Einstellungen - Welche machen Sinn?
Es geht hier um E90 ohne iDrive!
Der ein oder andere dürfte jetzt die optimalen Einstellungen gefunden haben. Deshalb meine Frage. Welche Einstellungen (z.B. Türverriegelung beim Anfahren) machen Sinn, welche habt Ihr deaktiviert?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nicman1
wollte mir kürzlich bei BMW das selektive Öffnen einstellen lassen (1x drücken, nur Fahrertür öffnet). Man hat mich weggeschickt mit der Ausage, daß das nur mit iDrive möglich sei !! Haben die mich belogen, um Kosten für neue Softwareversion zu sparen
Bei Deinem könnte das auch ohne den 🙂 gehen.
Hast Du es schonmal über den BC probiert?
Ansonsten ist keine neue Software zwingend notwendig, denn da steckt der 🙂 einfach seinen Laptop an, stellt es ein und fertig.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
- automatisches Verriegeln, nach dem aussteigen
Ist bei mir auch nicht eingestellt, denn es ist zwar recht praktisch, aber was macht man, wenn man den Schlüssel drin gelassen hat? Außerdem ist das abschließen bei mir schon Reflex
Das hast du aber auch falsch verstanden. Der Wagen verriegelt nur, wenn du auf den Öffnen-Knopf der Fernbedienung drückst und danach keine Tür öffnest. Ist für den Fall, wenn du im weggehen versehentlich auf die Öffnen-Taste kommst (z.B. beim Wegstecken des Schlüssels).
Frage zum Heimleuchten:
geht das nur mit dem Lichtpaket?
Eigentlich kann ich den Menüpubkt einstellen, ich krieg das einfach nicht geregelt mit der Lichthupe und so.
Hilfe!!!
Danke.
ESSO
Zitat:
Original geschrieben von Esso1973
Frage zum Heimleuchten:
geht das nur mit dem Lichtpaket?
Eigentlich kann ich den Menüpubkt einstellen, ich krieg das einfach nicht geregelt mit der Lichthupe und so.
Hilfe!!!
Danke.
ESSO
Hallo,
Du brauchst nicht das Lichtpaket.
Zur Funktionsweise:
Wenn ich mich recht entsinne, mußt Du den Lichtschalter auf an haben, dann machst Du das Auto aus, aber den Schlüssel noch nicht ziehen. Jetzt die Lichthupe betätigen, Schlüssel ziehen und aussteigen, abschließen und beim Türen abschließen müßte dann das Licht angehen.
Ganz sicher bin ich mir nicht mehr, denn ich hab es nur einmal zum Test gemacht, als ich ihn neu hatte.
Göran
Ähnliche Themen
Also Lichtschalter auf Auto (wenn an, dann hupt es ja). Vor dem Aussteigen kur Lichthupe ziehen und das Licht geht an. Nach x Sekunden (Einstellng) geht das Licht wieder aus.
So ist es zumindest bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von LERunner
Also Lichtschalter auf Auto (wenn an, dann hupt es ja). Vor dem Aussteigen kur Lichthupe ziehen und das Licht geht an. Nach x Sekunden (Einstellng) geht das Licht wieder aus.
So ist es zumindest bei mir.
echt lichtschalter muss auf auf an bzw auf auto??
beim e46 kann der ganz normal auf aus bleiben. schlüssel halt raus, anner lichthupe ziehen und schon leuchtets....
Selektives Oeffnen aus, das hab ich drei Jahre lang gehabt (nicht abschaltbar) und muss sagen es nervte einfach nur.
Automatisches Verriegeln beim Losfahren ein, macht Sinn
Automatisches Verriegeln beim Aussteigen aus. Zu gefaehrlich, der Schluessel bleibt schnell mal drin liegen...
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Automatisches Verriegeln beim Aussteigen aus. Zu gefaehrlich, der Schluessel bleibt schnell mal drin liegen...
gibt es diese funktion wirklich so oder haben du und göran sie nur falsch verstanden?? ich kenne das auch nur so, wie therealraffnix es erklärt hat!
nur wenn man ausversehen AUFschließt und man aber nicht einsteigt, schließt sich das auto wieder von allein. nur dann!
wie sollte es denn sonst sein das automatische verriegeln? nach welcher zeit passiert das denn? 10 sekunden nach dem schließen der (letzten offenen) tür??
Ist auch beim E90 so, wie ich es beschrieben habe. Wurde hier schonmal diskutiert und irgendjemand mit einem E90 hat das auch so bestätigt. Würde ja auch sonst keinen Sinn machen.
Eigentlich alles Spielerei für mich
Das einzige was ich wollte ist Tagfahrlicht. Ist viel bequemer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
gibt es diese funktion wirklich so oder haben du und göran sie nur falsch verstanden?? ich kenne das auch nur so, wie therealraffnix es erklärt hat!
nur wenn man ausversehen AUFschließt und man aber nicht einsteigt, schließt sich das auto wieder von allein. nur dann!wie sollte es denn sonst sein das automatische verriegeln? nach welcher zeit passiert das denn? 10 sekunden nach dem schließen der (letzten offenen) tür??
Ich schau heute nochmal in die Bedienungsanleitung, denn so genau weiß ich es auch nicht mehr. Aber ich dachte schon, dass es ein automatisches Verriegeln, nachdem Aussteigen ist.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Ich schau heute nochmal in die Bedienungsanleitung, denn so genau weiß ich es auch nicht mehr. Aber ich dachte schon, dass es ein automatisches Verriegeln, nachdem Aussteigen ist.
Göran
hey göran, hast nachgeschaut 🙂?
wär nett, wenn du auch gleich wegen des heimleuchtens nachguckst, ich denke (hoffe 😛), dass es so funktionert, wie ich meine (lichtschalter aus).
gruß, Jan
Guten Morgen,
ja ich hab nachgeschaut und anbei gleich die Bilder aus der Anleitung.
Verriegel:
Ihr habt recht, verriegelt nur, wenn keine Tür geöffnet wurde:
http://img84.imageshack.us/img84/5213/verriegeln6na.jpg
Heimleuchten:
http://img84.imageshack.us/img84/8518/heimleuchten4lz.jpg
Ich denke, jetzt wissen wir alle bescheid.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Guten Morgen,
ja ich hab nachgeschaut und anbei gleich die Bilder aus der Anleitung.Verriegel:
Ihr habt recht, verriegelt nur, wenn keine Tür geöffnet wurde:
http://img84.imageshack.us/img84/5213/verriegeln6na.jpgHeimleuchten:
http://img84.imageshack.us/img84/8518/heimleuchten4lz.jpgIch denke, jetzt wissen wir alle bescheid.
Göran
danke 🙂
hatte ich ja recht bei beidem 😛😉
viele grüße, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
danke 🙂
hatte ich ja recht bei beidem 😛😉viele grüße, Jan
Stimmt, GLÜCKWUNSCH!
Göran