Einstellbarer Querlenker für Hinterachse

Audi TT 8N

@Gemeinde,
da sich leider dieses Thema in einen der letzten 73 Thread`s artfremd verirrt hat, findet meine Suchfunktion den Thread leider nicht mehr.
Habe nur noch etwas von KW oder FK in Erinnerung.
Forge fällt eher flach, mangels TÜV Möglichkeit.

Kann bitte Jemand mal den Link zu dem Thread posten oder sagen, von wem die TÜV zertifizierten Querlenker kommen?

EDIT

Habe es gefunden 🙂

http://www.h-r.com/index.php?...

61 Antworten

@desasTTer

Ich interessiere mich auch für die einstellbaren Querlenker. Hast Du jetzt die Querlenker von H&R oder KW eingebaut ?

Ist durch die hintere Sturzkorrektur die Tieferlegung wieder verringert worden?

Die Querlenker schon erfolgreich eintragen lassen?

Gruß bergmaistro

wie oben geschrieben sind das die von KW TÜV-teilegutachten war dabei eintragung ohne probs...31 euronen hats mich gekostet...und 2mm isser höer gekommen...

ja das ganze interessiert mich jetzt auch mehr, da mit heute der hintere rechts wärend der fahrt gebrochen ist erst recht....

Bild2

Ähnliche Themen

Bild3

also wie geagt die verarbeitung von den kw sieht gut aus...

War vorhin total durcheinander...hatte daoch glatt H&R geschrieben...sind aber von KW die ich jetzt habe...

so ....bild is ja nich soooo schön...aber tief isser jetzt...

shit...denke mahl der ist dann außen weggerissen oder gibt es da noch nichts genaueres....

serien Querlenker...mit welchem sturz und wobei weggebrochen...kuvenfahrt oder auf gerader strecke ??

zumindest erstmal mein beileid und mitgefühl....

oki...edit...die bilder von unten waren noch nicht drinn als ich dieses hier geschrieben habe....

(habe noch 2 querlenker liegen...natürlich die alten...)

war noch nicht lange unterwegs, zum glück! Is in ner Kurve gebrochen, weil da ist er ausgebrochen... War gestern schneller auf der AB unterwegs... wenn ich daran denke was da wohl passiert wäre... ich trink lieber noch n schock bier...

na da kannst du ja nur von glück sagen das nicht mehr passiert ist...klar ist schon schlimm genug aber kein personenschaden...

Unterboden gelenkwelle unsw noch heile oder noch mehr kaputt gegangen....oder ist das gesammte schadensbild noch nicht bekannt..

Hab mir den originalen gerade mal angeschaut...so dich is das blech wirklich nicht...da sehen die einstellbaren doch stärker aus...

Na ich trink mal n bier mit für dich 😉

Munter bleiben

Schadensbild ist noch unklar da die Werkstatt ja schon Feierabend hatte... Montag bekomm ich bescheid...

Hoffe mal die Haldex hat nicht abbekommen weil da hats ja die Antriebswelle n stück raus gezogen und Öl is raus. 🙁

haua...na dann hoff ich mal mit....denn das hört sich alles garnicht gut an...könnte n teurer spass werden....muß aber nicht.

so geh dann mal n bier für dich trinken...wär schön wenn du uns auf dem laufenden halten würdest...und nicht am bier versackst 😉

Hallo und guten Morgen!

Also ich hab bei meinem Roadster ein FK-Gewindefahrwerk verbaut und die maximale Tieferlegung hinten ausgereizt (Drehteller für Höhenverstellung entfernt).

Hab dann einfach die oberen Querlenker mit den Unteren getauscht und siehe da - das passte dann wunderbar.

Gruß Markus

Also, mal so unter uns Frauen 😁 ... ich finde den NegSturz an meinem TT sexy, und dadurch kann ich die Spur durch Dissis mehr verbreitern .... allerdings ist bei mir der Reifenverschleiß aufgrund geringer Laufleistung (5000 im Jahr) eher zweitrangig 😉

Gruß
ralle

@coach
... boah, übel .... trink noch'n Bölk ... auch wenn's noch früh am Morgen ist 😁 .... aber das iss ja ma'n dicker HUnd 🙁

@ TTQR

wie den Drehteller entfernt??? Wird dann die Feder überhaupt zentriert gehalten???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


@coach
... boah, übel .... trink noch'n Bölk ... auch wenn's noch früh am Morgen ist 😁 .... aber das iss ja ma'n dicker HUnd 🙁

Allerdings is das ein dicker Hund 🙁

Es gab ja die Rückrufaktion deswegen, aber die wurde 2001 gemacht und dadurch fühlt sich Audi erst mal aus dem Schneider.

Man hab ich mich gestern über den einen Meister ausgeregt. Der die ganze Zeit: "Ja da müssen wir erst mal nach der Ursache Forschen..."
Anstelle mich zu beruhigen war er mehr damit beschäftigt mir nen ersatz Wagen auszustellen. Sein Kollege war da Verständnissvoller.

@ chingy

Die Feder wird unten zentriert. Das Federteller hab ich oben entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen