Einsteiger Motorrad mit Langzeit Spaß
Nach 15 Jahren auf 4 Rädern möchte ich nun gerne auch auf 2 Rädern unterwegs sein. Habe nun schon 4 Fahrstunden hinter mir auf einer Yamaha MT125 2 Stück und auf einer Honda CB650F 2 Stück, für die Fahrstunden geht das aber sonst wären mir beide zu unangenehm von Knie- und Hüftwinkel.
Ich selbst bin 186 groß und nicht gerade ein Leichtgewicht, d.h. die Zuladung ab ca. 180 kg ist in Ordnung damit man auch ein bisschen Gepäck mitnehmen kann.
Letztes Wochenende konnte ich auch schon mal ein bisschen Probesitzen, da fand ich vom Knie und Hüftwinkel die MT09 und XSR900 schon mal super. Nur die sind von der Zuladung sehr grenzwertig. Es sollte in Richtung Naked Bike gehen, Leistung ab 70 Ps aber um die 100 wären denke ich nicht schlecht für den Langzeit Spaß. Kosten so maximal 10000 aber ein paar Euro mehr bekomme ich auch noch zusammen. Street Triple konnte ich auch mal Probesitzen aber da ist es ja deutlich weniger aufrecht, wie ist das bei längeren Fahrten?
Kawasaki Z900 gefällt mich auch sehr gut nur da konnte ich leider nicht die hohe Sitzbank testen und mit der niedrigen wäre ich mir nicht sicher ob das für längere Fahrten gut funktioniert.
Hat noch jemand Tipps welche Machinen ich mir hier mal noch genauer anschauen soll? Gebraucht bin ich auch noch am Überlegen, einmal hatte ich ja schon mit der Honda einen Umfaller, aber jetzt bleibt die Hand von der Vorderrad Bremse weg beim wenden in Schrittgeschwindigkeit ;-) damit ist der Haken da schon mal gesetzt und passiert hoffentlich nicht so schnell wieder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Papstpower schrieb am 5. September 2020 um 08:49:00 Uhr:
Mir blüht schon, dass du in 2 Jahren wieder 6-12 Seiten brauchst...
Könntest Du bitte endlich mal mit Deinen permanenten Sticheleien und kleinen Bosheiten aufhören?
Danke
Ähnliche Themen
97 Antworten
Ich bis eben auch nicht. 😁
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 2. September 2020 um 19:54:12 Uhr:
Wusste gar nicht, dass Ducatis ein Lenkrad haben. 😁
Aber nur die Stummel davon 😉
Zitat:
@ZombieGTI schrieb am 24. August 2020 um 18:53:00 Uhr:
Autobahn ist mir egal, dafür habe ich den Cupra, das macht der gut.
Habe gestern so ein Ding vor mir gehabt, er gab mir auf dem Autobahnzubringer deutlich zu verstehen, dass er mir mal zeigen möchte, was seine Dose kann und das hat er dann auch!
Hab vorher noch nie von einem Cupra gehört, war sehr überrascht!
Wenn du so ein flottes Teil fährst, wirst du mit einem 70PS Mopped doch totunglücklich! 😁
Ich habe 125PS, 1000ccm, 99Nm und hatte keine Sonne gegen den Cupra!
Zitat:
@H4udegen schrieb am 3. September 2020 um 11:54:19 Uhr:
Zitat:
@ZombieGTI schrieb am 24. August 2020 um 18:53:00 Uhr:
Autobahn ist mir egal, dafür habe ich den Cupra, das macht der gut.Habe gestern so ein Ding vor mir gehabt, er gab mir auf dem Autobahnzubringer deutlich zu verstehen, dass er mir mal zeigen möchte, was seine Dose kann und das hat er dann auch!
Hab vorher noch nie von einem Cupra gehört, war sehr überrascht!
Wenn du so ein flottes Teil fährst, wirst du mit einem 70PS Mopped doch totunglücklich! 😁
Ich habe 125PS, 1000ccm, 99Nm und hatte keine Sonne gegen den Cupra!
Bei der Beschleunigung solltest du mit einem 125 PS Motorrad locker mithalten.
Oder meinst du keine Sonne bei Top Speed?
Zitat:
@Christian74 schrieb am 3. September 2020 um 12:12:17 Uhr:
Bei der Beschleunigung solltest du mit einem 125 PS Motorrad locker mithalten.
Oder meinst du keine Sonne bei Top Speed?
Meine ist von 0-100 irgendwas zwischen 3 und 4 Sekunden. 0-200, 12 bis 13 Sekunden. Max laut Papiere 240km/h.
Der Cupra 0-100, zwischen 4 und 5 Sekunden und eingetragen mit max 250km/h.
Wir konnten ab ca. 150km/h beide voll beschleunigen, vorher hatte er noch Verkehr vor sich.
Wie er dann abzieht, siehst du ja im Video..
Zitat:
@H4udegen schrieb am 3. September 2020 um 12:21:42 Uhr:
Zitat:
@Christian74 schrieb am 3. September 2020 um 12:12:17 Uhr:
Bei der Beschleunigung solltest du mit einem 125 PS Motorrad locker mithalten.
Oder meinst du keine Sonne bei Top Speed?
Meine ist von 0-100 irgendwas zwischen 3 und 4 Sekunden. 0-200, 12 bis 13 Sekunden. Max laut Papiere 240km/h.
Der Cupra 0-100, zwischen 4 und 5 Sekunden und eingetragen mit max 250km/h.
Wir konnten ab ca. 150km/h beide voll beschleunigen, vorher hatte er noch Verkehr vor sich.
Wie er dann abzieht, siehst du ja im Video..
Illegales Straßenrennen und dann auch noch verkackt.
Wenn es der Cupra mit 300 PS ist, der braucht 6 Sekunden auf 100 und 20 Sekunden auf 200.
Selbst eine 400er Ninja mit 45 PS ist schneller auf 100.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. September 2020 um 12:28:04 Uhr:
Zitat:
@H4udegen schrieb am 3. September 2020 um 12:21:42 Uhr:
Meine ist von 0-100 irgendwas zwischen 3 und 4 Sekunden. 0-200, 12 bis 13 Sekunden. Max laut Papiere 240km/h.
Der Cupra 0-100, zwischen 4 und 5 Sekunden und eingetragen mit max 250km/h.
Wir konnten ab ca. 150km/h beide voll beschleunigen, vorher hatte er noch Verkehr vor sich.
Wie er dann abzieht, siehst du ja im Video..
Illegales Straßenrennen und dann auch noch verkackt.
Es ist ein illegales Rennen, wenn man auf einer Autobahn stark beschleunigt?
Sehr eigenartige Aussage.....
Zitat:
@Christian74 schrieb am 3. September 2020 um 12:28:50 Uhr:
Wenn es der Cupra mit 300 PS ist, der braucht 6 Sekunden auf 100 und 20 Sekunden auf 200.Selbst eine 400er Ninja mit 45 PS ist schneller auf 100.
Hatte die Daten irgendwo aus dem Netz, bis 100 ist fast jedes Moped schneller..
Zitat:
@Christian74 schrieb am 3. September 2020 um 12:30:45 Uhr:
Es ist ein illegales Rennen, wenn man auf einer Autobahn stark beschleunigt?Sehr eigenartige Aussage.....
Kennst du kandidatnr2 noch nicht? Eigenartige Aussagen sind sein Markenzeichen! 😉
Mein Sohn hat vor kurzem seinen A2 bestanden und sich eine Ninja 250R mit 33 PS gekauft. Der Motor reißt sicher keine Bäume aus, aber selbst damit lässt es sich auf der Landstraße erstaunlich gut mitschwimmen.
Ist auf jeden Fall ziemlich wendig mit 160 kg Leergewicht und den schmalen Reifen (vorne 110er, hinten 130er).
Zitat:
In der Regel spricht man von illegalen Autorennen, wenn ohne Erlaubnis gegeneinander auf einer längeren, öffentlichen Strecke gefahren wird. Aber auch Beschleunigungsrennen von Ampel zu Ampel sowie Rennen alleine gegen die Uhr zählen dazu. Letzteres Vergehen definiert sich aus dem Strafgesetzbuch.
Ein Beschleunigungsvergleich auf der Autobahn zählt eindeutig dazu.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. September 2020 um 13:18:34 Uhr:
Ein Beschleunigungsvergleich auf der Autobahn zählt eindeutig dazu.
Natürlich nicht! Also, für dich vielleicht, aber das ist natürlich Unsinn!
Ich fahre auf die Autobahn und will Vollgas fahren, vor mir fährt jemand, der das auch möchte.
Ende der Geschichte!
Das hat mit einem Rennen ungefähr gar nichts zu tun. Es wurden keine Gesetze übertreten und es wurde auch niemand gefährdet.
Bevor das jetzt wieder in die Oberlehrer-Schiene abdriftet, sollten wir zum Thema zurückkehren. Es ging mir nur darum, dem TE mitzuteilen, dass er ein schickes Auto hat und wenn er solche Geschwindigkeiten und Beschleunigungen gewöhnt ist, er sich vielleicht beim Motorrad etwas mehr PS gönnt.
Muss nicht sein, aber ist meine Meinung.