Einsteiger im Bereich Politur, Welche Poliermaschine und welche Politur?

Hallo!

Ich möchte mir gerne eine Poliermaschine zulegen. Ich benötige die Maschine für zwei Anwendungsbereiche:

Das Fahrzeug meiner Frau (6 Jahre alt, roter Lack, Nissan) soll aufbereitet werden, der Lack ist auf dem Dach teilweise schon ausgeblichen und auch sonst ist der Fahrzeug vom Vorbesitzer nicht gepflegt worden.

Mein Wagen soll von Haarlinienkratzern befreit werden (9 Monate alt, schwarz, Audi), Handwäsche und kaum Kratzer vorhanden.

Danach werden beide Fahrzeuge wieder versiegelt mit DODO JUICE Supernatural Hybrid, auch sollen die Fahrzeug mit Knete behandelt werden, DODO JUICE Supernatural Detailling Clay (beides schon vorhanden).

Nun stellt sich die Frage nach einer Poliermaschine, ich möchte nicht allzuviel investieren, da sich das Polieren auf maximal zwei mal im Jahr beläuft. Ich tendiere eher zu einer Exzenter-Maschine da diese für Anfänger tendentiell ungefährlicher ist, wenn ich mich da richtig eingelesen habe?

Wäre die Tornado Exzenter Poliermaschine T2000 eine Alternative?

Dann stellt sich noch die Frage nach der Politur, ich möchte ungern viel für eine starke Politur ausgeben welche ich nur ein einziges mal an dem Nissan verwende. Der Audi benötigt wahrscheinlich eine deutlich weniger abrasive Politur.

Kurz: Wenig Budget (da nicht so häufig benötigt), zwei Anwendungsbereiche.
* Welche Maschine und welche Politur? (Priorität ist bei der Pflege des Audis)

Wäre schön wenn ihr mir ein paar Tipps gebt :-)

Besten Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Sind die gelben LC CCS Cutting Pads tatsächlich mit den mittelgroben orangen Rotweiss Pads vergleichbar, Moe?

Ich habe gerade mal etwas mit den Pads, einem Messschieber, einem Eimer Wasser und einer Glasplatte rumgespielt. Mit den Mess-Mitteln sind das bei weitem keine genauen Werte, aber die Werte sind Mittelwerte aus mehreren Messungen und weisen eine klare Tendenz auf. Von daher kann man sagen, Nr.1 ist härter als Nr.2.

Beide Pads waren ein paar mal in Gebrauch.

Kurzer Aufbau: Pad auf eine glatte Unterlage, darauf eine Glasplatte, darauf einen Eimer bzw Kanister Wasser. Der "Federweg" wurde mehrfach an 4 Stellen der Glasplatte gemessen und daraus Mittelwerte gebildet. Die Federsteifigkeiten unten sind ebenfalls Mittelwerte aus 2 Belastungen (~70N und ~120N)

Federsteifigkeiten der Pads:
Rotweiß orange: 9,4N/mm
Lake Country gelb: 8,7N/mm

Man bedenke, das die Lake Country Pads eine um 1,108% größere Fläche haben und so der Unterschied in der Stauchhärte flächenbereinigt noch höher ausfällt.
Die Rotweiß Pads sind vom Material etwas feinporiger, aber komplett zusammengedrückt sind beide Pads 2,quetsch mm hoch, also auf Stoß waren die "Federn" nicht annähernd zusammengedrückt. Ich hätte ja noch gerne den Einfluss der unterschiedlichen Geometrie rausgerechnet, aber ich kann nur den gesamten Federweg messen, und nicht sie einzelnen Anteile.

Das alles schließt natürlich nicht aus, das die Lake County Pads mehr Biss haben, weil das Material an sich härter ist, nur etwas grobporiger.

Fazit: Da der Moe viel Wind gemacht und ist nicht viel schlauer als vorher🙄😛

191 weitere Antworten
191 Antworten

Kannst Du bitte etwas genauer sagen, welche Du hast! Da gibt es nämlich sehr große Unterschiede!

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Ein Tuch zum abnehmen der Politur.
MegaClean randlos

- gut und günstig.

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Kannst Du bitte etwas genauer sagen, welche Du hast! Da gibt es nämlich sehr große Unterschiede!

Noch keine, darum frag ich ja vorher. 😉

Möchte mir aber das Prima Politur Set + Amigo Precleaner kaufen.

Siehe oben, ich halte die MegaClean-Tücher für einen hervorragenden Einstieg, da sie konkurrenzlos günstig sind und einfach gut funktionieren. Dann bestellst du noch ein paar von den langfaserigen MegaClean-Tüchern für den Wachsabtrag und du bist fürs Erste gut gerüstet.

Ähnliche Themen

Was möchtest Du denn so nur für die MFT ausgeben?
Du brauchst pro Durchgang bis zu drei Tücher.

Edit: @AMenge: kannst Du mal nur mit einer Hand schreiben, damit ich nicht wirklich jedes Mal zu langsam bin🙄

Sir, nein Sir! 😁

Wegtreten!😁

Nö, ich muss hier noch ein bisschen Dienst schieben! 😁

Dann stehen Sie bequem!😁

Danke! Werde mir vorerst mal die MegaClean bestellen.

Rechne pro Produkt, das du abnehmen musst, 2-3 Tücher.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Rechne pro Produkt, das du abnehmen musst, 2-3 Tücher.

Jo, bei den Preisen ist das i.O. 🙂

Genau deswegen empfehle ich die Tücher gern. Ich weiß noch, wie ich geschluckt habe, als mir Tücher für 5 EUR das Stück empfohlen wurden. OK, heute habe ich auch Tücher für 10 EUR pro Stück im Bestand, aber die sind nach und nach dazu gekommen. Die Anfangsinvestition muss ja nicht gleich ausarten.

So sehe ich das auch.

Hallo,

ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Poliermaschine für Anfänger. Eigentlich hatte ich mich auch schon auf die T3000 eingeschossen, bin allerdings grad auf folgendes Thema im Autopflege-Forum gestossen:

www.autopflegeforum.eu/forum/index.php?page=Thread&postID=195536

Bin mir jetzt nicht mehr ganz so sicher was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen