Einstellung Q5/SQ5 Luftfahrwerk
Hallo zusammen,
Habe eine Frage hat einer schon Erfahrung mit luftfahrwerk runter Codierung gemacht würde es gerne runter codieren aber will gerne wissen ob da was passieren kann.
Weiß einer, ob das Luftfahrwerk von Q7 das gleiche ist wie beim Q5?
Beste Antwort im Thema
Ihr wisst schon das der Q5 ein SUV ist ?! Wieso
Muss der auf dem Boden liegen ?
226 Antworten
Die Flatrate gilt zeitlich unbegrenzt, du kannst so oft du will darauf zugreifen.
Du kannst z.B. heute die Verkehrszeichenerkennung freischalten und heute Abend wieder aus und dann übermorgen wieder ein und ...
Mehrere Fahrzeuge geht nicht.
Die Produkte sind an eine FIN gebunden, man sieht beim Start der Verbindung zum Auto wie die APP die FIN ausließt.
Ich deute das Verhalten der APP wie folgt:
- Beim Kauf wird auf dem OBDAPP-Server der MAC-Adresse des Interface das gekaufte Produkt zugeordnet.
- Beim ersten Anstecken des Interface wird die ausgelesene FIN dem Produkt auf dem Server zugeordnet. Damit ist das Produkt mit der FIN verknüpft.
Ich habe mal gelesen wenn man schon ein Interface hat und weiterer Produkte kauft, muss man die MAC-Adresse des Interface angeben um das Produkt zuzuordnen.
Sicher kann man auch weitere FIN dem Interface zufügen, da dürfte dann aber pro Fahrzeug und Produkt der volle Preis fällig werden.
Genaues kann dir nur der Anbieter sagen.
Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 1. Juni 2021 um 12:03:22 Uhr:
@xxxBrabusxxxDie Flatrate gilt zeitlich unbegrenzt, du kannst so oft du will darauf zugreifen.
Du kannst z.B. heute die Verkehrszeichenerkennung freischalten und heute Abend wieder aus und dann übermorgen wieder ein und ...
Mehrere Fahrzeuge geht nicht.
Die Produkte sind an eine FIN gebunden, man sieht beim Start der Verbindung zum Auto wie die APP die FIN ausließt.Ich deute das Verhalten der APP wie folgt:
- Beim Kauf wird auf dem OBDAPP-Server der MAC-Adresse des Interface das gekaufte Produkt zugeordnet.
- Beim ersten Anstecken des Interface wird die ausgelesene FIN dem Produkt auf dem Server zugeordnet. Damit ist das Produkt mit der FIN verknüpft.Ich habe mal gelesen wenn man schon ein Interface hat und weiterer Produkte kauft, muss man die MAC-Adresse des Interface angeben um das Produkt zuzuordnen.
Sicher kann man auch weitere FIN dem Interface zufügen, da dürfte dann aber pro Fahrzeug und Produkt der volle Preis fällig werden.
Genaues kann dir nur der Anbieter sagen.Gruß XF-650
Danke für deine ausführliche Antwort. Und bei der Tieferlegung braucht man sich keine Gedanken zu machen? Also nur Codierung reicht und die Tiefe beisst sich mit nichts anderem wie zb welcher Systeme oder gar Spur ect?
Hallo,
ich hatte einen Q5 ohne und nun einen Q5 mit Luftfahrwerk, sonst beide identisch, gleiches Baujahr, gleiche Farbe usw.
Ja, es gibt einen deutlichen Unterschied im Fahrkomfort.
:
- Das Fahrwerk hat wenn ich richtig gezählt habe 6 Stufen. Offroad geht hoch.
- Nach dem letzten Software update geht er aber nie unter 3 Striche. Ich meine er müsste bei Dynamik oder wenn man schnell fährt auf 2 Striche gehen? Ist das korrekt?
- Wenn man nie auf den 1. Strich kommt, was ist der Zweck?
- Wie kann man das so einstellen (lassen), das der Q5 wieder auf 2 Striche geht bei Dynamik? Ich denke nicht an irgendwelche Tuning sets sondern im Programm des Audi.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Einstellungen' überführt.]
Gedanken musst dir natürlich machen.
Die Bodenfreiheit wird geringer, es kann jetzt z.B. vorn der Spoiler beim Einparken auf der Bordsteinkannte aufsetzen.
Man kann es sich ein wenig vorstellen wie wenn man im dynamic Modus ist und dann das Fahrzeug max. beladen würde.
Die Spur sollte sich nicht ändern. Der Sturz so wie er es beim Einfedern macht.
Mit der APP wird ja nur eine neue Null-Lage eingestellt. Der Rest (Absenken und hoch pumpen) funktioniert wie vorher.
Es kann die üblichen Sachen einer Tieferlegung geben (z.B. schleifen an Kotflügeln beim einfedern bzw. lenken).
Laut Anbieter sind aber nur Werte von +/- 3 cm von der Serieneinstellung möglich.
Alles ist HIER sehr ausführlich dokumentiert.
Gruß XF-650
Zitat:
@xxxBrabusxxx schrieb am 1. Juni 2021 um 13:02:44 Uhr:
Danke für deine ausführliche Antwort. Und bei der Tieferlegung braucht man sich keine Gedanken zu machen? Also nur Codierung reicht und die Tiefe beisst sich mit nichts anderem wie zb welcher Systeme oder gar Spur ect?
Ähnliche Themen
mein Q5 gebaut Mai 2018 hat 5 Striche.
Sie werden wie folgt angezeigt:
5 offroad
4 allroad
3 normal
2 dynamic
1 bei Absenkung Heck zur Beladung
Das Einpegeln dauert einen Moment und der Motor muss laufen.
Der Druckspeicher lässt im Stand nur eine Gewisse Menge an Änderungen zu, dann ist er leer und muss aufgepumpt werden.
Am besten im MMI die Ansicht für Drive Select aufrufen inkl. der Neigung (siehe Bild) und dann mal die Modi von oben nach unten "durchfahren".
Nach meiner Kenntnis gab es bis jetzt kein Update für das Luftfahrwerk.
Wenn du auch nach 5 Minuten fahren in dynamic nicht auf 2 Striche kommst, ist Audi gefragt.
Gruß XF-650
Zitat:
@HCP-DK schrieb am 1. Juni 2021 um 20:57:31 Uhr:
Hallo,
ich hatte einen Q5 ohne und nun einen Q5 mit Luftfahrwerk, sonst beide identisch, gleiches Baujahr, gleiche Farbe usw.
Ja, es gibt einen deutlichen Unterschied im Fahrkomfort.Frage:
- Das Fahrwerk hat wenn ich richtig gezählt habe 6 Stufen. Offroad geht hoch.
- Nach dem letzten Software update geht er aber nie unter 3 Striche. Ich meine er müsste bei Dynamik oder wenn man schnell fährt auf 2 Striche gehen? Ist das korrekt?
- Wenn man nie auf den 1. Strich kommt, was ist der Zweck?
- Wie kann man das so einstellen (lassen), das der Q5 wieder auf 2 Striche geht bei Dynamik? Ich denke nicht an irgendwelche Tuning sets sondern im Programm des Audi.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk Einstellungen' überführt.]
Hat alles gut geklappt, danach nochmals für die Tipps!
Habe auch seit gestern die Flatrate und LF-Tieferlegung von OPDAPP.
Hat alles ohne Fehler (war zu Beginn sehr skeptisch) funktioniert, wirklich sehr komfortabel.
Klare Kaufempfehlung!
Hinweis: wenn Ihr direkt über die Homepage von Stemei bestellt, erhaltet Ihr noch einen 10%-Gutscheincode üder den Artikel "Gutefahrt" :-)
Hallo
Weiss jemand wie man das Fahrwerk runterstellt? Ich finde bei meinem Wagen sieht das nicht so schön aus, da es ganz rauf gestellt wurde! Audi Q5 2021
Vielen Dank für jede Hilfe und LG !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einstellung Luftfahrwerk' überführt.]
Wenn du die Luftfederung hast stell dann mal den drive mode auf dynamic. Dann senkt sich das Auto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einstellung Luftfahrwerk' überführt.]
Mit Codier-Modulen wie z.B. OBDApp kann das LF tiefer codiert werden. Weiß aber nicht ob es auch für den FY FL bereits verfügbar ist...
Hi in die Runde,
mir ist beim Luftfahrwerk (ab Werk) Folgendes nicht ganz klar:
Kann ich einstellen, dass der Q5 beim Abstellen des Motors immer in die niedrigste Stellung (also 1 über „Beladen“) fährt - unabhängig davon, wie hoch ich zuvor gefahren bin?
So wie das früher meiner Erinnerung nach bei den Citroën mit hydropneumatischen Fahrwerken war.
Es geht mir dabei um die Optik 😉
LG
churcha
Nein das kannst Du werksseitig nicht einstellen, er bleibt immer in der Höhe wie Du vorher gefahren bist. Auf Level 1 geht er ausserdem nur wenn Du im Kofferraum die Taste für das Absenken des Hecks drückst. Die niedrigste fahrbare Stufe ist die 2. Alle Angaben gelten nur für den werkseitigen Zustand!
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, meinen SQ5 Bj 2021 über die OBDAPP dezent tieferzulegen., offensichtlich haben das einigw ja schon gemacht!! Könnt Ihr mal Eure Erfahrungen schildern und Bilder einstellen? Wäre grossartig, vielen Dank vorab.
Ich war sehr zufrieden damit. Kann ich nur empfehlen so….
uiii, das sieht aber tief aus! wieviel cm sind das denn?