Einstiegsleisten - Alu für den Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallole

Hab mir gestern 1x Set Alu - Einstiegsleisten für meinen Touri gegönnt ...

Hintergrund eigentlich mehr um das Verschrappen / Verkratzen der Einstiegsbereiche zu minimieren bzw. verhindern , da ja nicht immer alle schön aufpassen beim Ein / Aussteigen .

Fündig geworden bin ich in der " Ebay - Bucht " , unter " Einstiegsleisten Touran " .
Man findet dort mehrer Hersteller / Lieferanten  für Alu und Stahl Ausführungen in unterschiedlichen Preiskategorien .
Hab für mich die optisch besser wirkende Variante bestellt , gekostet hat der Spaß ja auch was ... 71,99 €

Bestellt , bezahlt , gelierfert und angepappt alles in nur 2 Tagen ... so muß das sein .

In dem Set sind 4x polierte Alu - Profilleisten , 2 x lang für vorne und 2x kurz für hinten .
Die Kleber zum Anpappen sind auch schon dran .

Montage auch ganz einfach ... Einstiege putzen , links - rechts beachten , ein bisschen Maß nehmen ,  ankleben und fertig ...

Ergebnis siehe Pics ...

Gruß
Hermy

Touran-einstiegsleisten-011x
26 Antworten

Hi,

Wie ist denn nun die Langzeitmeinung?

Folie oder Leiste?

Gruß Gunn

Hallole ... 

Alu - Einstiegsleisten sind immer noch dran seit 08 / 2009 ... und die Landekante Schutzfolie am Heck  schaut auch noch gut aus  🙂

Gruß
Hermy

Ich finde diese optisch sehr ansprechend.

Sollte man die also drunter noch extra behandeln, dass sich kein Rost bilden kann?

Gruß Gunn

Hallole ...

Hab auch noch einiges an Schutzwachs drunter ge'klatscht .

... Wo " R - Line " draufsteht , sollte auch " R - Line " drinnen sein 😉

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

Hab auch noch einiges an Schutzwachs drunter ge'klatscht .

... Wo " R - Line " draufsteht , sollte auch " R - Line " drinnen sein 😉

Gruß
Hermy

Hermy,

Da hast du natürlich recht.

Aus dem R kann man leider kein H machen.

Gruß Gunn

Zitat:

Was erwartet da wohl noch die Cross-Fahrer mit den ganzen Kunststoffbeplankungen?, oder ist es da was anderes???
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Wenn du so da Rost gesehen hast gibt mir das schon zu denken. Wollte auch noch solche Einstiegsleisten kaufen, zögere jetzt aber erstmal.

Gruß Beschi

Hallo

Habe solche Leisten seit 12 Jahren auf meinen Golf kein Rost ! Jedoch kleben dort auch original schon schwarze Folien drauf auf diesen dan die Alu Leisten. Zu den Cross Plastik habe ich mir auch gedanken gemacht. Mein Golf rostet in den Radkästen genau dort wo es zum Steinschlag kommt. Also ich bin noch unschlüssig ob das Plastik nicht eher positiv ist. Bedenken muss man auch das alle der Vorgänger Passat und A4 auch an den Schwellern beplankt waren. Akuell ist bei VW der Tiguan an den Türen und Schwellern und auch andere Modelle mit angeklebten Plastik versehen. Die Allroad Audi's sind genauso beplankt wie die VW CrossModelle. Geschweige den die Volvox XC Serie die auch nur vor zusätzlich aufgeklebten Plastik protzt.

Ich hoffe die wissen was sie tun

Schau ma mal........

Ich bin jetzt schon etwas durcheinander.
Stand auch kurz vor dem Kauf...nur die mit dem R-Line.
Dürfte aber fast das gleiche sein.
Jetzt noch mal überdenken.
Die Dinger wollte mir eigentlich jemand schenken.

Na ja dann überlege ich halt nochmal.......

Übrigens Hermy66 die Leisten gefallen mir bei deinem sehr gut.

