Einstiegsbeleuchtung im Polo? schaut mal rein
Ja hallöchen... ich hab mir am Wochenende einen Prototyp gebastelt was einstiegsbeleuchtung betrifft... bis jetzt hab ichs auch nur auf der Fahrerseite.
also es sind 22 3mm LED's mit je 9900mcd und davon sind 3 rot (nach hinten gerichtet)...der rest sind weiße LEDs..
also ich will des schon ganz gerne so haben... aber ich dachte ich stell jetzt mal ein paar bilder davon hier rein und ihr beurteilt des ganze dann und habt eventuell sogar noch verbesserungsvorschläge oder ganz andere ideen...
mfg
Hier die Links:
http://ww667.rb06.de/zeug/DSCN0460.JPG
http://ww667.rb06.de/zeug/DSCN0464.JPG
http://ww667.rb06.de/zeug/DSCN0465.JPG
31 Antworten
Gefällt mir sehr gut, was willst dafür haben, wenn du für beide Seiten sowas machst.
Kannst nochmal saubere Bilder davon machen ?
Oder sag mir wo du die Teile dafür her hast...
ich machs dir das auch kein thema.sag welche Farben du haben willst.Bei echtem intresse schreib mir ne PN und dann reden wir weiter.
Naja, weiss und rot wär schon k...
also es sind wie gesagt LED's
3 rote 3mm 9900mcd
19 weiße 3mm 9900mcd
man braucht dazu nur des Fach von der Seitenverkleidung an der Tür... kann man ja günstiger weiße abnehmen. und da ist dann (besser gehts nicht) ein doppelter boden drin... *g*
also ich mach das gerne auch nochmal...
dann aber auch bitte per PN melden
was bessere bilder betrifft wirds schwer... also ich hab sone schwule digicam und die macht wenn man den blitz im dunkeln aus hat fast nur unscharfe bilder...und um die beleuchtung richtig zu sehen muss es eben dunkel sein...logischer weise... aber ich kanns nochmal versuchen...
bis dahin... schreibt mal fleißig weiter hier
Ähnliche Themen
Kannst du da mal nen Schaltplan machen ? Und wo hast die LEDs her ? Welche Vorwiderstände ?
also die LED's hab ich von meim Kumpel... der is elektroniker... der hat massig von den dingern und in allen formen.
Widerstände sinds 470ohm pro LED
Schaltplan kann man sich sparen... sind alle parallel geschaltet. lohnt sich nicht wirklich dafür einen plan zu zeichnen...nei einfachere schaltung gibts nicht...
und das einzige ist das man auf keinen fall dioden in reihe schaltet... da die dann mit einem zu großen strom belastet werden und dann eventuell zerstört werden.
und die Widerstände auf die positive Seite der LED's löten... dafür kenn ich jetzt auch keinen genauen grund´...hat mir mein elektrofuzzi gesagt dass des besser sei...
mfg
Parallel ? Sicher ? Weil ich bei www.leds.de gelesen hab, dass man sie lieber in reihe schalten soll, damit sie länger halten ?
reihe ist tötlich für ne LED...
wenn man eine LED mit dem richtigen widerstand betriebt hällt das ding ewig... solang die Spannung nicht zu groß wird und auch der Strom niedrig bleibt
wenn man LEDs in reihe schaltet addiert sich ja der Strom der einzelnen und dann verreists die erste in der reihe... ...
und ein weiterer vorteil von ner parallelschaltung ist wenn mal doch eine ausfällt wegen ner defekten lötstelle oder so etc. .dann leuchten trotzdem alle anderen noch...
bei der reihenschaltung fallen dann gleich alle einer reihe aus...
also machs parallel... ist zwar etwas mehr lötgeschäft... aber es rentiert sich hinterher schon...
eins noch.... die weißen dioden sind im abstand von 4,5 cm in der verkleidung verbaut und nach einbau mit der verkleidung bündig geschliffen damit die linse beschädigt wird und dann somit ein großer streuwinkel erreicht wird...
mfg
Jut jut, ich wollte die LEDs mit soner Chromfassung einschrauben, passt das nicht mit der Tiefe von der Verkleidung ? Wie Löt ich da sie LEDs Parallel ? Bei reihe ist es ja, pluspol an widerstand an minuspol der nächsten Led usw....
Warum willste denn welche mit Chromfassungen reinbauen?Erstens sieht man die Fassungen sowieso nicht, zweitens sind die brutal teuer und drittens wird das wahrscheinlich nicht mal richtig passen (Türe schließt vielleicht nicht mehr richtig).
Ist doch kein Problem, das mit normalen LEDs zu machen.Lötest dir n paar in Reihe, bohrst dir die passenden Löcher in die Türablagekästen und klebst die Teile mitm Heißkleber rein, fertig.Das ganze dann noch an Türkontakt hängen und das wars.
Das ganze wird ungefär so wie auf dem Schaltplan für die Tachobeleuchtung geschltet (war das ebste, was ich grade so gefunden hab):
http://www.wolfsburg-edition.info/tips/tachoblau/tacho4.htm
Naja, ich dachte halt nur, weil die Chromfassungen doch nen Kegel haben, wegen der Ausleuchtung
wegen der ausleuchtung ist es viel einfacher... du nimmst einfach ein schleifpapier und schleifst damit die linse milchig... und dann hast du einen streuwinkel von bald 180°
...besser gehts nicht... des mit dem sockel is scheiße... wie schon gesagt...man siehts eh nicht... teuer... und es wird nicht rein passen... da du nur so ca. 1,5 cm platz hast in dem doppelten boden der verkleidung...
Jut, muss ich nur noch sehn, dass ich die Kohle für die LEDs und die Vorwiderstände auftreibe.
Hab da so gedacht, dass ich 3 x 5mm rote mit 12000 mcd und 17 weiße mit 10000 mcd von www.leds.de nehme
Hallo, also für tachoumbauten auf blaue LED könnte ich mich anbieten hab das schon öfters gemacht bei Golf 2, 3 und Vento und Polo
Bei interesse einfach mailen
Mfg Pascal