Einstieg Schutzfolie Golf 7
Würde gerne mal wissen ob es auch eine Transparente Einstieg Schutzfolie für den 4-türigen Golf 7 als Set gibt? Finde nur das Set in schwarz mit Silberstreifen bei VW. Für andere Modelle gibts die auch in Transparent. Denke das sieht besser aus bei einem weißen Golf.
Und die Alu Einstiegsleiste sollte man ja meiden, da ja viele hier Probleme hatten mit Kratzern an Tür und Leiste.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bisch72
Ich habe mir auch die gleichen bestellt und auch für die Kofferraumladekante. Montage ist eigentlich nicht wirklich schwierig, man muss wie bereits erwähnt halt auf die Luftblasen achten. Im schlimmsten fall kann man die mit einer feinen Nadel etwas aufstechen. Zum Glück haben sich jedoch bei mir keine Blasen gebildet. Wichtig ist auch, dass man den Lack und die Folie gut mit Seifenwasser benässt.Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Ich habe mir die gleichen bestellt. Habe sie allerdings noch nicht geklebt, weil ich mir nicht sicher bin wie es nachher aussieht. Mein Auto ist schwarz.
Könntest du bitte mal ein paar Fotos einstellen?
Fotos folgen evtl. heute Abend oder Morgen.....
Und hier die Fotos:
25 Antworten
Hallo,
wie gewünscht das Foto. Nochmal zum Thema Blasen: Manche Folien sind minimal durchlässig und Blasen verschwinden von alleine. Sticht man mit der Nadel, empfehle ich anschliessend mit einem heissen Föhn drüber zugehen. Damit wird es wieder glatt.
Ich klebe ohne Flüssigkeit. Die Fixierung schmaler 'schwimmender' Streifen finde ich schwieriger.
Gruß
Holger
Danke. Die werde ich auch nehmen.
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe mir auch die Original VW Einstiegsleisten-Folien gekauft für einen Sportsvan in Tungsten Silber.
FRAGE: Wie werden die Folien montiert ??? ( Es ist keine Beschreibung beigefügt )
Es liegen nur 2 eingeschweißte Reinigungstücher bei und ein Beutel mit "Kaschiermittel / Laminating Fluid AB 0856" und ein Kunststoff Spachtel.
In den Forum Beiträgen habe ich keinen Montage-Hinweis / Hilfen gefunden.
Hallo du musst das Kaschiermittel in 5 Liter Wasser einrühren und den Schweller nass machen,dann Folie verlegen und mit dem Spachtel das Wasser rausdrücken.Bitte vor her schweller mit Tüchern reinigen.
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 15. August 2014 um 16:02:27 Uhr:
Danke. Die werde ich auch nehmen.
Hallo zusammen.
Wollte noch Rückmeldung geben, denn ich hatte folgende Folie verwendet:
Einstiegsleistenschutzfolie, Schwarz/Silber, 4-Türer
Artikelnummer: 5G0071310A 19A
Preis: 61,30 EUR
Fahrzeug: 4-Türer
Farbe: Schwarz mit Silberstreifen
Einbauort: Türen vorn / Türen hinten
Lieferumfang: 1 Satz = 4 Stück
Hat der Anleitung folgend, gut geklappt, sieht gut aus und sollte etwas Schutz bieten.
Zu empfehlen.
Klaus.
Auch wenn der thread schon etwas länger her ist. Ich habe mir heute auch die Original VW Schutzfolie für die Ladekante gekauft. Wie sieht es denn aus, wenn man diese irgendwann entfernen muss? (Stichwort Leasingfahrzeug) Geht das problemlos?
Und was hält sie denn so alles ab? Kann man auch mal mit einem harten Gegenstand abrutschen?
Danke für Eure Hilfe.
Keine Ahnung, habe die bisher nicht nicht wieder abgemacht.
Den "vergangenen" Golf 6 habe ich mit Folien verkauft - sowohl an den vier Einstiegsleisten, als auch einer transparenten Klebefolie (original VW) auf der Heck-Stoßstange.
Zitat:
@riograndezephyr schrieb am 3. Juli 2015 um 15:46:18 Uhr:
Auch wenn der thread schon etwas länger her ist. Ich habe mir heute auch die Original VW Schutzfolie für die Ladekante gekauft. Wie sieht es denn aus, wenn man diese irgendwann entfernen muss? (Stichwort Leasingfahrzeug) Geht das problemlos?
Und was hält sie denn so alles ab? Kann man auch mal mit einem harten Gegenstand abrutschen?
Danke für Eure Hilfe.
Hält natürlich keine harten Schläge oder Beschädigungen von harten, scharfkantigen Gegenständen ab.
Schützt vor leichten Kratzern und Abrieb durch Taschen usw.
Entfernen: Mit Fön erhitzen, abziehen und Klebstoffreste mit Waschbenzin (Reinigungsbenzin) abwischen. Geht ganz einfach.
Schönes Wochenende, Gruß, Mike
Hi !
Danke für die schnellen Antworten. Dann warte ich mal auf Temperaturen unter 35° C und montiere die Folie
Liebe Grüße Sebastian