Einspritzanlage 1303 LS US-Modell

VW Käfer 1303

Hallo, zusammen,

hab da mal ein Problem.
Ich habe den Käfer seit nunmehr 3 1/2 Jahren. Bewege in alle 3 - 4 Wochen für mindestens 40 Kilometer.
Das anfängliche stark ausgeprägte Ruckeln in den Gängen 2 und 3 hat sich wohl durch den regelmäßigen Betrieb gebessert, ist aber noch nicht weg.

Im 4. Gang läuft er relativ sauber.

Soweit, so gut.

Habe gestern getankt und wollte dem alten Motor (1. Motor, 98.000 mls) was Gutes tun. Super plus reingefüllt. Tank war noch halb voll.

Danach hat sich das Fahrverhalten spürbar verschlechtert. Ruckelt doch sehr stark, jetzt auch im 4. Gang spürbar.

Darauf resultiert meine Frage: kann man die Einspritzanlage auf die Treibstoffqualität einstellen ? Falls jaj, gibt es hierzu Tipps oder ist sowas sehr komplex, so dass eine Fachwerkstatt ran muss.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

38 Antworten

😁 😁 😁

Zitat:

@Red1600i schrieb am 15. Dezember 2022 um 09:19:53 Uhr:



Zitat:

@GLI schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:26:30 Uhr:


Die "Masse" braucht halt auch für's Ego und die Nachbarn alle 2-3 Jahre das neueste Premium-SUV...

Jep, wie's auf ihrem Giro Konto aussieht, weiß ja nur der Mann hinter dem Banktresen... 8)

Und das Sozialamt.

Zitat:

@germgerm schrieb am 15. Dezember 2022 um 19:03:32 Uhr:



Zitat:

@Red1600i schrieb am 15. Dezember 2022 um 09:19:53 Uhr:


Jep, wie's auf ihrem Giro Konto aussieht, weiß ja nur der Mann hinter dem Banktresen... 8)

Und das Sozialamt.

Aber der dicke SUV ist ja nicht dem Sozialamt bekannt, weil er ein ausländisches Kennzeichen trägt.🙂🙂😕

Fragen: 1. Kann ich das Steuergerät von meinem 1979 US Käfer auf ein modernes umrüsten? Wer macht so was?
2. Wer testet und reperiert die alten Steuergeräte?
Danke!

Ähnliche Themen

Warum noch einmal in diesem Thread???

Wie finde ich den Thread. Thanks

Haih, fahre seit 15 Jahren jetronic im Käfer. Es gibt englische Literatur mit Prüflisten. Du brauchst auf jeden Fall ein Multimeter. Erstmal würde ich die Zündanlage prüfen. Fährt der mit Unterbrecher oder kontaktlos? Dann die Spritversoegung prüfen. Dann alle Unterdruckschläuche und Kontaktstecker. Du must halt alles sauber durchgehen und prüfen. Einen Fehlerspeicher hat er nicht. Ventilspiel gehört zu einer sauberen Grundeinstellung auch dazu. Wenn das nichts hilft must du an die Regler also Zusatzluftventil usw. Ganz zum Schluss den LMM prüfen. InPo.

Many thanks und danke. Um welche Regler handelt es? LLM ist sehr komplex. Kennst Du eine gute Werkstatt die mit den VW Käfer mit Einspritz L Jetronic gut ist?

Werkstätten kannst du vergessen, du kannst dir nur selber helfen. Mit Regler meine ich alle Teile die irgendwas regeln oder tun wie der Temperatursensor. MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen