Einser zu klein für große Menschen
Hallo,
ich habe gehört (bin den Einser noch nicht selbst gefahren), dass er zu klein sein soll, von Kopffreiheit, Beinfreiheit und Ellenbogenfreiheit, also intsgesamt eingezwengt.
Jetzt möchte ich von Einser Fahrer wissen, wie groß ihr seid und wie ihr die Größe des Innenraums beurteilt?
Ich bin 1,86m pass ich in den BMW 1er ohne dass ich mir den Kopf anstoße und mir die Beine verrenke?
Schmälert das Schiebedach die Kopffreiheit?
Vielen Dank im Voraus.
31 Antworten
2 Meter hier und kein Problem im Einser ;-) Jedenfalls nicht weniger Platz als vergleichbar große Autos...
Es stimmt. Vorne ist der 1er sehr groß.
wenn ich aber mit meinen 1,85 vorn bequem sitze, dann ist hinter nur noch für Zwerge Platz.
Wenn man den Einser als 2+2 Sitzer sieht, ist er super, als 4 sitzer kann er nicht überzeugen.
Gruß Markus
Warum sind hier alle so klein? 🙂
1er mit Sportsitzen (ein MUSS) ohne Schiebedach: Passt.
Ach ja, ich bin 2,06m.
Ich bin 1,82 groß und muss sagen man hat ausreichend Platz. Bei meiner Sitzeinstellung hat man hinten auch noch gut Platz.
Ach ja ich habe kein Schiebedach sitz allerdings schon ganzen unten mit dem Sitz.
Ähnliche Themen
Ist der 1er einem zu klein, ist man einfach zu groß... hinten ist er nicht fürstlich, aber welcher Fürst würde auch im 1er hinten sitzen?
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Ist der 1er einem zu klein, ist man einfach zu groß... hinten ist er nicht fürstlich, aber welcher Fürst würde auch im 1er hinten sitzen?
😁 😁 😁
Also
Ich bin 1,96 und ein recht stämmiges Kerlchen.
Ich hatte im Einser mehr Bein- und Kopffreiheit als in meinem 3er und dem 5er von meinem Vater!
LG Jens
bin auch 1,96 gross....hätte auch reingepasstw enn ich 210cm gross wäre....einziges problem is der sitz, der bissle eng oder klein is....
hi,
ich würde nicht sagen, daß das Platzangebot mager ist, aber im vergleich zu meinem a3 hab ich mich während der Probefahrt doch etwas eingeengt gefühlt.
(Bin 1,87m groß und etwas breiter gebaut 😉 )
In der Höhe hatte ich weniger Probleme, aber in der Breite (Tür und Mittelkonsole) war er schon erheblich "kleiner" als der a3.
Hinzu kommt, daß ich recht lange Beine habe und einen eher "kurzen" Oberkörper, so daß ich in der Höhe selten Probleme bekomme. Mit den Beinen hatte ich aber am Lenkrad trotz verstellen etwas zu kämpfen.
Von hinten möchte ich jetzt mal garnicht reden, ein-/aussteigen war eine qual. 😉
Will nicht sagen, daß der 1er ein schlechtes auto ist, aber für mich wäre er doch geringfügig zu klein.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
P.S.: Am besten du probierst es bei deinem Freundlichen einfach mal selbst aus, kostet ja nix. 😉
Hallo
Entschuldigt bitte, dass ich in diesen Thread schreibe, aber es passt halt SEHR gut hier rein. Alter hin oder her...
Ich bin heute einen 2005er 116i mit 4 Türen probegefahren und hatte sehr starke Probleme mit dem Ein- und Aussteigen. Bin ca 188 cm - 190 cm gross je nach Messendem.
Nun schrieb in diesem Thread aber jeder, dass es keine Probleme mit dem Platz gäbe. Hatten das alle nur für das Drinsitzen und Fahren gemeint? Weil da würde ich dann zustimmen. Aber Rein- und Rauskommen stellte mich eben vor große Probleme. Bis jetzt bin ich VWs gewöhnt, so Golf, New Beetle und Passat. Da hatte ich nie Probleme, egal wieviele Türen das Fahrzeug hat. Da kann ich auch problemlos das Auto betreten, wenn man mal wieder wie im Ruhrgebiet üblich "zugeparkt" wurde. Türe vorsichtig einen Spalt öffnen und Reinschlüpfen geht immer. Das könnte ich mir bei dem 116i von heute morgen nicht vorstellen.
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von jens-gr.
AlsoIch bin 1,96 und ein recht stämmiges Kerlchen.
Ich hatte im Einser mehr Bein- und Kopffreiheit als in meinem 3er und dem 5er von meinem Vater!
LG Jens
naja ich hatte zwei E90 und meine Frau hat gerade ihren zweiten E87, der 3er war schon größer ;-)
lg
Peter
hallo , ich hab mir ende april nen e87 fl 118d gekauft , wir haben zu viert eine fahrgemeinschaft , selbst wenn die zwei grössten ( gut 1,80m groß ) hintereinander sitzen kann man problemlos beqem sitzen und riesen.
diese platzkritik kommt eher daher dass der golf als messlatte genommen wird , warum ist mir schleierhaft.
Ich bin 190cm und finde in jedem BMW vorn links Platz. Nur hinter mir kann niemand wirklich gut sitzen. Auf der Beifahrerseite beide Kinder hintereinander früh morgens zu transportieren ist auch grenzwertig, es sei denn man ist da schmerzfrei das vordere Kind an den Airbag zu quetschen🙄
Ich finde in allen BMW´s (auch Papas 5erGT) sollte das Lenkrad weiter ausziehbar sein, um weit genug weg zu kommen. Die Sonnenblende macht mir schon bissl Angst, wenn ich mir vorstelle einen Unfall zu haben😉
Also der Abstand zu den Pedalen ist ok, aber man könnte auch ruhig ein paar cm weiter weg. Der Sitz geht noch. Aber wenn man das tut kann man sich nicht mehr bequem lenken und sich gleichzeitig anlehnen. Ich habe keine Liegeposition sondern sitze nahezu lehrbuchmäßig.
Ich bin auch 1,96m groß. In den E87 meiner Frau passe ich prima rein (nur die Sitzfläche könnte länger sein), ich habe auch keine Probleme beim Ein- und Aussteigen. Wer "in das Alter kommt" (nicht als Angriff gemeint) könnte vllt. nach was Höhergebautem schauen, so Richtung SUV; vielleicht reicht ja schon der Pseudo-SUV X1. Meine Altvordern kommen damit auch deutlich besser zurecht als mit dem tendenziell eher niedrigen E87.
Gruß
Mick
Einsteigen ist ganz leicht. Rechten Fuß in Gaspedalnähe reinstellen, den Kopf nach links abknicken (sonst macht´s Dong😁) und fallen lassen. Einen BMW zieht man an😉