Moin Leute,
habe solche Einstiegsleisten seit ca 6 Jahren auf meinem Astra G Combi . Der Doppelseitige Kleber der damals dabei war war fürn Ar... und habe meine leisten damals schön mit Tranzparentem Silicon eingeklebt 😉 .
Letzte woche war die karre beim lacker und er hat die auf der Beifahrerseite abnehmen müssen für die lackierung und darunter sah es besser aus als daneben !! Mein Touri bekommt 100% auch deswegen Einstiegsleisten.😎

Zitat:

Original geschrieben von calypsodriver


Ich bin jetzt schon etwas durcheinander.
Stand auch kurz vor dem Kauf...nur die mit dem R-Line.
Dürfte aber fast das gleiche sein.
Jetzt noch mal überdenken.
Die Dinger wollte mir eigentlich jemand schenken.

Na ja dann überlege ich halt nochmal.......

Übrigens Hermy66 die Leisten gefallen mir bei deinem sehr gut.

Hallole ...

Soll sich doch jeder drankleben , was er will ob mit / ohne " Touran " , " R - Line " ... wenn die Türen zu sind , sieht's eh keiner 😉

Meine sind auch aus der Quelle =
www.tuning-art.com/R-Line-Einstiegsleisten-Touran_c104-127_p729_x2.htm

Die Firma nannte sich vor Jahren nur etwas anders & es gab ein paar Varianten weniger .

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

Soll sich doch jeder drankleben , was er will ob mit / ohne " Touran " , " R - Line " ... wenn die Türen zu sind , sieht's eh keiner 😉

Meine sind auch aus der Quelle =
www.tuning-art.com/R-Line-Einstiegsleisten-Touran_c104-127_p729_x2.htm

Die Firma nannte sich vor Jahren nur etwas anders & es gab ein paar Varianten weniger .

Gruß
Hermy

hermy,

Das sind doch die Leisten die ich auch gepostet habe, vom selben Shop.
Quasi mein Link.

Ich find die gut. Mal sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Gunniie



Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

Soll sich doch jeder drankleben , was er will ob mit / ohne " Touran " , " R - Line " ... wenn die Türen zu sind , sieht's eh keiner 😉

Meine sind auch aus der Quelle =
<p sizcache="4" sizset="62">www.tuning-art.com/R-Line-Einstiegsleisten-Touran_c104-127_p729_x2.htm

Die Firma nannte sich vor Jahren nur etwas anders & es gab ein paar Varianten weniger .

Gruß
Hermy

hermy,

Das sind doch die Leisten die ich auch gepostet habe, vom selben Shop.
Quasi mein Link.

Ich find die gut. Mal sehen...

Hallole ...

Das ist dein Copy - Link 😁  

... Bisschen Umschauen macht heut wohl auch keiner mehr 😰

So , dann füge ich aus zeitgründen mal meinen richtigen " Touran " - Stile Link ein / hinzu 😉

www.tuning-art.com/...iegsleisten-fuer-den-TOURAN_c104-127_p637_x2.htm

( Ex - Seat Factory )

Gruß
Hermy

Hallo alle zusammen,

habe zwar meinen Touran (05/2008, 2.0 TDi/DSG, Highline) erst seit ein paar Wochen aber davor schon Erfahrung mit Folien und Schutzleisten gemacht in meinen diversen Skodas:

Ich kaufe mir immer für rund 15,00 Euro ein Set Klarsicht-Schutzfolien für Einstiege und Ladekante.
Die werden dann sauber verklebt und anschliessend klebe ich auf die Folien meine Alu, VA oder Kunststoff- Schutzleisten.

a) Die Folien reichen weiter als die Leisten und ich hatte schon mehrmals Kratzer neben der Leiste (Kleine Tochter, Oma mit Stock...).

b) Unterrostung ist damit kein Thema für mich (an 12 Jahre altem Skoda mit heftig Winterbetrieb bewiesen)

Wichtig:
Nach dem folieren mindestens 2-3 Tage warten, bevor man die Leisten draufklebt, da erst nach dieser Zeit die Folien wirklich alle Wasserreste vom Aufkleben ausgedünstet haben und volle Haftkraft haben.
Andernfalls kann es dazu kommen das die Leiste (wenn z.B. VA- sehr starr) die Folie anhebt, wenn die Karosserie "arbeitet" (z.B. wenn man dann um Winterreifen zu montieren mit Wagenheber anhebt).

Kostet natürlich aber mehr weil man ja beides kauft und macht mehr Arbeit um beides anzubringen.
Optisch fallen die unter den Leisten befindlichen Folien kaum auf, zumindest nicht so das es mich abhalten könnte auf diesen zusätzlichen Schutz zu verzichten.

Grüße aus München
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen