Einstiegsbeleuchtung Audi Logo Projektion / Probleme beim Einbau und Ausbau
Hallo liebe A6 4G Gemeinde,
ich habe nun seit 2 Wochen einen 4G und bin bis dato sehr zufrieden 🙂
Jetzt wollte ich die untere Türbeleuchtung tauschen, jedoch stehe ich vor einem Problem. Das abstecken war ja noch relativ einfach, aber ich schaffe es nicht das neue Modul anzustecken. Das Kabel innen ist viel zu kurz 🙁 Hab mir gestern den ganzen Finger aufgrund der Verkleidung aufgekratzt 🙁
Hab schon das Forum durchstöbert...muss ich die komplette Innenverkleidung abbauen? Oder reicht es wenn ich nur unten aufschraube und dann irgendwie mit der Hand reingreife? Die Innenverkleidung ausbauen wollte ich eigentlich vermeiden...Achja, eine Anleitung wie ich die Innenverkleidung ausbauen kann habe ich schon gefunden....
Ihr habt doch bestimmt sowas schon mal gemacht...bzw. auf LED umgerüstet, gibt es nicht fix fertige Kabel die ich als Verlängerung für die Lichter anstecken kann um den Ausbau der Türverkleidung zu verhindern? Vielleicht sogar jemand aus Wien der mir helfen kann? 🙂
Der Link zu den Lichter:
http://www.amazon.de/.../B00PU16T6I?...
Bitte um eure Hilfe....
Grüße
martissimo
Beste Antwort im Thema
Man kommt beim aussaugen so schlecht in den Fußraum, wenn die Tür zu ist...
663 Antworten
Zitat:
@ostbelgien schrieb am 11. September 2015 um 14:49:36 Uhr:
Mittlerweile habe ich 4x Quattro und 4x Ringe zu Hause liegen. Wechsele ich nach Lust und Laune wenn ich mich dran satt gesehen habe... Hintergrund der Aktion war das die Ausleuchtung sich mit der Zeit doch ein wenig veränderte. Nach dem öffnen der Tür war die Projektion voll da, dann wurde es schwächer um dann nach ca.30 sek. voll und scharf zu leuchten. Ganz schlimm würde es mit dem Quattro Schriftzug. Konnte das sonst noch jemand beobachten?
Kurzerhand je zwei Paare neu gekauft und die alten komplett gegen neue umgetauscht bekommen :-)
Anbei ein Bild des Schriftzugs 5 sek nach öffnen
Und welches von den 3 ist 5 Sekunden nach Öffnen? Welche Leuchtdauer hatten die anderen 2 Bilder?
Die hier könnten eine Alternative sein!?Zitat:
@mza287 schrieb am 11. September 2015 um 10:39:50 Uhr:
gibt es mittlerweile eigentlich eine adäquate alternative zu den originalen? Das die Amazon dinger weg schmoren ist ja schon ziemlich für den anus... Da lass ich die finger von. Aber die originalen an die 100€ für 2 Stück? Etwas heftig..
Auf den Bildern hat die Ausleuchtung allerdings einen blau/lila Stich.
Hm wenn das stimmt das die nicht verblassen wäre das super! Das deutsch ist ja richtig der Knaller ??
Aber ich sehe die sind nur bis 2008 beim a4 kompatibel. Warum? Dann steht da was vom a4L
Ich beschreibe es so:
Die Tür geht auf, der Schriftzug ist normal aber schwach lesbar. Nach 2-3 Sekunden verschwimmt alles. Es ist nur ein Streifen zu erkennen. Nach ca. weiteren 5 Sekunden wird der Schriftzug langsam wieder sichtbar. Nach etwa 30 Sekunden ist alles wieder normal da. Aber viel kräftiger als am Anfang. Nach abkühlen der Leuchte fängt das ganze Spiel von vorne an. Eine der ersten leuchten hatte das leicht von Anfang an. Wurde mit der Zeit etwas schlimmer. Ähnliches Bild könnte ich bei den Ringen auch beobachten. Direkt nach öffnen verschwimmen die Ringe leicht. Die Kontur wird weicher, es sind keine scharfen Kanten vorhanden. Nach paar Sekunden wird alles wie es sein soll...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ostbelgien schrieb am 13. September 2015 um 17:37:40 Uhr:
Ich beschreibe es so:
Die Tür geht auf, der Schriftzug ist normal aber schwach lesbar. Nach 2-3 Sekunden verschwimmt alles. Es ist nur ein Streifen zu erkennen. Nach ca. weiteren 5 Sekunden wird der Schriftzug langsam wieder sichtbar. Nach etwa 30 Sekunden ist alles wieder normal da. Aber viel kräftiger als am Anfang. Nach abkühlen der Leuchte fängt das ganze Spiel von vorne an. Eine der ersten leuchten hatte das leicht von Anfang an. Wurde mit der Zeit etwas schlimmer. Ähnliches Bild könnte ich bei den Ringen auch beobachten. Direkt nach öffnen verschwimmen die Ringe leicht. Die Kontur wird weicher, es sind keine scharfen Kanten vorhanden. Nach paar Sekunden wird alles wie es sein soll...
Also bei meinen ist alles in Ordnung. Hast du evtl. Schwankungen in deinem Bordnetz? Anders kann man sich es ja nicht erklären da du dies bei den Ringen und beim Quattro Schriftzug hast.
Hmm...
Wie kann es sehen ob Schwankungen da sind???
Mit den neuen leichten ist es kein Problem mehr. Zumindest nicht so auffällig :-)
Obwohl kann mir das mit der Schwankung nicht vorstellen, hatte mal vorm Urlaub das Auto am Ladekabel und die Beschwerden waren trotzdem immer noch da :-(
hast du jetzt originale oder NAchbauten? Wenn originale, tippe ich auch auf Schwankungen im Bordnetz.. aber das die so heftig sind..??
@combatmiles
Ich hoffe du bist gesund und erholt aus Kroatien wieder zurückgekommen. Und dein dicker hat die Fahrt gut vertragen.
Ich habe jetzt wieder originale drin. Die alten, die Probleme gemacht haben, sind nun umgetauscht. Die neuen haben minimal das Problem. Sieht man nur wenn es ganz dunkel ist.
Spannungsschwankung im Bordnetz??? Kann man das irgendwie auslesen?
Ich habe eher das Gefühl das die Leuchten erst richtig leuchten wenn sie warm werden . Sprich wenn Sie paar Sekunden an sind...Komisch dran ist, das die Rechte Leuchte Probleme gemacht hat. Auch wenn ich Sie links verbaut habe. Denke es liegt eher an den Leuchten.
Habe aber seit einiger Zeit eher ein Problem mit Datenbus. Habe heute ein neues Thema damit eröffnet. Vielleicht kann mir jemand etwas darüber sagen? Kann nicht damit zusammen hängen, oder ?
Zitat:
@ostbelgien schrieb am 3. September 2015 um 21:45:00 Uhr:
Habe heute meine Quattro leuchten bekommen. Nun sind vorne Ringe und hinten Quattro Schriftzug verbaut.
Was denkt ihr, so lassen oder alle vier Türen gleich machen???
(finde 4x Ringe irgendwie langweilig und für 4x Quattro den Schriftzug viel zu schmal)
Bin jetzt mal gespannt was ihr sagt...
Coole Sache, genau meine Idee als ich gelesen habe (
https://www.crm-vwg.com/.../tracking.php?...) das man die jetzt Nachrüsten kann, nur ggf. umgedreht.
Wie ist denn die Leuchtstärke der LED? sind die so hell wie das Glühobst oder besser? 190EUR für 4 Leuchtmittel sind Grundsätzlich nicht unbedingt ein Schnäppchen, wenn auch geil.
Zitat:
@mza287 schrieb am 13. September 2015 um 17:00:51 Uhr:
Hm wenn das stimmt das die nicht verblassen wäre das super! Das deutsch ist ja richtig der Knaller ??Aber ich sehe die sind nur bis 2008 beim a4 kompatibel. Warum? Dann steht da was vom a4L
Die Projektoren sehen in den Abb. so aus als ob sie die großen Stecker haben. Also nur für A6 ohne QQ1/QQ2. Sicher bin ich mir da aber nicht. Besser den Verkäufer kontaktieren.
Vielleicht berichtet hier ja mal jemand der sie verbaut hat...
hm. aber generell ist der A4 ja kompatibel. nur irgendwie halt nur bis 2008. Ich bin nicht so recht sicher ob eine Kommunikation mit denen so gut klappt 😁
Zitat:
@RumpelDuese schrieb am 13. September 2015 um 15:53:00 Uhr:
Die hier könnten eine Alternative sein!?
Auf den Bildern hat die Ausleuchtung allerdings einen blau/lila Stich.
Da könnte ich dann auch die KingCK drin lassen. irgendwann ist die rote Farbe weg und nur noch ein Rotschimmer übrig mit weißen Schriftzügen. DAs kommt dann auf's gleiche raus, nur eben in rötlich statt bläulich.
Aaaalsooooo,
War heute bei meinem überfreundlichen und haben zusammen die von mir umgetauschten Quattro leuchten an ein Neufahrzeug angeschlossen. Das selbe Problem. Liegt also nicht an der Bordspannung sondern an den Leuchten. Ein weiteres neues Paar aus dem Lager zeigte das gleiche Bild. Scheint also doch ein Produktionsproblem zu sein. Ich hatte zum Glück das Privileg mehrere zu testen und mir jetzt die besten auszusuchen. Sollten die irgendwann mal in den nächsten 2 Jahren Probleme machen, suche ich mir wieder die besten vom Lager aus :-)
So, anbei mal ein paar Fotos von Logoleuchten die ich gekauft habe. Preislich liegen diese bei 40 € für alle vier, inklusive Versand.
Vom Material her sehen sie sehr wertig aus, eigentlich bestehen sie aus dem selben Material wie auch die Orginal Einbauleuchten von Audi.
Was mir hier zusätzlich gefällt, sie gehen nach circa 2 Minuten wieder aus. Damit ist die Gefahr der Überhitzung und der damit einhergehenden Verblassung nicht gegeben.
Bin natürlich auch gespannt wie lange sie halten.
Aber der erste Eindruck ist für mich sehr gut und ich bin zufrieden.