Einstiegsbeleuchtung

Audi TT 8N

Hoi

Ich Baue ja gerade meinen TT um und mach mir gerade eine Einstiegsbeleuchtung im Fußraum sowie eine Rot Dimmende Fahrtbeleuchtung die ich mit dem Instrumentenbeleuchtungsrad Dimmen kann.

Jetzt habe ich aber bei der Innenraumleuchte nen Problem, es funktioniert auch alles so wie ich wollte, habe Pin 1 Masse angeschlossen und Pin 4 Signal vom ZV Steuergerät an der Innenraumleuchte oben, kabel nach unten gezogen in den Fahrer und Beifahrerfußraum und alles Leuchtet, so wie die Inneraumleuchte.

Ich hab diese LED´s bzw SMD leisten Verwendet:
http://www.leds24.com/.../...-12V-weiss---je-5cm-3-SMD-LEDs-Modul.html

Die sind extrem Hell und sind auch leicht zu montieren mit dem 3M klebeband, habe auch Orignal Audi Stecker dazwischen gemacht sollte man doch nochmal was abnehmen müssen. (Handschuhfach oder Knieschutz)

Nur ich hab das besagte Problem, anscheinend führt die Pin 4 Singalleitung nach dem abschalten nachm abschließen nach 5 Minuten immer noch so wenig (milliVolt) Spannung, das mir die scheis LED/SMD immer Blinken.
Ich weis jetzt ehrlich ned was ich genau machen soll, nen Widerstand wird ja da nicht viel helfen, da er mir da ja nach und nach die Batterie leer saugt, auch wenns nur 0,06 Ampere sind.

Bei der Fahrtbeleuchtung hab ichs noch nicht versucht, die habe ich noch nicht verbaut...

Vielleicht kann mir ja jmd weiterhelfen?

Danke schon mal

CU
Magno

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Jetzt habe ich aber bei der Innenraumleuchte nen Problem, es funktioniert auch alles so wie ich wollte, habe Pin 1 Masse angeschlossen und Pin 4 Signal vom ZV Steuergerät an der Innenraumleuchte oben, kabel nach unten gezogen in den Fahrer und Beifahrerfußraum und alles Leuchtet, so wie die Inneraumleuchte.
Ich hab diese LED´s bzw SMD leisten Verwendet:
http://www.leds24.com/.../...-12V-weiss---je-5cm-3-SMD-LEDs-Modul.html

Nur ich hab das besagte Problem, anscheinend führt die Pin 4 Singalleitung nach dem abschalten nachm abschließen nach 5 Minuten immer noch so wenig (milliVolt) Spannung, das mir die scheis LED/SMD immer Blinken.
Ich weis jetzt ehrlich ned was ich genau machen soll, nen Widerstand wird ja da nicht viel helfen, da er mir da ja nach und nach die Batterie leer saugt, auch wenns nur 0,06 Ampere sind.

Hallo,

Ich weiß nicht, ob es ok ist, wenn nach dem Abschließen noch Pulssignale an Pin 4 anstehen, eigentlich sollte dort keine Spannung mehr anliegen, weil eine eventuell eigeschaltete Leselampe oder auf dauernde "ein" gestellte Innenbeleuchtung ebenfalls Strom ziehen würde, obwohl die Energie wohl nicht reicht, damit eine Glühlampe leuchtet.

Normal werden alle Leuchten über Schalter mit Masse verbunden.
Ich würde die LED testweise mal zwischen Pin 2 (braun/weiss) und Pin 4 (rot/schwarz) anschließen.
Dann sollte die LED so funktionieren wie die Innenbeleuchtung in Stellung "Automatik".

Grüße

Manfred

Hallo Manfred

Ah denkst du evtl das es daran liegt?
Was ist denn der unterschied zwischen Pin1 Masse und Pin2 Masse?
Das war mir halt nicht Schlüssig im Stromlaufplan, weil eigtl Masse ist ja Masse

Sie glimmen wirklich nur leicht, und wie du schon sagst, um eine Glühlampe zum Dimmen/Leuchten zu bringen reichen die paar MilliVolt bzw Milliampere nicht mehr aus

Seh gerade im Stromlaufplan, das ja Pin 2 br/ws wieder ins STG für Zentralverriegelung geht, is ja im grunde genommen, dann auch nix anderes wie Masse, also muss ja die rot/schwarze leitung noch einen geringen Ampere wert haben, aber wieso?

Also 2 Minuten lang leuchten die LED´s noch bisschen stärker nach dem abschließen und auf einmal blitzen/blinken sie nur noch auf.

Die funktion ist ja gegeben sie gehen bei aufschließen an bei Tür auf usw...

Ich bin echt ratlos...

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Hallo Manfred

Ah denkst du evtl das es daran liegt?
Was ist denn der unterschied zwischen Pin1 Masse und Pin2 Masse?
Das war mir halt nicht Schlüssig im Stromlaufplan, weil eigtl Masse ist ja Masse

Sie glimmen wirklich nur leicht, und wie du schon sagst, um eine Glühlampe zum Dimmen/Leuchten zu bringen reichen die paar MilliVolt bzw Milliampere nicht mehr aus

Seh gerade im Stromlaufplan, das ja Pin 2 br/ws wieder ins STG für Zentralverriegelung geht, is ja im grunde genommen, dann auch nix anderes wie Masse, also muss ja die rot/schwarze leitung noch einen geringen Ampere wert haben, aber wieso?

Hallo,

Pin 2 ist ein geschalteter Massekontakt, den die ZV betätigt.
Pin 1 ist einfach eine direkte Masseverbindung.
Bei deinem Anschluß hast du im Prinzip keinen Schalter sondern hängst direkt an der Spannungsversorgung.
Wenn dort noch Spannungsimpulse herumgeistern (was eigentlich nicht sein sollte), kann eine LED wegen der geringen Stromaufnahme eben noch funktionieren, während eine Glühlampe optisch aus bleibt.

Grüße

Manfred

Also sprich wenn ich jetzt an Pin 2 das ganze als masse anschließe, dann sollte es weg sein?

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Also sprich wenn ich jetzt an Pin 2 das ganze als masse anschließe, dann sollte es weg sein?

Hallo,

ja, das nehme ich an.

Grüße

Manfred

Hoi Manfred

Ich danke dir nochmal von ganzen Herzen habs mal schnell umgecrimpt und siehe da du hast 100% recht nu geht se an wie sie soll leuchtet nicht mehr nach.

Einfach nur Spitzen!

Nochmal vieln vielen Dank!

Cu
Magno

Wie hast du denn die Kabel nach unten durch die A-Säule gelegt?
HAst du die A-Säulen verkleidung gelöst oder bekommt man es auch so hin?
Habe es auch vor so zu machen wie du und hatte die Tage mal vorsichtig an der Verkleidung nachgesehen, sieht mir jedoch sehr Stramm aus und ist ja auch wesentlich größer als z.b. bei meinem 3er wo man in 5 Sekunden die A-Säulen verkleidung in der Hand hat.

Bei der Gelegenheit werde ich dann auch mal die Mittelkonsole lösen und neu verbauen, von dort kommen sehr Nervende Vibrationsgeräusche in bestimmten Drehzalbereichen, muss doch abzustellen gehen.

Ist doch nur geclippst oO...

Joa ist nur geclipst, das erste mal hängen sie bisschen streng drin, aber geht alles!

Ich bin jetzt fertig damit, habe jetzt Einstiegsbeleuchtung und unterm fahrn bei licht an Rot Dimmend, das man mit dem Instrumentebeleuchtungsrad stärker und schwächer einstellen kann.

Klingt gut, welche beleuchtung hast du für die Rote Ambientebeleuchtung genommen?
Könntest auch gerne mal hier ein paar Fotos einstellen wie das ganze Aussieht.

Joa Fotos mach ich noch, muss zuerst alles zusammenbauen, bin ich gestern nicht mehr dazugekommen!

Ich hab oben im ersten Thread nen links zu den LED´s gepostet, sind selbstklebend und die Optimalste kleinste Lösung.

Die weißen habe ich auch schon zuhause, habe sie auch an meinem Streetfighter verbaut, sind echt super hell.
Ich bezahle allerdings 5 Euro für 30cm Stücke.
NAch roten muss ich dann mal ausschau halten sollten ja Farblich aucg gut passen rot ist ja nicht gleich rot,

Joa hab 5 Euro für 25cm stücke bezahlt, also die was ich jetzt habe von dem anbieter sind eigtl farblich gleich der was im TT schon verbaut sind

So hab jetzt mal Bilder im Dunkel von der Einstiegsbeleuchtung gemacht

Dsc00233
Dsc00234
Deine Antwort