Einstellung Q5/SQ5 Luftfahrwerk

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,
Habe eine Frage hat einer schon Erfahrung mit luftfahrwerk runter Codierung gemacht würde es gerne runter codieren aber will gerne wissen ob da was passieren kann.
Weiß einer, ob das Luftfahrwerk von Q7 das gleiche ist wie beim Q5?

Beste Antwort im Thema

Ihr wisst schon das der Q5 ein SUV ist ?! Wieso
Muss der auf dem Boden liegen ?

226 weitere Antworten
226 Antworten

Das ist der showmodus. Nur zum Parken abgelegt

Gibt es beim Luftfahrwerk auch ein Modus für das wechseln der Räder (Winter/Sommer) ?

Ja.
Menü -> Fahrzeug -> linke Steuerungstaste -> Service & Kontrolle -> Luftfeder -> Radwechsel

Gruß XF-650

Aha, vielen Dank. Ich hab' das stemei-interface mal bestellt.
Lässt sich denn auch einstellen, dass sich das Fahrzeug automatisch absenkt beim abstellen?
Also ähnlich wie beim Range Rover?
Beim SQ5 ist ja eine Tieferlegung vom max. 25mm möglich.
Hat jemand ein Foto davon? Mich würde die Wirkung mal interessieren....

Zitat:

@digitalheiko schrieb am 28. Februar 2022 um 21:30:12 Uhr:


Das ist der showmodus. Nur zum Parken abgelegt
Ähnliche Themen

Automatisch geht das nicht. Du kannst es nur manuell über die Handyapp machen

Eigentlich braucht‘s das auch nicht, ist bei einem hochliegenden Range sicher effektvoller! Habe heute das Interface bekommen und den SQ 25mm runtergelassen! Geht wirklich easy, ist fast schon ein bisschen zu tief-zumindest in Dynamik. Das korrigiere ich vielleicht nochmal. Wird die Mechanik dadurch eigentlich mehr beansprucht?

Meiner ist original. Und tiefer zu setzen. Warum?

IMG-20200802-WA0021.jpg

Weil es geil ist….low is a lifestyle.
Muss ja nicht jeder machen…

Natürlich liegt der SQ 5 serienmäßig nicht schlecht! Ich finde aber, er verträgt der sportlichen Optik wegen eine moderate Anpassung! 15-20 mm sollten passen, ich experimentiere noch!

….so sieht das derzeit bei meinem aus: -25mm! Reifenumfang ist noch voll sichtbar, das wird sich auch mit Sommerrädern mit 21 Zoll nicht ändern!

Asset.HEIC.jpg

Aus meiner Sicht schon eher einen Tick zu viel. Aber da kommt es eben auf den persönlichen Geschmack an.

Hallo zusammen, mich würde an dieser Stelle interessieren ob bei einer solchen Tieferlegung weiterhin Versicherungsschutz gegeben ist?

eins ist klar, bei einem Unfall, möglicherweise noch mit Personenschaden, haftet KEINE Versicherung, wenn das nicht in den Papieren eingetragen ist

Hallo Manni,

Danke für Deine Antwort. Heißt das im Umkehrschluss, wenn ich eine Eintragung habe und ein Unfall passiert ist die Versicherung verpflichtet einzutreten? Ich kenne mich da zu wenig aus.

Grüße Theo

Frag deine Versicherung, ob und welche baulichen Änderungen vom Vertrag abgedeckt sein werden. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Schließlich kann die Versicherung im Rahmen der verbraucherrechtlichen Bestimmungen festlegen, was versichert werden kann und was nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen