Einstiegsbeleuchtung Audi Logo Projektion / Probleme beim Einbau und Ausbau
Hallo liebe A6 4G Gemeinde,
ich habe nun seit 2 Wochen einen 4G und bin bis dato sehr zufrieden 🙂
Jetzt wollte ich die untere Türbeleuchtung tauschen, jedoch stehe ich vor einem Problem. Das abstecken war ja noch relativ einfach, aber ich schaffe es nicht das neue Modul anzustecken. Das Kabel innen ist viel zu kurz 🙁 Hab mir gestern den ganzen Finger aufgrund der Verkleidung aufgekratzt 🙁
Hab schon das Forum durchstöbert...muss ich die komplette Innenverkleidung abbauen? Oder reicht es wenn ich nur unten aufschraube und dann irgendwie mit der Hand reingreife? Die Innenverkleidung ausbauen wollte ich eigentlich vermeiden...Achja, eine Anleitung wie ich die Innenverkleidung ausbauen kann habe ich schon gefunden....
Ihr habt doch bestimmt sowas schon mal gemacht...bzw. auf LED umgerüstet, gibt es nicht fix fertige Kabel die ich als Verlängerung für die Lichter anstecken kann um den Ausbau der Türverkleidung zu verhindern? Vielleicht sogar jemand aus Wien der mir helfen kann? 🙂
Der Link zu den Lichter:
http://www.amazon.de/.../B00PU16T6I?...
Bitte um eure Hilfe....
Grüße
martissimo
Beste Antwort im Thema
Man kommt beim aussaugen so schlecht in den Fußraum, wenn die Tür zu ist...
663 Antworten
TN´s gibts noch nicht sagte mein Teilemann. Die Sline Style Modelle werden auch erstmal ohne die Projektoren ausgeliefert, und dann nachträglich beim Service oder "mal eben so" getauscht. Scheinbar gibts da wohl Lieferengpässe...
Hat jemand Bilder vom Effekt der originalen Lampen? Kataloge und Verkaufsbilder sind ja immer geschönt :-)
Ähnliche Themen
Ich muss nochmal nach euren Beobachtungen fragen.
Bei mir waren ja die Logos der Amazon-Leuchten (KingCK) "ausgelaufen". Heißt: die rote Farbe des Schriftzuges hat sich ein wenig auf das ganze Plättchen verteilt. Auf dem Boden sind nach wie vor die Ringe in weiß und der Schriftzug in rot zu erkennen, aber das weiß verliert etwas an Kontrast und das rot ebenso. Dafür macht sich aber rund um das gesamte Logo ein rötlicher Schimmer breit. Nimmt man das Plättchen raus und hält es gegens Licht, ist der rote Audi-Schriftzug kaum noch zu erkennen, während die Ringe leicht rötlich schimmern.
Letzte Woche habe ich die Plättchen ausgetauscht und jetzt fängt es bei den neuen Plättchen wieder an. Besonders an der Fahrertüre, die ja am häufigsten geöffnet wird, an den hinteren Türen ist seit Einbau nach wie vor alles ok.
Hat einer von euch, der die Leuchten auch verbaut hat, so etwas auch beobachtet? M.M.n. eine schlechte Verarbeitung mit nicht dauerhaft haltender oder nicht hitzebeständiger Farbe vermutlich.
ja @Rowdy, bei mir ist es das Gleiche!!!Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 23. Mai 2015 um 14:26:35 Uhr:
..Hat einer von euch, der die Leuchten auch verbaut hat, so etwas auch beobachtet? M.M.n. eine schlechte Verarbeitung mit nicht dauerhaft haltender oder nicht hitzebeständiger Farbe vermutlich.
wohl Temperaturproblem (im eingebauten Zustand) - verbaut vor 2 Monaten.
Fahrertür Schriftzug mittlerweile weiß, Beifahrertür (deutlich weniger geöffnet) noch rot, hinten nicht verbaut!. Sollten die weiße Audi-Ringe und jetzt weißer Schriftzug ihre Kontur behalten, lass ich's, ansonsten fliegt der Mist raus!😠
Die Sache ist ärgerlich (es gibt auf der Amazon-Seite diesbezüglich auch eine Kundenrezession mit gleicher Erfahrung!) Als Hersteller wird bei Amazon auf
KingKC Automotive (http://www.kingck.com/) verwiesen.
comandante, solltest du den Einbau auf meine 'Empfehlung' hin getätigt haben, sorry, aufgrund dem äußerlichen soliden und gut verarbeitetem Erscheinungsbild der Strahler hatte ich das echt nicht erwartet! Die 4 Reservelogos (2 x Ringe, 2 x RS6) werde ich in jedem Falle noch 'verbraten'!😎
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 23. Mai 2015 um 14:26:35 Uhr:
Ich muss nochmal nach euren Beobachtungen fragen.
Bei mir waren ja die Logos der Amazon-Leuchten (KingCK) "ausgelaufen". Heißt: die rote Farbe des Schriftzuges hat sich ein wenig auf das ganze Plättchen verteilt. Auf dem Boden sind nach wie vor die Ringe in weiß und der Schriftzug in rot zu erkennen, aber das weiß verliert etwas an Kontrast und das rot ebenso. Dafür macht sich aber rund um das gesamte Logo ein rötlicher Schimmer breit. Nimmt man das Plättchen raus und hält es gegens Licht, ist der rote Audi-Schriftzug kaum noch zu erkennen, während die Ringe leicht rötlich schimmern.
Letzte Woche habe ich die Plättchen ausgetauscht und jetzt fängt es bei den neuen Plättchen wieder an. Besonders an der Fahrertüre, die ja am häufigsten geöffnet wird, an den hinteren Türen ist seit Einbau nach wie vor alles ok.
Hat einer von euch, der die Leuchten auch verbaut hat, so etwas auch beobachtet? M.M.n. eine schlechte Verarbeitung mit nicht dauerhaft haltender oder nicht hitzebeständiger Farbe vermutlich.
Ich habe die Dinger jetzt nicht erst ausgebaut, aber meine rote Audi-Schrift wird auch immer heller. Einen rötlichen Schimmer erkenne ich nicht.
Ich werde den Hersteller mal anschreiben. Glaube zwar nicht, dass es sehr von Erfolg geprägt sein wird, aber vielleticht springt ja ein neuer Satz raus, dann habe ich wieder ein paar Monate Ruhe. 😉 Wenn es sie dann gibt, schau ich mir mal die Fotos an und steige vielleicht irgendwann auf OEM um. Wobei gerade der rote Schriftzug und das angedeutete Chrom-Schimmern durch ungleichmäßige Beleuchtung mir viel besser gefällt, als die einfach weißen Ringe von Audi original.
Vielleicht ändert der Hersteller ja auch auf Grund der Beschwerden die Farbtechnik.
Ich werde berichten.
ja doch, mach das @Rowdy, lies dazu die Rezession bei Amazon.
Der Schreiber hat einen Austauschsatz bekommen - mit gleichem Resultat!
Wenn die Ringe ja weiß bleiben würden (😮), wär's ja noch ok
(wie beim Style-Paket) - ich befürchte aber, es wird nicht so sein.
Ich habe die Amazon-Leuchten (KingCK) an allen vier Türen nun seit fast drei Monaten verbaut und habe keine Probleme damit. Beim Einbau der Leuchten resp. beim Testen stellte ich fest, dass diese nach kurzer Brenndauer ziemlich heiss werden.
Habt ihr womöglich die Türen zu lange offen?
..es ist mir wieder eingefallen! 'Hatte während der (erfolgreichen) VCDS-Fummelei die Fahrertür stets halb auf. Dauerbetrieb, DAS mag die rote Farbschicht des LED hinterleuchteten Textes wohl nicht!
hab ja noch 4 Ersatzplättchen (s.u. - Breite 13mm - wird in den Schacht der LED Leuchte eingeschoben).
Also: alles halb so wild - es lebe KingCK!🙂
Bei mir ist die Projektion auch noch i. O. Aber wer würde denn seine RS-Plättchen gegen meine Audi-Ringe oder S Line tauschen (PN)? Ich habe noch sechs mit Audi-Ringe und zwei mit S Line.
Dann will ich mir mal welche an Lager legen, wenn es da diese Probleme gibt.
Doofe Frage: Kann es sein, dass die Türstrahler am Tage gar nicht leuchten, sondern nur bei Dämmerung/Dunkelheit?
Meines Wissens leuchten die Türstrahler unabhängig, ob Tag oder Nacht. Du kannst ja mal tagsüber prüfen, indem Du bei geöffneter Tür die Hand vor den Strahler hälst. Dann solltest Du es sehen.
Zitat:
@plgr65 schrieb am 24. Mai 2015 um 11:13:45 Uhr:
Bei mir ist die Projektion auch noch i. O. Aber wer würde denn seine RS-Plättchen gegen meine Audi-Ringe oder S Line tauschen (PN)? Ich habe noch sechs mit Audi-Ringe und zwei mit S Line.
Dann will ich mir mal welche an Lager legen, wenn es da diese Probleme gibt.Doofe Frage: Kann es sein, dass die Türstrahler am Tage gar nicht leuchten, sondern nur bei Dämmerung/Dunkelheit?
Die Türleuchten leuchten immer, auch am Tag. Ich habe auch Lichtsensor, trotzdem.