis ohne VAT
+ Seefacht
-------------------------------
darauf dann
Einfuhrumsatzzoll (zwischen 35 und 50% je nach fahrzeug)
-------------------------------
darauf dann Mwst.

dazu noch sonderabnahme beim TÜV mit 250 - 500euro

so rechnen wir mal:

20000USD = 13800euro
(13800euro + 2500euro) = 16300 euro * 1,35 = 22000euro * 1,19 = 26200euro

du wirst am ende bei deutlich über 27tsd euro landen!

mfg

PS: der motor soll ja von audi entwickelt sein und ein ableger des lambo V10 sein...

Naja,

wenn die dem wenigstens für den Export eine vernüftige Schürze verpaßt hätten wäre der Golf dort vielleicht nicht schon als "Plastikbomber" (frei übersetzt) verschrienen...

Ähnliche Themen

Einfuhrumsatzzoll was soll das sein. Wenn ich was aus der Usa bestelle und der Zoll kriegs mal mit, muss ich nur die 19% Mwst. zahlen und das wars (oder ist war es doch mehr ? ). Ist das bei Autos anders ? Kenn mich da nicht so aus.
Gab ja schon zu 1,25 Zeiten die Rechnung das sich er Import nach Europa für z.B. Porsche oder Mercedes lohnt.

Achtung OT

also ich habe mit etwas aus den USA für $92 Dollar nachschicken lassen. Der Zoll hats gemerkt und ich durfte 49,87 Euro nachbezahlen. WIe kommen die Säcke auf fast 50 Euro????

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


Um mal ein wenig SInn in diesen Fred zu bringen -> hat wer Erfahrungen damit, diesen Rabit nach D'land zu importieren, oder würde ich den hier in D'land schon irgendwo bekommen -> Wolfsburg ?


Würde sich das überhaupt lohnen ??? Wer hat Erfahrungen damit ???
Moin,

in HH sieht man ab und an mal welche, zu erkennen an dem 2.5 und dem hasen 😁. stehen dann immer auf transportern aus WOB und werden im Hafen verfrachtet...

aber du kriegst keinen zu kaufen in deutschland!

import wir richtig teuer denn:

Seefacht incl. versicherung (liegt man zZ bei 2500euro aufwärts, und bitte im container...muss ja jahrzehnte her sein 😁?)!

Dann kommts:

US-Listenpreis ohne VAT
+ Seefacht
-------------------------------
darauf dann
Einfuhrumsatzzoll (zwischen 35 und 50% je nach fahrzeug)
-------------------------------
darauf dann Mwst.

dazu noch sonderabnahme beim TÜV mit 250 - 500euro

so rechnen wir mal:

20000USD = 13800euro
(13800euro + 2500euro) = 16300 euro * 1,35 = 22000euro * 1,19 = 26200euro

du wirst am ende bei deutlich über 27tsd euro landen!

mfg

PS: der motor soll ja von audi entwickelt sein und ein ableger des lambo V10 sein...

Selten soviel Halbwissen gelesen. Wie wärs mit informieren, bevor die Leute mit dem Geschwätz abschreckst.

Ein Container Transport kostet rund 1000 DOLLAR plus ein paar extra Kosten. Macht umgerechnet etwa 1200€...großzügig gerechnet. Geht evtl billiger.
Zoll beträgt bei PKW 10%....wie kommst du auf 35-50%??? Darauf dann die üblichen 19% Umsatzsteuer.
Dann noch eine TÜV umrüstung....dürfte bei einem deutschen Auto nicht so stressig sein.
Also bei diesem Dollarkurs lohnt sich ein Import serh schnell. Ist aber auch Aufwand dabei!

Hier gibst einen Online Rechner der eher zuviel anzeigt als zuwenig:

http://uscars24.de/translate.html

Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Ein Container Transport kostet rund 1000 DOLLAR plus ein paar extra Kosten. Macht umgerechnet etwa 1200€...großzügig gerechnet. Geht evtl

also sind die paar Extrakosten über 500€? Denn 1.000 Dollar sind etwa 680€ 😉

Zitat:

Original geschrieben von Carnot


Achtung OT

also ich habe mit etwas aus den USA für $92 Dollar nachschicken lassen. Der Zoll hats gemerkt und ich durfte 49,87 Euro nachbezahlen. WIe kommen die Säcke auf fast 50 Euro????

kommt immer darauf an was du kaufst.ich kauf auch viel aus den USA,manchmal merken sies manchmal nicht..teuer sind schuhe z.b.

jedes teil hat einen bestimmten zollsatz,sandalen mit gummisohle sind viel teuerer als sandalen mit stroh/bambussohle z.b. 🙂

irgendwo im internet (denke beim zoll) gibt es auch tabellen dafür.

kleiner tipp: einfach den verkäufer sagen dass er eine rechnung mit hineinlegen soll,nur statt 100 $ dann 10 $ raufschreiben soll oder eine glückwunschkarte mit reinlegen "alles gute zum geburtstag,dein Onlel Sam" 😉
der prozentsatz des zolls berechnet sich an dem was es dich gekostet hat

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Ein Container Transport kostet rund 1000 DOLLAR plus ein paar extra Kosten. Macht umgerechnet etwa 1200€...großzügig gerechnet. Geht evtl

also sind die paar Extrakosten über 500€? Denn 1.000 Dollar sind etwa 680€ 😉

Klick auf meinen Link da sind die extra Kosten aufgelistet. Das "paar" bezog sich nicht auf "wenige Kosten" sonder dass es einige Nebenposten gibt 😉. War vieleicht schlecht formuliert.

Ist auch egal...von den 2500euro aufwärts wie hier jemand behauptet ist es meilenweit entfernt! Das wollte ich damit sagen.

...was wäre wenn ich mir in ebay usa einen golf 5 für 1000$ ersteigere?
dann muss ich ja nur für die 1000$ zoll zahlen oder? wären dann 100$ Zollgebühren.

oder gibt es für jedes auto einen bestimmten satz..nach der schwacke liste oder so?

Fast richtig. Zoll zahlts du auch auf die Transportkosten. Und dann noch die 19% Mwst nicht vergessen. Allerdings wird dir der Zoll den Warenwert von 1000€ für einen Golf V nicht glauben. Beim nem gammeligen US-Escort vieleicht schon...wenn sie den Kaufpreis/Kaufvertrag anzweifeln wird imho der Wert ermittelt und danach versteuert.

Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Fast richtig. Zoll zahlts du auch auf die Transportkosten. Und dann noch die 19% Mwst nicht vergessen. Allerdings wird dir der Zoll den Warenwert von 1000€ für einen Golf V nicht glauben. Beim nem gammeligen US-Escort vieleicht schon...wenn sie den Kaufpreis/Kaufvertrag anzweifeln wird imho der Wert ermittelt und danach versteuert.

dachte ich mir schon...weil einen kaufvertrag für 1000 $ kann man ja leicht machen 🙂

Ich hab Freitag einen schwarzen Golf V 2.5 gesehen, hab mich schon gewundert ob der "echt" ist 😁 War in Wolfsburg auf der Autobahn 🙂

N dann würde sich so ein Reimport ja schon rechnen, wenn man da jetzt nur ohne dieses hin und herschiffen dran käme.
 
Wieso ist mein EU - Reimport eigentlich nie in Gibraltat gewesen, sondern von Brüssel direkt nach Krefeld geschafft worden.
 
Kann ich nicht einfach wie bei meinem einfach nur die Papiere hin und herschicken ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen