Einstiegsleisten 8PA - 8P
Kurze Frage,
passen die Einstiegsleisten VORNE vom 8PA auch beim 8P?
Vielen Dank im vorraus
Gruss
Andy
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Kann mir mal jemand genaue Vergleichsbilder zeigen von den alten und den neuen S-Line Einstiegsleisten?!
Bekommt man eigendlich die alten ohne Probleme raus?
Mfg
Andy
reicht mein link von oben nicht?
gruss,
michael
Eigendlich schon nur dachte ich vielleicht an ein detaillierteres Foto von etwas weiter entfernt.
Die alten das ist mir klar sind etwas grauer gehalten!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Eigendlich schon nur dachte ich vielleicht an ein detaillierteres Foto von etwas weiter entfernt.
Die alten das ist mir klar sind etwas grauer gehalten!
ich dachte die gefallen Dir besser...heisst doch Du musst sie kennen...
Deine sehen so aus:
😉
Gut dann ist mein bedenken geklärt 😉 ich hab die richtigen bestellt !!
War mir schon klar das ich die neuen habe- aber ich war mir nicht 100% sicher welche genau das sind.
EDIT: Habe mich in meinen vorrigen Post etwas vertan ^^^..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Gut dann ist mein bedenken geklärt 😉 ich hab die richtigen bestellt !!
War mir schon klar das ich die neuen habe- aber ich war mir nicht 100% sicher welche genau das sind.
also heisst das, Dir gefallen ebenso wie mir die neuen besser? 😕 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Jepp *THUMBS UP*
Warum hast du schon gehofft ich würde sie dir wieder verkaufen 😉 *g* ??
nein, ich war nur kurzzeitig unsicher ob Du der verwirrteste User des Tages bist oder doch ich 😁
Em ich glaub nicht 😉 bin zwar heute etwas durch den Wind aber das liegt wohl eher daran das ich zur Zeit ziemlich viel Stress auf der Arbeit sowie Privat habe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bekommt man eigendlich die alten ohne Probleme raus?
sind nur geklebt. die "alten" mit nem heissluftfön auf ca. 40° erhitzen & dann abziehen
die neuen mit doppelseitigem klebeband ebenfalls auf ca 40° erhitzen & dann auf die gereinigte fläche kleben!
ob sich's gut macht kann ich dir leider (noch) nicht sagen, da ich bis jetzt noch nicht so recht weiss wie ich die alten am besten "runterkratze" 🙂
PS: meine s-line's liegen schon ne weile rum & warten auch noch drauf befestigt zu werden 🙂
Sag mal bitte bescheid wenn du deine gewechselt hast und worauf man achten sollte! - danke schon mal im vorraus.
Das mit dem Heissluftfön ist auch eine gute Idee.
Irgendwo im Inet habe ich mal gelesen das man sie überkleben soll 😕 aber das kann es ja wohl auch nicht sein. Ich mein es stand mal in irgendeiner Ebay Auktion.
MFg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Sag mal bitte bescheid wenn du deine gewechselt hast und worauf man achten sollte! - danke schon mal im vorraus.
Das mit dem Heissluftfön ist auch eine gute Idee.
Irgendwo im Inet habe ich mal gelesen das man sie überkleben soll 😕 aber das kann es ja wohl auch nicht sein. Ich mein es stand mal in irgendeiner Ebay Auktion.
MFg
Andy
das kann ich mir kaum vorstellen, die Leisten sind wegen des Kunstoffs schon relativ dick, zwei übereinander würden denke ich die Tür nicht mehr richtig schliessen lassen...
..ich hab irgendwo wiederum gelesen, dass sie geklebt sicht und so eine Art Haltenasen haben 🙂
Das mit dem doppelt kann ich mir auch nicht vorstellen.. Deswegen mal schaun wie sich die Dinger lösen lassen.
Mein 🙂 meinte das sie ganz einfach abzuziehen sein.
Mfg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Das mit dem doppelt kann ich mir auch nicht vorstellen.. Deswegen mal schaun wie sich die Dinger lösen lassen.
Mein 🙂 meinte das sie ganz einfach abzuziehen sein.Mfg
Andy
bin auf einen Bericht gespannt, davon hängt es ab, wieviel wir investieren 😉
wobei ich im Zubehörkatalog gesehen hab, dass es auch Leisten mit nem A3 Schriftzug gibt, die zudem noch deutlich günstiger sind....
Ich werde dann berichten wie der Umbau war!
Hoffe mal das sie morgen oder übermorgen da sind..
Grettz
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
..ich hab irgendwo wiederum gelesen, dass sie geklebt sicht und so eine Art Haltenasen haben 🙂
jepp, richtig gelesen 🙂 rein theoretisch sollte man sie auch dann halbwegs gerade befestigen können 🙂
da ich morgen eh beim 🙂 bin, werde ich mal anch dem doppelseitigen klebeband fragen..das alte teppichklebeband von meiner renovierung kann ich am kfz wohl kaum verwenden 🙂